Ausbildung als Industriemechaniker:in - Feingerätebau (w_m_d)
Ausbildung als Industriemechaniker:in - Feingerätebau (w_m_d)

Ausbildung als Industriemechaniker:in - Feingerätebau (w_m_d)

Potsdam Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der mechanischen Bearbeitung und bediene moderne CNC-Maschinen.
  • Arbeitgeber: Das GFZ ist ein führendes Forschungszentrum für Geowissenschaften mit über 1.650 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Laptop, Betriebssport und Auslandspraktika warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit exzellenter Ausbildung und Unterstützung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder höher, gute Noten in Mathe, Physik und Technik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 09. Februar 2025 – bewirb dich jetzt online!

Das Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ ist das nationale Zentrum zur Erforschung der Geosphäre. Mit rund 1.650 Beschäftigten entwickeln wir ein fundiertes System- und Prozessverständnis der festen Erde sowie Strategien und Handlungsoptionen, um dem globalen Wandel zu begegnen, Naturgefahren zu verstehen und den Energie- und Rohstoffbedarf nachhaltig zu sichern.
Wir bieten dir zum 1. September 2025 eine

Ausbildung als Industriemechaniker:in – Feingerätebau (w_m_d)

Kennziffer 9949

Deine Ausbildung

  • Grundfertigkeiten der mechanischen Bearbeitung (Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen)
  • Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
  • Ausbildung an konventionellen und modernen computergesteuerten Maschinen
  • Prüfen, Ausrichten und Spannen von Werkstücken und Werkzeugen
  • Bedienen und Programmieren von CNC-Werkzeugmaschinen
  • Kontrolle und Beurteilung der Ergebnisse von Arbeits- und Bewegungsabläufen
  • Fertigung und Montage von Bauteilen und kompletten Baugruppen/Geräten

Ausgezeichnet als „Top-Ausbildungsbetrieb“ bieten wir dir:

  • eine praxisnahe Erstausbildung in einem modernen wissenschaftlichen Umfeld
  • stetige Unterstützung durch kompetente und engagierte Ausbilder:innen
  • Bereitstellung eines Laptops für die Dauer der Ausbildung
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Jahressonderzahlungen
  • Auslandspraktika (mindestens 4 Wochen)
  • externe und interne Fortbildungen (z.B. interne Sprachkurse)
  • Betriebssport (z.B. Fußball, Volleyball, Tischtennis, Yoga etc.)
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket

Das bringst du mit

  • mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife
  • gute Leistungen in den Schulfächern Mathematik, Physik und Werken/Technik
  • technisches Interesse und handwerkliches Geschick
  • analytisch-logisches Denkvermögen
  • Interesse an geowissenschaftlichen Themen
  • sorgfältiges und genaues Arbeiten
  • gute Konzentrations-, Team- und Kontaktfähigkeit
  • Lernbereitschaft und Engagement
  • offen Neues zu lernen

Details zur Ausbildung

Startdatum: 1. September 2025
Befristung: 3,5 Jahre
Vergütung: erfolgt nach TVAöD-Bund Tarifgebiet Ost; bereits im 1. Ausbildungsjahr zurzeit 1.218,26 EUR brutto, zzgl. Jahressonderzahlung
Arbeitszeit: Vollzeit (derzeit 39 h/Woche)
Ort: Potsdam, Niemegk

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann starte mit uns deine berufliche Zukunft und bewerbe dich noch heute über unser Online-Bewerbungsportal.
Bewerbungsfrist: 09. Februar 2025

Diversität und Chancengleichheit sind integrale Bestandteile unserer Personalpolitik. Das GFZ setzt sich aktiv für Vielfalt ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller qualifizierter Personen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Religion/Weltanschauung, Alter und körperlichen Merkmalen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Informationen zu der Ausbildung steht dir Frau Ute Ebel per Telefon +49 (0) 331 6264-1616 oder Frau Anna-Lena Heilmann per Telefon +49 (0) 331 6264-27897 gern zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren wende dich gerne an unser Recruiting-Team unter der Telefonnummer +49 (0) 331-6264-28787.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung als Industriemechaniker:in - Feingerätebau (w_m_d) Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

Das Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir eine praxisnahe Ausbildung in einem modernen wissenschaftlichen Umfeld bietet. Mit 30 Urlaubstagen, Jahressonderzahlungen und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwartet dich ein engagiertes Team, das Vielfalt schätzt und dir die Möglichkeit gibt, an spannenden Projekten zur Erforschung der Geosphäre mitzuwirken.
H

Kontaktperson:

Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriemechaniker:in - Feingerätebau (w_m_d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die im Feingerätebau verwendet werden. Ein gutes Verständnis der modernen CNC-Werkzeugmaschinen wird dir helfen, während des Auswahlverfahrens zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige dein technisches Interesse und handwerkliches Geschick in praktischen Projekten oder Hobbys. Das kann dir helfen, deine Leidenschaft für den Beruf zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu geowissenschaftlichen Themen zu beantworten. Da das GFZ sich mit der Erforschung der Geosphäre beschäftigt, kann es hilfreich sein, grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich zu haben.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote des GFZ zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriemechaniker:in - Feingerätebau (w_m_d)

Grundfertigkeiten der mechanischen Bearbeitung
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Analytisch-logisches Denkvermögen
Interesse an geowissenschaftlichen Themen
Sorgfältiges und genaues Arbeiten
Gute Konzentrationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kontaktfähigkeit
Lernbereitschaft
Engagement
Bedienung von CNC-Werkzeugmaschinen
Lesen und Erstellen von technischen Unterlagen
Prüfen und Ausrichten von Werkstücken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das GFZ: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung als Industriemechaniker:in technische Fertigkeiten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in Mathematik, Physik und Werken/Technik hervorheben. Zeige, dass du handwerkliches Geschick und technisches Interesse mitbringst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Lernbereitschaft und dein Engagement betonen. Erkläre, warum du an geowissenschaftlichen Themen interessiert bist und wie du zur Vielfalt im Unternehmen beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen in den Bereichen Mathematik, Physik und Werken/Technik zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für mechanische Bearbeitung und CNC-Technologie testen.

Interesse an Geowissenschaften

Zeige während des Interviews dein Interesse an geowissenschaftlichen Themen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Geosphärenforschung und bringe relevante Beispiele oder Fragen mit.

Praktische Fähigkeiten betonen

Hebe deine praktischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf handwerkliches Geschick und sorgfältiges Arbeiten. Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Erfahrungen oder Projekten mit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Teamfähigkeit und Engagement

Betone deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Das Helmholtz-Zentrum legt Wert auf Zusammenarbeit und Engagement, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und was du aus diesen Erfahrungen gelernt hast.

Ausbildung als Industriemechaniker:in - Feingerätebau (w_m_d)
Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>