Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Werkstatt-Teams und lerne alles über Fahrzeugtechnik und Reparaturen.
- Arbeitgeber: Automobilzentrum Löffler GmbH ist ein familiengeführtes Škoda Autohaus mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, Teamevents und moderne Arbeitsplätze mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und wachse gemeinsam mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss und Leidenschaft für die Automobilbranche sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre und bietet zahlreiche Aufstiegschancen.
Zur Verstärkung unseres Werkstatt-Teams suchen wir einen
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre.
Was Du bei uns lernst:
- Grundlagen in der Fahrzeugtechnik: Mechanik, Hydraulik, Elektrik und Elektronik
- Ausführung von Reparaturen und Räderwechsel
- Aufrüstung von Fahrzeugen mit Sonderausstattung
- Montage und Reparatur von Fahrzeugteilen
- Aufspüren, prüfen und instand setzen elektrischer, elektronischer und mechanischer Systeme
- Handhabung von Diagnosegeräten
Was Du mitbringen solltest:
- Mind. Mittlerer Bildungsabschluss
- Leidenschaft für die Automobilbranche
- Ausgeprägtes Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
- Handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
- Freundlichkeit, Freude am Umgang mit Menschen
- Wunsch und ständige Bereitschaft Neues zu entdecken
- Einsatzfreude sowie hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- Selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise
Wir bieten Dir:
- Mitarbeiterrabatte
- Wertschätzung – Du bist keine Zahl im System. Jeder Mitarbeiter darf seine Stärken ausspielen.
- Aufstiegschancen – Wir wachsen gemeinsam. Die Jobposition und das Gehalt verändern sich.
- Zusammenhalt – Ein gutes Miteinander ist alles für uns. Teamevents werden regelmäßig veranstaltet, wie u.a. die jährliche Weihnachtsfeier.
- Weiterbildung der Mitarbeiter
- Moderne Arbeitsplätze
- Fahrradleasing
- Zuschuss zur AV
- Familienbetrieb – flache Hierarchie
#J-18808-Ljbffr
Azubi zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für 2025 Automobilzentrum Löffler GmbH Škoda Autohaus Arbeitgeber: Auto Loeffler
Kontaktperson:
Auto Loeffler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für 2025 Automobilzentrum Löffler GmbH Škoda Autohaus
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Automobilbranche! Besuche lokale Autoshows oder Messen und sprich mit Fachleuten. Das zeigt dein Engagement und kann dir wertvolle Kontakte bringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der Fahrzeugtechnik zu informieren. Teile interessante Artikel oder Beiträge, um dein Wissen zu demonstrieren und dich als interessierten Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Einblicke in den Beruf des KFZ-Mechatronikers zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du Fragen zu den neuesten Technologien in der Automobilbranche recherchierst. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für 2025 Automobilzentrum Löffler GmbH Škoda Autohaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Automobilzentrum Löffler GmbH und deren Werte informieren. Verstehe, was sie von ihren Azubis erwarten und welche Unternehmenskultur herrscht.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilbranche und dein Interesse an der Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker deutlich machst. Gehe auf deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamgeist ein.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen mittleren Bildungsabschluss, Praktika oder Erfahrungen im technischen Bereich. Betone deine Stärken und Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alles professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Auto Loeffler vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Automobilbranche
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Autos und Technik zu sprechen. Teile Beispiele, wie du dich in deiner Freizeit mit Fahrzeugen beschäftigst oder welche technischen Projekte dich interessieren.
✨Hebe dein handwerkliches Geschick hervor
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu nennen. Vielleicht hast du schon einmal an einem eigenen Auto gearbeitet oder ein technisches Projekt in der Schule durchgeführt. Das zeigt, dass du praktische Erfahrung hast.
✨Demonstriere Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
Erzähle von Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsumfeld sind immer gut.