2. Dezember 2024 Lehrstuhl Didaktik des Englischen (Prof. Dr. Petra Kirchhoff) Bewerbungsschlus[...]
2. Dezember 2024 Lehrstuhl Didaktik des Englischen (Prof. Dr. Petra Kirchhoff) Bewerbungsschlus[...]

2. Dezember 2024 Lehrstuhl Didaktik des Englischen (Prof. Dr. Petra Kirchhoff) Bewerbungsschlus[...]

Augsburg Wissenschaftliche Mitarbeiter 45000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Didaktik des Englischen, inklusive empirischer Studien.
  • Arbeitgeber: Die UniversitĂ€t Augsburg ist eine innovative Bildungseinrichtung mit Fokus auf Gleichstellung und Familienfreundlichkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und UnterstĂŒtzung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Englischdidaktik und profitiere von einem inspirierenden akademischen Umfeld.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Master oder Erstes Staatsexamen in Englisch, idealerweise mit Promotion und Unterrichtserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 8. Januar 2025 an Prof. Dr. Petra Kirchhoff senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 60000 € pro Jahr.

Akademische RÀtin / Akademischer Rat (m/w/d) im BeamtenverhÀltnis auf Zeit oder Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Philologisch-Historische FakultÀt

An der Philologisch-Historischen FakultĂ€t der UniversitĂ€t Augsburg ist am Lehrstuhl Didaktik des Englischen (Prof. Dr. Kirchhoff) zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt die Stelle fĂŒr eine/einen

Akademische RÀtin / Akademischen Rat (m/w/d) im BeamtenverhÀltnis auf Zeit oder Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

im Umfang der regelmĂ€ĂŸigen Arbeitszeit in einem auf zunĂ€chst drei Jahre befristeten Beamten- bzw. BeschĂ€ftigungsverhĂ€ltnis zu besetzen. Bei Vorliegen der Voraussetzungen besteht eine VerlĂ€ngerungsmöglichkeit von bis zu drei Jahren. Die Besoldung erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A13. FĂŒr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (m/w/d) ist eine VergĂŒtung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E13 möglich. Die Stelle ist teilzeitfĂ€hig, sofern durch Jobsharing die ganztĂ€gige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Einstellungsvoraussetzungen:

  1. Akademische RÀtinnen/ RÀte (m/w/d): Ein mit gutem Ergebnis abgeschlossenes UniversitÀtsstudium (Master oder Erstes Staatsexamen) im Fach Englisch, ein Zweites Staatsexamen und schulische Unterrichtserfahrung oder eine mit gutem Ergebnis abgeschlossene Promotion mit Bezug zum Unterrichtsfach.
  2. Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/ Mitarbeiter (m/w/d): Ein mit gutem Ergebnis abgeschlossenes UniversitĂ€tsstudium (Master oder Erstes Staatsexamen) im Fach Englisch. ErwĂŒnscht ist zudem eine abgeschlossene Promotion im entsprechenden Fach.

Die/ der kĂŒnftige Stelleninhaberin/ Stelleninhaber (m/w/d) muss ĂŒber exzellente Kenntnisse in der Didaktik des Englischen verfĂŒgen. Gute Kenntnisse ĂŒber Forschungsmethoden sind erwĂŒnscht. GewĂŒnscht sind zudem Erfahrung in Lehre und Forschung, die Bereitschaft zum Einwerben von Drittmitteln und zum Einsatz von innovativen Lehrmethoden.

Die erforderliche Qualifikation ist bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen.

Der/ dem Stelleninhaberin/ Stelleninhaber (m/w/d) werden Aufgaben ĂŒbertragen, die auch der Erbringung zusĂ€tzlicher wissenschaftlicher Leistungen (z.B. Promotion oder Habilitation) förderlich sind. Die Lehrverpflichtung betrĂ€gt 5 Lehrveranstaltungsstunden. Die TĂ€tigkeiten umfassen die Konzeption, DurchfĂŒhrung und Auswertung empirischer Studien in den Bereichen der Didaktik des Englischen, die internationale und nationale Publikation und PrĂ€sentation von Forschungsergebnissen, die aktive Beteiligung an der Beantragung und Leitung von Drittmittelprojekten sowie die Lehre im Fach Didaktik des Englischen (Lehrveranstaltungen und PrĂŒfungen).

Die UniversitĂ€t Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrĂŒcklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die UniversitĂ€t Augsburg setzt sich besonders fĂŒr die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, BefĂ€higung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekrĂ€ftige Bewerbung mit den ĂŒblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriften- und Vortragsverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen etc.) per E-Mail bis spĂ€testens 8. Januar 2025 an Prof. Dr. Petra Kirchhoff (eine PDF-Datei mit Anschreiben und sĂ€mtlichen Unterlagen als Mailanlage). FĂŒr AuskĂŒnfte steht Ihnen Prof. Dr. Kirchhoff, , 0821/598-2757 (Sekretariat: -2745), zur VerfĂŒgung.

