Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the controlling department with budgeting and financial statistics.
- Arbeitgeber: Join Lahn-Dill-Kreis, a major employer dedicated to public service and community well-being.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, home office options, and a free job ticket for public transport.
- Warum dieser Job: Make a real impact in your community while developing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in public administration or business; strong MS Office skills required.
- Andere Informationen: Diversity and equal opportunity are core values; we welcome applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Lahn-Dill-Kreis ist mit seinen rund 1300 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns als modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen um die Belange der ca. 250.000 Menschen die hier leben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Gleichstellung von Frauen und Männern, die Personalentwicklung, fachliche, soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Toleranz sind uns zentrale Anliegen.
Wir suchen Sie als motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihr Fachgebiet kompetent beherrschen und sich für unsere Region engagieren wollen. Identifizieren Sie sich mit Ihrer Tätigkeit, zeigen Sie vollen Einsatz und handeln Sie kundenorientiert? Möchten Sie etwas bewegen? Dann freuen wir uns über Ihr Interesse an unserem Stellenangebot.
Wir möchten unser Team am Standort Wetzlar in der Abteilung Soziales und Integration verstärken mit
einer Sachbearbeitung Controlling (w/m/d)
Ihre Aufgaben bei uns
- Sie unterstützen das Controlling der Abteilung Soziales und Integration
- Sie nehmen Aufgaben im Rahmen der Haushaltsplanung der Abteilung Soziales und Integration wahr
- Sie wickeln den Zahlungsverkehr ab
- Sie rechnen die Kosten mit den Leistungserbringern ab (z.B. Sonderstatusstadt Wetzlar, Kommunales Jobcenter Lahn-Dill, GWAB etc.)
- Sie wickeln die Refinanzierungen des Bundes und des Landes Hessen in den Bereichen SGB II, SGB XII und AsylbLG ab
- Sie überwachen das abteilungsinterne Kontrollsystem
- Sie erstellen die monatliche Finanzstatistik für das Statistische Landesamt
Ihr Profil
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium des gehobenen Dienstes in der allgemeinen Verwaltung (Bachelor of Arts oder Diplom-Verwaltungswirtin/Diplomverwaltungswirt) oder ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts oder Diplom-Betriebswirtin/Diplom-Betriebswirt)
- Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in MS-Office
- Sie verfügen über gute gesetzliche, betriebswirtschaftliche und haushaltsrechtliche Fachkenntnisse bzw. die Fähigkeit, sich diese durch entsprechende Fortbildungen anzueignen
- Sie haben eine sehr gute Auffassungsgabe
- Sie arbeiten konzentriert, sorgfältig und gewissenhaft
- Sie besitzen ein systematisch-analytisches sowie ökonomisches Denken und Handeln
- Sie sind kooperationsfähig
- Sie kommunizieren adressatengerecht
- Problemlösungs-, Entscheidungs-, und Durchsetzungsfähigkeit zeichnet Sie aus
- Sie haben eine ausgeprägte Leistungsfähigkeit, besitzen Eigeninitiative und sind belastbar
- Sie verfügen über ein gutes Informations- und Zeitmanagement
Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Controlling des öffentlichen Dienstes.
Wir bieten Ihnen…
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit. Die Planstelle ist grundsätzlich teilbar.
- Neben Ihrer Bezahlung nach dem TVöD (Entgeltgruppe 9b) haben Sie die Möglichkeit, sich ein zusätzliches Leistungsentgelt zu erarbeiten.
- Bei der Besetzung der Planstelle als Beamtin/Beamter im gehobenen nichttechnischen Dienst erfolgt die Besoldung nach Besoldungsgruppe A 10.
- eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für die tariflich Beschäftigten.
- ein kostenfreies Premium-Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet einschließlich Mitnahmeregelungen sowie für Beschäftigte die Möglichkeit des Fahrradleasings.
- Möglichkeiten zum Arbeiten im Homeoffice nach Maßgabe einer Dienstvereinbarung.
- ein umfangreiches Angebot zur Förderung Ihrer Gesundheit (Betriebliches Gesundheitsmanagement).
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten runden das Arbeitsumfeld ab.
Wetzlar ist modern und historisch zugleich – Ihr Arbeitsplatz befindet sich mitten in der Innenstadt und ist gut zu erreichen.
Passen wir zusammen?
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. Dezember 2024 bitte ausschließlich über das Stellenportal Interamt.
Noch Fragen?
Ihre zukünftige Abteilungsleitung Anne Peter-Lauff ist offen für Ihre Fragen rund um das Aufgabengebiet und Inhalte der Stelle. Telefon: 06441 407-1400.
Bei Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens wenden Sie sich gerne an Michaela Hirschleb, Fachdienst Personal und Organisation. Telefon: 06441 407-1159.
Kulturelle Vielfalt gehört bei dem Lahn-Dill-Kreis zum Alltag, wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden (w/m/d). Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Controlling (w/m/d) Arbeitgeber: Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises
Kontaktperson:
Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Controlling (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Controlling des öffentlichen Dienstes. Verstehe die Besonderheiten der Haushaltsplanung und der Refinanzierungen, um in einem möglichen Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Abteilung Soziales und Integration zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kooperation vor. Da die Stelle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Region Lahn-Dill-Kreis und den sozialen Themen, die dort behandelt werden. Eine persönliche Verbindung zur Region kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Controlling (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung diese Punkte anspricht.
Anschreiben individuell gestalten: Verfassen Sie ein individuelles Anschreiben, das Ihre Motivation für die Stelle und Ihre relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeigen Sie, wie Sie zur Abteilung Soziales und Integration beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante berufliche Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Controlling und öffentliche Verwaltung.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Dokumente einreichen, einschließlich Ihres Lebenslaufs, Anschreibens und gegebenenfalls weiterer Nachweise. Überprüfen Sie alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Sie Ihre Bewerbung über das Stellenportal Interamt einreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle im Controlling angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Haushaltsplanung, Zahlungsverkehr und den relevanten gesetzlichen Grundlagen vorbereiten. Zeige, dass du die notwendigen Kenntnisse hast und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du systematisch und analytisch denkst. Bereite Beispiele vor, die deine Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeiten demonstrieren, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kooperationsfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Informiere dich über den Lahn-Dill-Kreis
Zeige dein Interesse an der Region und dem Arbeitgeber, indem du dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen des Lahn-Dill-Kreises informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.