Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge auf Wohngeld und berate Menschen in Notlagen.
- Arbeitgeber: Friedrichshafen ist eine moderne Stadtverwaltung am Bodensee mit 1.600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sichere, unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und vielen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität der Bürger und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 06.01.2025 über das Bewerberportal der Stadt einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 62.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei. Wir haben im Amt für Soziales, Familie und Jugend – Abteilung Wirtschaftliche Hilfen – zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen: Verwaltungskraft für die Wohngeldstelle Die Abteilung Wirtschaftliche Hilfen hat zum Ziel, die individuelle Lebensqualität des Einzelnen durch finanzielle Unterstützungsleistungen zu erhalten beziehungsweise wiederherzustellen. Zum Aufgabenbereich gehören die Gewährung und Vermittlung von gesetzlichen Leistungen sowie die Bewilligung freiwilliger Leistungen der Zeppelin-Stiftung im Bereich der Mildtätigkeit als auch die Förderung des Wohlfahrtswesens. Ihre Aufgaben Annahme der Anträge auf Wohngeld in Form des Miet- und Lastenzuschusses nach dem Wohngeldgesetz und Erfassung der Anträge in der EDV Antragsausgabe und Antragsannahme der Anträge auf Leistungen nach dem SGB II, SGB XII sowie Bildung und Teilhabe Ausstellung/Verlängerung von Tafelausweisen inkl. Prüfung der Antragsberechtigung Beratung und Erteilung von Auskünften nach dem Wohngeldgesetz unter Beachtung begleitender Gesetze (SGB II, SGB XII, EStG, UVG u.a.) Erledigung des Posteingangs und des Schriftwechsels Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, zum/zur Kauffrau/mann für Bürokommunikation, im mittleren Verwaltungsdienst (bspw. Verwaltungswirt/in) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung Kenntnisse in den Bereichen Wohngeld und SGB-Leistungen sind von Vorteil Freude am Umgang mit und der Beratung von Menschen in besonderen Notlagen Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kundenorientierung sowie Einfühlungsvermögen in die persönliche Situation der Betroffenen Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und selbstorganisierten Arbeiten Belastbarkeit und Flexibilität Wir bieten Ihnen Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden); die Stelle ist grundsätzlich teilbar, bitte geben Sie den von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfang in der Bewerbung an Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen Ein vielseitiges Aufgabengebiet, Einbindung in ein leistungsstarkes Team sowie ein freundliches Arbeitsklima und eine fundierte Einarbeitung Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit, Jubiläumszuwendungen, Heiligabend und Silvester dienstfrei Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft Mitarbeitendenrabatte zahlreicher Anbietender (Corporate benefits) Unter jobs.friedrichshafen.deerfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Angebote für Mitarbeitende. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis 06.01.2025 auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter jobs.friedrichshafen.de ein. Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Frau Stimmler, Sachgebietsleitung Wohngeld, unter der Telefonnummer 07541 203-3140 und für sonstige Auskünfte Frau Lehmann, Personalreferentin, unter der Telefonnummer 07541 203-1141 gerne zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Fühlen Sie sich angesprochen? Zurück zu den Stellenangeboten
Verwaltungskraft für die Wohngeldstelle (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Friedrichshafen
Kontaktperson:
Stadt Friedrichshafen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungskraft für die Wohngeldstelle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Wohngeldstelle. Ein gutes Verständnis der relevanten Gesetze, wie dem Wohngeldgesetz und den SGB-Leistungen, wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen in besonderen Notlagen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadtverwaltung Friedrichshafen, um Insiderinformationen über die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld zu erhalten. Das kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft für die Wohngeldstelle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Friedrichshafen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt und ihre Verwaltung informieren. Verstehe die Werte und die Kultur der Stadtverwaltung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Wohngeld und SGB-Leistungen klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position der Verwaltungskraft interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen in besonderen Notlagen reizt. Deine Leidenschaft für den sozialen Bereich sollte deutlich werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Friedrichshafen vorbereitest
✨Kenntnisse über Wohngeld und SGB-Leistungen
Stelle sicher, dass du dich gut über die relevanten Gesetze und Leistungen informierst. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Antragsverfahren und die damit verbundenen gesetzlichen Bestimmungen hast.
✨Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis gestellt hast. Dies ist besonders wichtig, da du mit Menschen in besonderen Notlagen arbeiten wirst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Die Stadtverwaltung legt Wert auf ein freundliches Arbeitsklima und Zusammenarbeit, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im eigenverantwortlichen Arbeiten zu sprechen. Gib Beispiele, wie du selbstständig Aufgaben organisiert und erfolgreich abgeschlossen hast.