Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Medien und Informationen verwalten und die Bibliotheksnutzung unterstützen.
- Arbeitgeber: Die Universitätsbibliothek Greifswald ist ein zentraler Ort für Wissen und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer inspirierenden Umgebung, die Lernen und Innovation fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medien und Informationsdiensten sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Es gibt sowohl unbefristete als auch befristete Stellenangebote.
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek – Universitätsbibliothek 24/D13
An der Universität Greifswald ist in der Universitätsbibliothek vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die zwei Stellen (1 Stelle unbefristet und 1 Stelle befristet bis voraussichtlich Juli 2026) als
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek – Universitätsbibliothek 24/D13
Die vollständige Stellenausschreibung sehen Sie hier.
Felix-Hausdorff-Straße 10, 17489 Greifswald, Deutschland
Deine Bewerbung
Per Lebenslauf oder LinkedIn Profil
Bewerbungsunterlagen hochladen: Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 3 Dateien hochladen. Lade hier deine Bewerbungsunterlagen hoch. Beispielsweise kannst du hier Anschreiben, deinen Lebenslauf oder deine Zeugnisse hochladen.
Erlaubt sind maximal drei Dokumente im .pdf Format.
Link zum LinkedIn Profil: Wenn du dein LinkedIn Profil pflegst, dann kannst du uns auch gerne dieses schicken. Wir erstellen einen Lebenslauf für dich!
Wie dürfen wir dich kontaktieren? *
Deine E-Mail *
Deine Telefonnummer *
Anmerkungen
Wie bist du auf den Bewerbungsservice aufmerksam geworden?
Datenschutz-Einverständnis: Ich willige der Datenverarbeitung für den Upload und Speicherung und der Vermittlung meiner Bewerberdaten gemäß der hier verlinkten Datenschutzhinweise ein.
#J-18808-Ljbffr
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek - Universitätsbib[...] Arbeitgeber: NOVA Innovationscampus
Kontaktperson:
NOVA Innovationscampus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek - Universitätsbib[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Bibliotheksbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Medien- und Informationsdienste. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Bibliothekswesen und Informationsmanagement beschäftigen. Das Networking bei solchen Events kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek - Universitätsbib[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenausschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenausschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste in der Bibliothek relevant sind.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Universitätsbibliothek Greifswald interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Medien- und Informationsdienste sowie deine Fähigkeiten im Bibliothekswesen.
Dokumente hochladen: Bereite deine Bewerbungsunterlagen im .pdf Format vor und lade bis zu drei Dokumente hoch. Achte darauf, dass alle Dateien gut lesbar sind und die geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NOVA Innovationscampus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Medien- und Informationsdienste sowie zur Bibliotheksarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über die Universitätsbibliothek
Informiere dich über die Universitätsbibliothek Greifswald, ihre Angebote und Dienstleistungen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Rolle in der akademischen Gemeinschaft hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einer Bibliothek oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Bibliothek zu erfahren.