Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 9-11 Therapeuten und sorge für die Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes, interdisziplinäres Team in der Therapieabteilung erwartet dich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem breiten Therapiespektrum und führe ein motiviertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in oder Ergotherapeut/in und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Führungserfahrung von Vorteil; hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für den Bereich der Therapien suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine/einen Physiotherapeut/in oder Ergotherapeut/in als Gruppenleiter/in mit einem Beschäftigungsgrad von 80% – 100%.
Ein engagiertes, kompetentes und aufgestelltes Team erwartet dich! In der Abteilung Therapien arbeiten die Bereiche Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Trainingstherapie interdisziplinär Hand in Hand. Wir betreuen Patienten und Patientinnen in der gesamten Behandlungskette von IPS bis zur ambulanten Nachbetreuung – dieses breite Spektrum ermöglicht es dir deine bestehenden Kompetenzen einzubringen und dich weiter zu entwickeln.
Das erwartet dich
- Führen einer Gruppe von 9 – 11 Therapeutinnen und Therapeuten
- Verantwortung für die Qualitätssicherung innerhalb der eigenen Gruppe
- Unterstützung der Leitung Therapien bei konzeptioneller und strategischer Arbeit zur Weiterentwicklung der Abteilung
- Einsatz im eigenen Fachgebiet
Damit bringst du uns weiter
- abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in oder Ergotherapeut/in
- mehrjährige Berufserfahrung
- erste Führungserfahrung von Vorteil
- ausgezeichnete Sozialkompetenz
- hohe Belastbarkeit
- überdurchschnittliche Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Haben Sie noch Fragen?
Marianne Lanz Preusser
Leiterin Therapien
+41526348519
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Stefan Herberich
Stv. Leiter HRM / Leiter HR Beratung
+41526342853
Weitere Informationen und unsere Benefits finden Sie hier.
#J-18808-Ljbffr
Gruppenleiter/in Therapien (80-100%) Arbeitgeber: Spitäler Schaffhausen

Kontaktperson:
Spitäler Schaffhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter/in Therapien (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Therapien. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter/in Therapien (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung diese Punkte anspricht.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Physiotherapie oder Ergotherapie sowie Ihre Führungserfahrung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Therapiearbeit und Ihre Führungsqualitäten darlegen. Erklären Sie, warum Sie gut ins Team passen und wie Sie zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen können.
Kontaktinformationen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktdaten korrekt sind, damit das Unternehmen Sie problemlos erreichen kann. Überprüfen Sie auch, ob Sie alle erforderlichen Dokumente angehängt haben, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler Schaffhausen vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da du als Gruppenleiter/in tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Führung von Teams klar darlegen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team unterstützt und motiviert hast.
✨Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
In der Abteilung Therapien wird viel Wert auf die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Therapeuten zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Exzellente Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst oder schwierige Gespräche geführt hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich über deren Philosophie, Werte und aktuelle Projekte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.