Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Projektmanager bei Berichten, Datenaufbereitung und Präsentationen.
- Arbeitgeber: KfW ist eine führende Förderbank, die nachhaltige Projekte weltweit unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Vertrautes Arbeitsumfeld, Teamspirit, Vielfalt und Inklusion.
- Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit und gestalte die Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Politik, Kultur oder Wirtschaft; gute Französischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Start ab Februar 2025 für mindestens 12 Monate in Frankfurt am Main.
Gemeinsam Zukunft gestalten.
Willkommen bei der KfW! Als eine der führenden Förderbanken der Welt stehen wir für die nachhaltige Transformation von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Und wir bauen auf die Menschen, die bei uns arbeiten! Bei uns findest du ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden. Mache deine ersten Karriereschritte bei uns und sammle praktische Erfahrung während deines Studiums. Werde Teil des #teamKfW in Frankfurt am Main und unterstütze uns ab Februar 2025 für mindestens 12 Monate als
Werkstudent (w/m/d) in der Entwicklungsbank – im Länderbereich Subsahara Afrika – Governance, Frieden und Sicherheit
Hier gestaltest du mit
- Du gehst unseren erfahrenen Projektmanagerinnen und -managern zur Hand, wenn sie Berichte an das BMZ oder andere Auftraggeber verfassen.
- Auch bei administrativen und organisatorischen Aufgaben unterstützt du uns.
- Außerdem unterstützt du uns bei der Datenaufbereitung und bei Recherchen sowie bei der Informationsfindung und bist uns behilflich, wenn wir Präsentationen erstellen.
- Deine sorgfältige Arbeitsweise kommt zudem zum Tragen, wenn du uns bei Intranet- und Internetaktualisierungen der Korrespondenz und beim Pflegen der Ablage hilfst.
- Darüber hinaus unterstützt du unser Portfoliomanagement im Tagesgeschäft und wirkst bei der Konzeption und Vorbereitung innovativer Projekte der finanziellen Entwicklungszusammenarbeit in überwiegend frankophonen Ländern mit.
Das bringst du mit
- Laufendes Bachelor- (ab dem 3. Fachsemester) oder Masterstudium der Politik-, Kultur- oder Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fit in MS Office , Bereitschaft zur Einarbeitung in andere IT-Systeme
- Interesse an Entwicklungsländern und der Entwicklungszusammenarbeit
- Gute Französischkenntnisse – sowohl mündlich wie schriftlich – sind Voraussetzung, gute Englischkenntnisse wünschenswert
- Sorgfältiger Teamplayer mit organisatorischem Geschick
- Belastbarer Teamplayer mit Einsatzbereitschaft
Gestalten wir gemeinsam die Zukunft. Jetzt!
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Du hast Fragen? Dann schau gerne in unsere FAQs oder melde dich bei Daniel Metz unter +49 69 7431 8222 .#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (w/m/d) in der Entwicklungsbank - im Länderbereich Subsahara Afrika - Governance, Friede Arbeitgeber: KFW

Kontaktperson:
KFW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) in der Entwicklungsbank - im Länderbereich Subsahara Afrika - Governance, Friede
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur KfW herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte der KfW im Bereich Subsahara Afrika. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen Governance, Frieden und Sicherheit hast und verstehst, wie die KfW dazu beiträgt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Französischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, ein kurzes Gespräch auf Französisch zu führen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast. Das wird dir helfen, dich als idealen Teamplayer zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) in der Entwicklungsbank - im Länderbereich Subsahara Afrika - Governance, Friede
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KfW: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die KfW und ihre Projekte im Bereich Entwicklungszusammenarbeit. Verstehe die Werte und Ziele der Bank, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Werkstudent in der Entwicklungsbank wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS Office und deine Sprachfähigkeiten in Französisch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der KfW ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KFW vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Entwicklungszusammenarbeit
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation für die Arbeit in der Entwicklungsbank zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in Subsahara-Afrika, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da gute Französischkenntnisse Voraussetzung sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in dieser Sprache zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Sprachkenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast und sei bereit, Beispiele zu nennen.
✨Betone deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle administrative und organisatorische Aufgaben umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Projekte oder Aufgaben koordiniert hast.
✨Sei ein Teamplayer
Die KfW legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.