Auf einen Blick
- Aufgaben: Drehen von Einzelteilen und Kleinserien nach Zeichnung, Qualitätskontrolle und Maßüberprüfung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Sondermaschinenbau-Unternehmens in Braunschweig.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, ab 17 Euro/Stunde, Firmenhandy, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit spannenden Aufgaben und individueller Betreuung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbar, Erfahrung in CNC wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewirb dich online in nur einer Minute!
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
in Braunschweig
Willst auch Du mehr als einfach nur einen Job machen? Dann werd ein Jobmacher!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für unseren Kunden aus dem Sondermaschinenbau in Braunschweig. Bewirb Dich noch heute und starte gemeinsam mit uns in eine neue Zukunft!
Das bekommst Du
- Unbefristeter Arbeitsvertrag als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
- Ab 17 Euro Stundenlohn
- Tariflohn nach IGZ / DGB Tarif
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Kostenloses Firmenhandy mit Flatrate (Apple iPhone oder Samsung Galaxy), auch zur privaten Nutzung!
- Geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Staplerscheine, Schweißzertifikate)
- Unsere persönliche, individuelle Betreuung
- FLEVER
Das wirst Du machen
- Drehen von Einzelteilen und Kleinserien nach Zeichnung und mündlichen Vorgaben
- Siemenssteuerung Sinumerik 840 D mit angetriebenen Werkzeugen
- Qualitätskontrolle und Maßüberprüfung
Das bringst Du mit
- abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d), CNC-Fachkraft (m/w/d) oder Industriemechaniker (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
- Erfahrung in CNC und konventionell
- Verantwortungsbewusstsein
Jobdetails
Bereich: Produktion
Einsatzort: Braunschweig
Vergütung: ab 17 € pro Stunde
Arbeitszeit: Vollzeit
Dein Ansprechpartner:
Daniel Bank
DIE JOBMACHER
Damm 16
38100 Braunschweig
Telefon: 053169509981
Für Deine Bewerbung bei DIE JOBMACHER klicke bitte auf „Online bewerben“. Dann kannst Du einfach Deine Kontaktdaten eingeben und Deinen Lebenslauf hochladen. Du benötigst dafür nur eine Minute. Gerne kannst Du uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder per Post zusenden.
Bitte beachte, dass es sich bei einer Bewerbung per E-Mail um einen unverschlüsselten Kommunikationskanal handelt, ein Zugriff von Dritten kann somit nicht ausgeschlossen werden.
Bei Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle oder den Bewerbungsprozess, steht Dir das Jobmacherteam gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns ebenfalls über Initiativbewerbungen sollte dies nicht die passende Stelle für Dich sein. Besuche hierfür am besten unsere Internetseite unter oder rufe uns gerne an!
#J-18808-Ljbffr
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Drehtechnik Arbeitgeber: DIE JOBMACHER Holding GmbH
Kontaktperson:
DIE JOBMACHER Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Drehtechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie die Siemenssteuerung Sinumerik 840 D. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Systemen vertraut bist oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Drehen von Einzelteilen und Kleinserien belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrung hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden, und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Verantwortungsbewusstsein zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in Projekten oder im Team, und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Drehtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Zertifikaten. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik und deine Erfahrungen im CNC-Bereich darlegst. Betone, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist.
Online bewerben: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über die Website von DIE JOBMACHER online zu bewerben. Gib deine Kontaktdaten ein und lade deine Bewerbungsunterlagen hoch. Das geht schnell und unkompliziert!
Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, das Jobmacherteam zu kontaktieren. Sie stehen dir gerne zur Verfügung und helfen dir weiter.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIE JOBMACHER Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Zerspanungsmechaniker spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu CNC-Technik, Drehverfahren und Qualitätskontrolle vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Verantwortungsbereitschaft
In der Rolle wird ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein gefordert. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen Du Verantwortung übernommen hast, sei es bei der Durchführung von Projekten oder der Einhaltung von Sicherheitsstandards.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über den Kunden aus dem Sondermaschinenbau in Braunschweig. Zeige Interesse an deren Produkten und Dienstleistungen, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können. Das zeigt, dass Du Dich mit der Stelle und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, ist es eine gute Idee, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.