Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Langzeitpflege und sorge für die Entwicklung deiner Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Viva Luzern ist die größte Arbeitgeberin in der Langzeitpflege der Zentralschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße wertschätzende Führung und gesundheitsfördernde Arbeitsorganisation.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität von 850 Bewohnenden und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Pflegeausbildung und Erfahrung in der Langzeitpflege.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine sonnige Lage im lebhaften Reussbühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir bieten dir
- Als grösste Arbeitgeberin in der Langzeitpflege der Zentralschweiz eröffnen wir dir spannende Chancen.
- Du magst es persönlich und unkompliziert? Wir sagen du und pflegen wertschätzende, respektvolle Umgangsformen.
- Du bringst das Fachwissen und wir den Gestaltungsfreiraum.
- Du hast Ideen? Her damit, wir sind offen für Neues!
- Wir pflegen deine Motivation und Resilienz aktiv durch wertschätzende Führung sowie gesundheitsfördernde Arbeitsorganisation.
Deine Hauptaufgaben sind
- Fachliche und personelle sowie organisatorische Führung eines Team
- Verantwortung für die Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
- Fachgerechte Pflege anhand des Pflegeprozesses sicherstellen
- Professionelle Pflege und Betreuung der Bewohnenden sowie Angehörigen
- Führung der elektronischen Pflegedokumentation, Leistungserfassung (CareCoach, RAI)
- Interprofessionelle Zusammenarbeit mit allen in der Betreuung und Pflege eingebundenen Stellen
- Mitverantwortlich für die Weiterentwicklung des Angebotes mit Fokus auf die Bedürfnisse der Bewohnenden
Du verfügst über
- Ausbildung als Pflegefachfrau /-mann HF/FH (DN II, AKP)
- Berufs- und Führungserfahrung in der Langzeitpflege
- Teamfähigkeit, Herzlichkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Weiterbildung im Führungsbereich oder die Bereitschaft, eine solche zu absolvieren
- Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Freude an der Führungsaufgabe und der täglichen Arbeit mit den Bewohnenden und Angehörigen
Viva Luzern Staffelnhof
An sonnenverwöhnter Lage im quirligen Wohnquartier Reussbühl liegt Viva Luzern Staffelnhof. Hier spielen Farben eine wichtige Rolle. Sie stehen symbolisch für Individualität, Energie und Lebensfreude. Die grosszügigen Zimmer erlauben viel Privatsphäre.
Erfahre mehr über Viva Luzern Staffelnhof
Viva Luzern AG
Lebensfreude ist keine Frage des Alters, sondern der Lebensqualität. Genau das bietet Viva Luzern ihren 850 Bewohnenden in den sechs Alterszentren und bei Wohnen mit Dienstleistungen in der Stadt Luzern. Viva Luzern ist die führende Anbieterin von Langzeitpflege in der Zentralschweiz.
Deine Kontakte für diese Stelle
Bei Fragen zum Bewerbungsablauf
Chantal Scheuber
HR-Business-Partnerin
041 612 82 28
Bei Fragen zur Stelle
Doris Pfyl
Leiterin Betreuung und Pflege
041 612 82 03
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter/-in Betreuung und Pflege Arbeitgeber: Viva Luzern
Kontaktperson:
Viva Luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter/-in Betreuung und Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Viva Luzern Staffelnhof. Zeige in deinem Gespräch, dass du die wertschätzenden und respektvollen Umgangsformen schätzt und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit dein Team erfolgreich geführt hast. Betone deine Erfahrungen in der Langzeitpflege und wie du die Mitarbeitenden gefördert und weiterentwickelt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Ideen zur Weiterentwicklung des Angebots zu sprechen. Zeige, dass du kreativ und offen für Neues bist, um den Bedürfnissen der Bewohnenden gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Teamarbeit und deiner Bereitschaft, mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/-in Betreuung und Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Viva Luzern: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Viva Luzern und deren Philosophie in der Langzeitpflege. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Führungserfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine berufliche und Führungserfahrung in der Langzeitpflege hervor. Zeige auf, wie du Teams erfolgreich geleitet und Mitarbeitende gefördert hast.
Gestalte dein Anschreiben persönlich: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung sowie deine Ideen zur Weiterentwicklung des Angebots bei Viva Luzern zum Ausdruck bringt. Sei kreativ und zeige, dass du offen für Neues bist.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine elektronische Pflegedokumentationserfahrung klar dargestellt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viva Luzern vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der fachlichen und personellen Führung eines Teams verdeutlichen. Zeige, wie du Mitarbeitende gefördert und weiterentwickelt hast.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Langzeitpflege ist eine klare Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du interprofessionell mit anderen Stellen zusammenarbeitest und wie du Angehörige in den Pflegeprozess einbeziehst.
✨Sei offen für neue Ideen
Da das Unternehmen Wert auf innovative Ansätze legt, bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Angebots ein. Überlege dir, wie du die Bedürfnisse der Bewohnenden besser erfüllen kannst.
✨Demonstriere deine Belastbarkeit
Die Arbeit in der Langzeitpflege kann herausfordernd sein. Teile Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert geblieben bist, um dein Team und die Bewohnenden bestmöglich zu unterstützen.