Geoinformatiker*in

Geoinformatiker*in

Berlin Vollzeit 60000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stromnetz Berlin GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and coordinate IT systems for Berlin's power grid while improving digital maps.
  • Arbeitgeber: Join Stromnetz Berlin, a key player in the energy transition for a sustainable city.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, health perks, and a competitive salary of €60,000-€72,000.
  • Warum dieser Job: Be part of a diverse team making a real impact on urban energy management.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or related field; experience with data analysis and scripting preferred.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds, especially women.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?

Dann unterstütze uns zum 01.06.2025 als
Geoinformatiker*in
im Fachgebiet Geo- und Netzinformationen am Standort Berlin Treptow.

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten. Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns – Stromnetz Berlin

Die Abteilung Systemführung sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Systembetrieb im Berliner Stromverteilungsnetz. Als Teil dieser verantwortet das Fachgebiet Geo- und Netzinformationen die Gruppen Geo-Daten-Management und Geo-Daten Systemkoordination. Diese sind verantwortlich für den Gesamtprozess der Datenfortführung und Systemkoordination im Trimble NIS.

ZIPC1_DE

Geoinformatiker*in Arbeitgeber: Stromnetz Berlin GmbH

Stromnetz Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine attraktive tarifliche Vergütung zwischen 60.000-72.000€ bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Unsere offene Kommunikationskultur und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen schaffen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Du aktiv an der Gestaltung der Energiewende in einer vielfältigen und dynamischen Stadt wie Berlin mitwirken kannst.
Stromnetz Berlin GmbH

Kontaktperson:

Stromnetz Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geoinformatiker*in

Tip Number 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Number 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Geoinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei Stromnetz Berlin einbringen kannst.

Tip Number 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Software FME und Datenanalyse beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Number 4

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, das Berliner Stromnetz zukunftssicher zu machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geoinformatiker*in

Geoinformatik
Datenanalyse
SQL
FME
Programmierung von Ablaufgesteuerten Skripten
IT-Systemkoordination
Qualitätssicherung
Analytische Fähigkeiten
Teamorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Projektmanagement
Datenintegration
Optimierungsmaßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über Stromnetz Berlin erfahren. Besuche die offizielle Website und informiere Dich über die Unternehmenswerte, die Projekte und die Kultur, um Deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Kenntnisse in Informatik, Wirtschaftsinformatik und insbesondere Deine Erfahrungen mit FME und großen Datenmengen hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten zur Systemkoordination und Datenanalyse passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Position als Geoinformatiker*in interessierst und wie Du zur Verbesserung der digitalen Grundkarte beitragen kannst. Verwende konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung.

Prüfe Deine Unterlagen sorgfältig: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Deine Kontaktdaten korrekt sind und dass Du Deine Kündigungsfrist sowie Gehaltsvorstellungen angibst, wie im Stellenangebot gefordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromnetz Berlin GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Geoinformatiker*in-Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Geo-Daten-Management und Systemkoordination zu den Aufgaben passen, die im Job beschrieben sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Erstellung von Ablaufgesteuerten Skripten und der Analyse großer Datenmengen demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.

Zeige Teamorientierung

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit internen Kolleg*innen und externen Dienstleistern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Kommunikation und Koordination präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Geo- und Netzinformationen oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Geoinformatiker*in
Stromnetz Berlin GmbH
Stromnetz Berlin GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>