#J-18808-Ljbffr

2. Dezember 2024 Lehrstuhl Didaktik des Englischen (Prof. Dr. Petra Kirchhoff) Bewerbungsschlus[...] Arbeitgeber: Bayerische Staatsbibliothek

Die UniversitĂ€t Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung fĂŒr Akademische RĂ€tinnen und RĂ€te sowie Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bietet. Mit einem klaren Fokus auf berufliche Gleichstellung und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert die UniversitĂ€t aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven VergĂŒtung, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, innovative Lehrmethoden in einem dynamischen Team zu erproben.
B

Kontaktperson:

Bayerische Staatsbibliothek HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: 2. Dezember 2024 Lehrstuhl Didaktik des Englischen (Prof. Dr. Petra Kirchhoff) Bewerbungsschlus[...]

✹Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Didaktik des Englischen tÀtig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu EntscheidungstrÀgern herstellen.

✹Tip Nummer 2

Informiere dich ĂŒber aktuelle Forschungsprojekte am Lehrstuhl Didaktik des Englischen. Zeige in deinem GesprĂ€ch Interesse an diesen Projekten und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Forschung beitragen könntest.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Didaktik des Englischen vor. Überlege dir innovative Lehrmethoden, die du in deiner zukĂŒnftigen Lehre einsetzen möchtest, und sei bereit, diese im GesprĂ€ch zu erlĂ€utern.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Drittmittelakquise. Informiere dich ĂŒber Fördermöglichkeiten und bereite dich darauf vor, wie du aktiv zur Einwerbung von Drittmitteln beitragen kannst. Das wird deine Chancen erhöhen!

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: 2. Dezember 2024 Lehrstuhl Didaktik des Englischen (Prof. Dr. Petra Kirchhoff) Bewerbungsschlus[...]

Exzellente Kenntnisse in der Didaktik des Englischen
Gute Kenntnisse ĂŒber Forschungsmethoden
Erfahrung in Lehre und Forschung
Bereitschaft zum Einwerben von Drittmitteln
Einsatz von innovativen Lehrmethoden
Konzeption und DurchfĂŒhrung empirischer Studien
Publikation und PrÀsentation von Forschungsergebnissen
Lehrveranstaltungen und PrĂŒfungen im Fach Didaktik des Englischen
TeamfÀhigkeit
KommunikationsstÀrke
Organisationsgeschick
FÀhigkeit zur interdisziplinÀren Zusammenarbeit

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriften- und Vortragsverzeichnis sowie ein Verzeichnis der Lehrveranstaltungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollstĂ€ndig ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation fĂŒr die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Didaktik des Englischen und deine Kenntnisse ĂŒber Forschungsmethoden. Zeige auf, wie du zur Lehre und Forschung an der UniversitĂ€t Augsburg beitragen kannst.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung als PDF-Datei per E-Mail an Prof. Dr. Petra Kirchhoff. Achte darauf, dass das Anschreiben und alle Unterlagen in einer Datei zusammengefasst sind. ÜberprĂŒfe die E-Mail-Adresse und den Betreff, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spĂ€testens 8. Januar 2025 einreichst. Plane genĂŒgend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und die Bewerbung rechtzeitig zu versenden.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Bayerische Staatsbibliothek vorbereitest

✹Bereite dich auf die Didaktik des Englischen vor

Stelle sicher, dass du ĂŒber exzellente Kenntnisse in der Didaktik des Englischen verfĂŒgst. Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und innovative Lehrmethoden, um im Interview zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.

✹Forschungserfahrung betonen

Wenn du Erfahrung in der Forschung hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Diskutiere deine bisherigen Projekte und wie sie zur Didaktik des Englischen beitragen können.

✹Drittmittelakquise ansprechen

Zeige deine Bereitschaft und FÀhigkeit, Drittmittel einzuwerben. Bereite dich darauf vor, Ideen oder Strategien zu prÀsentieren, die du in der Vergangenheit verwendet hast oder verwenden möchtest.

✹Lehrerfahrung hervorheben

ErzĂ€hle von deiner Unterrichtserfahrung und den Methoden, die du eingesetzt hast. Betone, wie du deine Lehrveranstaltungen konzipiert und durchgefĂŒhrt hast, um das Lernen der Studierenden zu fördern.

2. Dezember 2024 Lehrstuhl Didaktik des Englischen (Prof. Dr. Petra Kirchhoff) Bewerbungsschlus[...]
Bayerische Staatsbibliothek
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • 2. Dezember 2024 Lehrstuhl Didaktik des Englischen (Prof. Dr. Petra Kirchhoff) Bewerbungsschlus[...]

    Augsburg
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    45000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • B

    Bayerische Staatsbibliothek

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>