Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter (m/w/d), Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche
Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter (m/w/d), Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche

Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter (m/w/d), Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche

Stade Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support children and youth with disabilities through counseling and integration assistance.
  • Arbeitgeber: Join a dedicated team at Landkreis Stade focused on improving lives of families and young people.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, home office options, and additional public service benefits.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in the lives of young people while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Social Work or related fields with state recognition required; empathy and responsibility are key.
  • Andere Informationen: Applications from men and diverse genders are especially encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter (m/w/d), Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche

Kurzinfo

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Anstellungsdauer unbefristet

Einstellung zum nächstmöglichen Termin

Einsatzort 21680 Stade

Viele Mitarbeitende aus unterschiedlichen Professionen arbeiten beim Landkreis Stade daran, die Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und Familien zu verbessern. Um dieses Ziel gemeinsam zu erreichen, wird Teamwork bei uns großgeschrieben. Auch Sie arbeiten gern mit Jugendlichen und ihre Begleitung in schwierigen Lebensphasen motiviert Sie? Dann geben Sie Ihrer Arbeit Sinn und verstärken Sie unser Team durch Ihr Wissen und Engagement.

Beim Landkreis Stade sind im Amt Jugend und Familie mehrere Stellen als Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter (m/w/d) im Team Eingliederungshilfe für junge Menschen mit Behinderung zu besetzen.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Bedarfe der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Hinblick auf Hilfen zur Erziehung für stationäre Hilfen, ambulante Eingliederungshilfen für Integrationshilfen in Schulen und für Lerntherapien prüfen
  • Teilhabeprüfung durchführen
  • fachlich zur Eingliederungshilfe beraten, entsprechende Hilfen vermitteln und begleiten
  • Gefährdungsabschätzung vornehmen und ggf. Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche (Inobhutnahmen) einleiten sowie das Familiengericht beteiligen

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen:

  • Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung als Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter (m/w/d)
  • Heilpädagogik mit staatlicher Anerkennung als Heilpädagoge (m/w/d)
  • Pädagogik/Erziehungswissenschaft/Kindheitspädagogik, sofern mehrjährige berufliche Erfahrungen in der Tätigkeit eines Sozialpädagogen/ Sozialarbeiters (m/w/d) vorliegen

Der Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit seelischen Behinderungen und deren Familien erfordert hohes Einfühlungsvermögen. Zudem sollten Sie selbstständig und verantwortungsbewusst handeln können.

Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien erweiterten Führungszeugnisses, eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).

Die Bereitschaft, den eigenen Pkw für die Durchführung von Dienstreisen gegen Entschädigung gemäß Nds. Reisekostenverordnung einzusetzen, wird erwartet.

  • vier unbefristete Arbeitsverträge in Vollzeit; die Stellen sind teilzeitgeeignet
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD/VKA
  • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
  • flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
  • eine moderne Arbeitsumgebung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.

Für Auskünfte steht der Leiter des Amtes Jugend und Familie, Herr Schmidt, Tel. 04141 12-5110, gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 18.12.2024 über

#J-18808-Ljbffr

Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter (m/w/d), Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche Arbeitgeber: Landkreis Stade Gebietskörperschaft des Öffentlichen Rechts

Der Landkreis Stade ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende Teamkultur und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten auszeichnet. Hier haben Sie die Chance, in einem engagierten Team von Fachleuten zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer modernen Arbeitsumgebung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen die ideale Plattform, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
L

Kontaktperson:

Landkreis Stade Gebietskörperschaft des Öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter (m/w/d), Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Eingliederungshilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialarbeit, insbesondere im Bereich der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Thematik hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Gefährdungsabschätzung und zu Schutzmaßnahmen vor. Diese Themen sind zentral in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und könnten während des Vorstellungsgesprächs zur Sprache kommen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da Teamwork beim Landkreis Stade großgeschrieben wird, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter (m/w/d), Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche

Einfühlungsvermögen
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Fachliche Beratungskompetenz
Kenntnisse in der Eingliederungshilfe
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Gefährdungsabschätzung
Schutzmaßnahmen einleiten
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Führerschein Klasse B
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Stade: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis Stade und dessen Engagement für die Eingliederungshilfe. Verstehe die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche konfrontiert sind, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Ausbildung und beruflichen Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen. Hebe relevante Studiengänge und praktische Erfahrungen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich tätig zu sein. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit, in schwierigen Situationen zu handeln.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und fristgerecht über die Online-Bewerbung einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Stade Gebietskörperschaft des Öffentlichen Rechts vorbereitest

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die zeigen, wie du mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Situationen umgegangen bist.

Kenntnisse über Eingliederungshilfen

Informiere dich über die verschiedenen Arten von Eingliederungshilfen und deren rechtliche Grundlagen. Zeige im Gespräch, dass du die Bedarfe der Zielgruppe verstehst und wie du diese unterstützen kannst.

Teamarbeit betonen

Da Teamwork beim Landkreis Stade großgeschrieben wird, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Bereitschaft zur Weiterbildung

Das Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten ist vielfältig. Zeige deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Methoden in deine Arbeit zu integrieren. Das zeigt dein Engagement für die Profession.

Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter (m/w/d), Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche
Landkreis Stade Gebietskörperschaft des Öffentlichen Rechts
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>