Sachbearbeitung (m/w/d) Flüchtlings- und Obdachlosenunterbringung - in Teilzeit
Sachbearbeitung (m/w/d) Flüchtlings- und Obdachlosenunterbringung - in Teilzeit

Sachbearbeitung (m/w/d) Flüchtlings- und Obdachlosenunterbringung - in Teilzeit

Friedrichshafen Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Stadt Friedrichshafen bei der Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen.
  • Arbeitgeber: Friedrichshafen ist eine moderne Stadtverwaltung am Bodensee mit 1.600 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Fortbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Trage zu einem friedlichen Zusammenleben bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbar, Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Berufseinsteiger/-innen geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 62.000 Einwohnern.
Unterstützen Sie uns dabei.

Wir haben im Amt für Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung – Abteilung Öffentliche Sicherheit – zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen (m/w/d) zu besetzen:

Sachbearbeitung Flüchtlings- und Obdachlosenunterbringung in Teilzeit (50 %)

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung sorgen für Sicherheit und Gefahrenabwehr im öffentlichen Raum. Sie überwachen die Einhaltung von Regeln, damit im Zusammenleben die Rechte des Einzelnen gewahrt werden, aber dennoch das Allgemeinwohl Berücksichtigung findet. Damit leisten sie einen Beitrag für ein friedvolles Zusammenleben.

Ihre Aufgaben

  • Polizeirechtliche Unterbringung von Obdachlosen und Flüchtlingen in Notunterkünften
  • Erstellung von Bescheiden, insbesondere Zuweisungs-, Umsetzungs- und Aufhebungsbescheide
  • Planung und Belegung der städtischen Unterkünfte
  • Vornahme von SAP-Buchungen
  • Überwachung der jeweiligen Hausordnung und Einleitung geeigneter Maßnahmen
  • Beauftragung und Kontrolle der Durchführung von Entrümpelungen und Reinigungen
  • Schlüsselverwaltung
  • Wahrnehmung diverser Außentermine
  • Mitwirkung bei der Anmietung von Wohnraum
  • Unterstützung bei der Überführung der untergebrachten Personen in Mietverhältnisse
  • Unterstützung des Sachgebiets Öffentliche Sicherheit bei Aufgaben des allgemeinen Polizeirechts

Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. ein Abschluss im kaufmännischen Bereich möglichst mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der Kommunalverwaltung
  • Führerschein der Klasse B
  • Umfassende Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungs- und Verfahrensrecht sind wünschenswert
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsstärke und Eigenverantwortung
  • Teamfähigkeit sowie eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
  • Belastbarkeit, Stresstoleranz, Leistungsbereitschaft und ein gutes Zeitmanagement
  • Durchsetzungsstärke und Gesprächsführungskompetenz
  • Die Stelle eignet sich auch für Berufseinsteiger/-innen

Wir bieten Ihnen

  • Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Beschäftigung in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50% (19,5 Wochenstunden)
  • Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen Entgeltgruppe 9a TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
  • Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet sowie eine fundierte Einarbeitung
  • Eine Einbindung in ein leistungsstarkes Team und ein freundliches Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit sowie nach Absprache Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf
  • Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft
  • Mitarbeitendenrabatte zahlreicher Anbietender (Corporate benefits)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis 01.01.2025 auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter jobs.friedrichshafen.de ein.
Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Frau Schömer, Abteilungsleiterin Öffentliche Sicherheit, unter der Telefonnummer 07541 203-2161 und für sonstige Auskünfte Frau Schlegel, Personalreferentin, unter der Telefonnummer 07541 203-1128 gerne zur Verfügung.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung (m/w/d) Flüchtlings- und Obdachlosenunterbringung - in Teilzeit Arbeitgeber: Stadt Friedrichshafen

Die Stadt Friedrichshafen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in einer dynamischen Umgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern wir eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem freundlichen Arbeitsklima in einem engagierten Team, das sich für die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger einsetzt.
S

Kontaktperson:

Stadt Friedrichshafen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Flüchtlings- und Obdachlosenunterbringung - in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Flüchtlingen und Obdachlosen in Friedrichshafen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die lokale Situation hast und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in der Sozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Werte und Ziele der Stadtverwaltung Friedrichshafen und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Flüchtlings- und Obdachlosenunterbringung - in Teilzeit

Verwaltungsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungsstärke
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Dienstleistungsorientierung
Belastbarkeit
Stresstoleranz
Zeitmanagement
Durchsetzungsvermögen
Gesprächsführungskompetenz
Kenntnisse in SAP
Planungsfähigkeiten
Erfahrung in der Kommunalverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität in Friedrichshafen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der Kommunalverwaltung und deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Entscheidungsfindung.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 01.01.2025 über das Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Friedrichshafen vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Stelle vertraut, insbesondere mit der polizeirechtlichen Unterbringung von Obdachlosen und Flüchtlingen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten dieser Position verstehst.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies könnte in Form von Konfliktlösung oder Teamarbeit geschehen sein.

Bereite dich auf Fragen zur Stressbewältigung vor

Die Position erfordert Belastbarkeit und Stresstoleranz. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du diese Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, und betone, wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsklimas beiträgst.

Sachbearbeitung (m/w/d) Flüchtlings- und Obdachlosenunterbringung - in Teilzeit
Stadt Friedrichshafen
S
  • Sachbearbeitung (m/w/d) Flüchtlings- und Obdachlosenunterbringung - in Teilzeit

    Friedrichshafen
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • S

    Stadt Friedrichshafen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>