Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Bamberg Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Maschinen steuert und überwacht, während du präzise Metallteile herstellst.
  • Arbeitgeber: OEKA TECH ist ein innovatives Unternehmen, das hochpräzise Metallteile für die Automobilindustrie produziert.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens und entwickle Fähigkeiten, die in der Industrie gefragt sind.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierenden Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet in Bamberg statt.

METAL SHAPES OUR WORLD. – Die OEKA TECH Automotive GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt hochpräzise dünnwandige Tiefziehteile aus Metallwerkstoffen sowie montierte Baugruppen. Zum Kundenkreis gehören international tätige Zulieferer der PKW- und Nutzfahrzeughersteller, Unternehmen der Steuerungs-, Regelungs-, Mess- und Gerätetechnik sowie Hersteller von Produkten für den industriellen sowie den Consumer-Bereich. Wir bieten unseren Kunden einen kompletten Service von der Entwicklung über die Konstruktion, den Werkzeugbau und die Prototypenherstellung bis hin zur Fertigung von Großserien.

Gruppenübergreifend generiert man aktuell einen Jahresumsatz von rd. 75 Mio. EUR. Durch gezielte Akquisitionen in den nächsten 1-3 Jahren wird SteelCo.Tech zu einer führenden Unternehmensgruppe im Bereich Präzisionsmetallteile und -komponenten mit einem Jahresumsatz von > 250 Mio. EUR.

Wir bieten zum 01. September 2025 Ausbildungsplätze zum

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildungsinhalte:

  • Kennenlernen und Handhaben von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen
  • Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
  • Steuern und Überwachen des Materialflusses
  • Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen
  • Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
  • Arbeiten mit Mess- und Prüfgeräten sowie anwenden von Prüfverfahren

Ausbildungsdauer/-ort:

  • 2 Jahre
  • Betriebliche Ausbildung OEKA TECH in Bamberg
  • Schulische Ausbildung Berufsschule 1 Bamberg

Voraussetzungen:

  • Qualifizierender Hauptschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick und Freude am genauen Arbeiten
  • Kontaktfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Umweltbewusstes Arbeiten

Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf mit Lichtbild
  • Kopien der letzten Zeugnisse
  • Praktikumsnachweise

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter:
karriere/

OEKA TECH Automotive GmbH
Laubanger 2
96052 Bamberg

Tel.:

0951 968230 -104 o. -116

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Steel Automotive GmbH

Die OEKA TECH Automotive GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine praxisnahe und umfassende Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individuelle Förderung schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die Kreativität und Engagement belohnt. Unsere Lage in Bamberg ermöglicht es den Mitarbeitern, in einer attraktiven Stadt zu leben und zu arbeiten, während sie Teil eines wachsenden Unternehmens sind, das sich auf Präzisionsmetallteile spezialisiert hat.
S

Kontaktperson:

Steel Automotive GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metallverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Prozessen und Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein handwerkliches Geschick und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Genauigkeit und Präzision
Teamfähigkeit
Kontaktfähigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Umweltbewusstes Arbeiten
Kenntnisse in der Maschinenbedienung
Wartung und Instandhaltung von Maschinen
Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen
Umgang mit Mess- und Prüfgeräten
Verständnis für Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
Fähigkeit zur Überwachung des Materialflusses

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dir einen Überblick über die OEKA TECH Automotive GmbH verschaffen. Informiere dich über ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge ein professionelles Lichtbild hinzu und liste deine letzten Zeugnisse sowie Praktikumsnachweise auf.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Stelle sicher, dass alle geforderten Dokumente, wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steel Automotive GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen, Produktionsabläufen und Wartung vorbereiten. Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die bei OEKA TECH verwendet werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der Produktion entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Vielleicht hast du in der Schule oder bei Praktika in Gruppenprojekten gearbeitet – teile diese Erfahrungen!

Hebe dein handwerkliches Geschick hervor

Da handwerkliches Geschick eine Voraussetzung für die Ausbildung ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das deine praktischen Fähigkeiten zeigt.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Ausbildungsinhalten stellst. Frage nach den verschiedenen Maschinen, die du bedienen wirst, oder nach den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten kannst.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Steel Automotive GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>