Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage in educational consulting and team coaching for our Open All-Day Schools.
- Arbeitgeber: Join a recognized non-profit youth welfare organization with over 500 employees across NRW.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, 32 vacation days, and an Urban Sports membership.
- Warum dieser Job: Make a real impact in education while enjoying autonomy and professional development opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Social Pedagogy or related fields with leadership experience in educational settings required.
- Andere Informationen: Long-term collaboration and ongoing training are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pädagogische Fachberatung (m/w/d) für unsere Offenen Ganztagsschulen
Wir suchen ab sofort eine engagierte, kreative, zuverlässige und erfahrene pädagogische Fachberatung für unsere Offenen Ganztagsschulen.
Das sind wir:
- Überregionaler pädagogischer, staatlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe
- An über 35 Standorten in NRW mit über 500 Mitarbeitenden tätig
- Unser pädagogischer Schwerpunkt liegt dabei im Bereich Konzeption, Sozialraumarbeit, Prävention und Inklusion
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Beratung (regelmäßige Hospitationen und Vernetzungsgespräche vor Ort)
- Vernetzungs- und Planungsgespräche mit OGS-Leitungen und Schulleitungen
- Moderation von pädagogischen Teamsitzungen und Teamcoaching
- Planung des Personaleinsatzes und Vertretung des Trägers vor Ort
- Öffentlichkeitsarbeit
- Teilnahme an Elternabenden oder Elterninfonachmittagen von Schule und OGS
Ihr Profil:
- Studienabschluss als (Sozial-)Pädagoge, Sozial-/ Bildungsmanagement, Kindheitspädagogik oder vergleichbaren Studiengängen
- Umfängliche Berufserfahrung als Leitungs- und Führungskraft im Offenen Ganztag oder Bildungsbereich (mit Nachweis), gerne auch mit Berufserfahrung in der Arbeit in belasteten Sozialräumen
- Ausgeprägtes Organisationstalent, Engagement sowie ein hohes Maß an Verlässlichkeit, Loyalität, Empathie und Kreativität
- Führungs- und Leitungsstärke sowie Durchsetzungsvermögen
- Fähigkeit strukturiert und vernetzt zu arbeiten
- Kenntnisse im Bereich Personalmanagement, Controlling, Budgetplanung und Organisationsentwicklung
- Freude an der Konzeptentwicklung und Gestaltung von Qualitätsprozessen
- Hervorragende PC-Kenntnisse (MS Word, Power Point, Excel)
- Führerschein Klasse B/ vorzugsweise eigener Pkw
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit
Wir bieten Ihnen:
- Eine vielfältige und anspruchsvolle Leitungsaufgabe mit hoher Selbstständigkeit und Verantwortung
- Zielführende Einarbeitung durch die Geschäftsleitung
- Regelmäßige Vernetzungsgespräche mit der Geschäftsleitung
- Regelmäßige und anlassbezogene Austausch- und Vernetzungstreffen mit anderen Fachberatungen bei Rapunzel Kinderhaus e.V.
- Trägerinterne Einarbeitungsworkshops (auch digital) für den Offenen Ganztag und nach dem Trägerleitbild
- Attraktive tarifliche Bezahlung (Trägerentgelttabelle, orientiert an S 17 TVöD SuE)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 13. volle Monatsgehalt sowie zusätzliche freiwillige Leistungsprämien
- anteiliges Urlaubsgeld
- Urban-Sports-Mitgliedschaft
- 32 Urlaubstage (zzgl. 24.12 und 31.12. frei)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachberatung (m/w/d) für unsere Offenen Ganztagsschulen Arbeitgeber: Rapunzel Kinderhaus e.V.
Kontaktperson:
Rapunzel Kinderhaus e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachberatung (m/w/d) für unsere Offenen Ganztagsschulen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Offenen Ganztagsschule arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Offenen Ganztagsschulen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und -moderation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit! Teile deine Ideen zur Konzeptentwicklung und wie du die Qualität in der Offenen Ganztagsschule steigern möchtest. Das wird sicher positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachberatung (m/w/d) für unsere Offenen Ganztagsschulen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position der pädagogischen Fachberatung interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen im Bildungsbereich.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Achte darauf, deine umfangreiche Berufserfahrung als Leitungs- und Führungskraft im Offenen Ganztag oder Bildungsbereich klar darzustellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in der Teamführung und Organisation zu untermauern.
Betone deine Soft Skills: Die Stellenbeschreibung legt Wert auf Eigenschaften wie Empathie, Kreativität und Verlässlichkeit. Stelle sicher, dass du diese Qualitäten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rapunzel Kinderhaus e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Themen vor
Da die Position eine pädagogische Fachberatung erfordert, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Offenen Ganztagsschulen auseinandersetzen. Informiere dich über Inklusion, Sozialraumarbeit und die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in belasteten Sozialräumen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert Führungs- und Leitungsstärke. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Moderation von Teamsitzungen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet und motiviert hast.
✨Präsentiere dein Organisationstalent
Da die Planung des Personaleinsatzes und die Organisation von Vernetzungsgesprächen zu deinen Aufgaben gehören, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du komplexe Projekte geplant und umgesetzt hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit
Da Öffentlichkeitsarbeit ein Teil der Stelle ist, sei darauf vorbereitet, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Überlege dir, wie du Elternabende oder Informationsveranstaltungen gestaltet hast und welche Strategien du verwendet hast, um die Kommunikation mit Eltern und Schulen zu verbessern.