Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Social Media Auftritt des Theater Bonn und entwickle kreative Inhalte.
- Arbeitgeber: Das Theater Bonn bietet ein vielfältiges Kulturprogramm mit Opern und Schauspiel für alle Altersgruppen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Deutschlandticket, Vergünstigungen für Veranstaltungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medienwissenschaften oder verwandten Bereichen und Erfahrung im Social Media Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Migrationsbiografie sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Referent/-in für Kommunikation und Online-Marketing (m/w/d)
Theater der Bundesstadt Bonn
sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Referent/-in für Kommunikation und Online-Marketing (m/w/d)
Das als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Bundesstadt Bonn geführte Theater beschäftigt in den Sparten Oper und Schauspiel ca. 400 Mitarbeitende. Drei verschiedene Bühnen – Opernhaus, Schauspielhaus und Werkstattbühne – werden regelmäßig bespielt; darüber hinaus verfügt das Theater über verschiedene Proberäume und international renommierte Theaterwerkstätten. Neben Neuinszenierungen und Wiederaufnahmen in Oper und Schauspiel bietet das Theater der Bundesstadt Bonn auch ein reichhaltiges Kulturvermittlungsprogramm für Schulen, Studierende, Kinder und Familien sowie internationale Zielgruppen. Erfolgreiche Gastspielreihen wie Highlights des Internationalen Tanzes oder Quatsch keine Oper! runden das Angebot des Theaters ab. Mit ca. 400 Veranstaltungen im Jahr bietet das Theater Bonn einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen Leben der Stadt und der Region.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten/-in für Kommunikation und Online-Marketing (m/w/d) in Vollzeit.
Sie haben Erfahrung im Social Media Marketing und verfügen über eine hohe Affinität und ein Grundwissen im Bereich Theater, insbesondere Musiktheater? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bei uns haben Sie die Möglichkeit, den Social Media Auftritt des Theater Bonn aktiv mitzugestalten, die Außenkommunikation des Theater Bonn voranzutreiben und sich mit Ihren eigenen Ideen und Kenntnissen in einem kreativen Arbeitsumfeld einzubringen.
Das Aufgabengebiet
- Sie planen und betreuen den Social Media Auftritt des Theater Bonn auf den bestehenden Kanälen Instagram, Facebook, Linkedin und Youtube.
- Sie sind zuständig für das Community Management auf unseren Kanälen.
- Sie planen und führen unsere Social Ads Kampagnen durch.
- Sie entwickeln neue Formate für unsere Kanäle.
- Sie koordinieren das Social Media Team von studentischen Mitarbeitern und sind für den Qualitätscheck von Reels, Fotos und Texten in diesem Bereich zuständig.
- Sie unterstützen die Direktorin für Kommunikation bei allen anstehenden Aufgaben im Bereich Musiktheater: Verfassen von Premiereneinladungen und Pressemitteilungen, Begleitung von Interviews und Drehterminen, Unterstützung am Presse- & VIP-Stand bei allen Premieren der Oper, u.v.m.
Voraussetzungen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Medienwissenschaften, Musikwissenschaft, Germanistik, Journalismus, Marketing oder einer verwandten Fachrichtung.
- Sie können eine mehrjährige Berufserfahrung in Kommunikation und/oder Marketing vorweisen.
- Die geläufigen Social Media Netzwerke wie Instagram, Facebook, LinkedIn und Tiktok sind Ihnen bestens bekannt und Sie haben Erfahrung in der Planung und Durchführung von Kampagnen und Content-Strategien.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse und eine hohe Affinität im Bereich Theater, insbesondere Musiktheater.
- Sie verfügen über ein gutes Sprachgefühl und ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache. Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Das bieten wir
- ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Normalvertrags Bühne, Sonderregelung Solo.
- wöchentliche Arbeitszeit nach den Bestimmungen des Arbeitszeitgesetzes.
- ein Deutschlandticket als Jobticket zum Preis von 34,30 € monatlich (Stand: 10/2024).
- Vergünstigungen und teils Dienstkarten zu Eigenveranstaltungen des Theater Bonn.
- Betriebliche Altersvorsorge.
Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Frauenförderplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stellen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Das Theater Bonn bildet die Vielfalt der Bevölkerung ab und setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet. Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen weiter erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Die Bewerbungsfrist endet am 19.12.2024.
Neugierig geworden?
Bei Interesse bitten wir um eine aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben, Arbeitsproben) ausschließlich online unter
Bei Fragen steht Ihnen die Direktorin für Kommunikation Sonja Koller unter der 0228 / 77-8215 oder unter zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt online!
Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:
theater-bonn.de
#J-18808-Ljbffr
Referent/-in für Kommunikation und Online-Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesstadt Bonn
Kontaktperson:
Bundesstadt Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent/-in für Kommunikation und Online-Marketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Social Media Kenntnisse, um kreative Ideen für den Auftritt des Theaters Bonn zu entwickeln. Überlege dir, wie du bestehende Formate verbessern oder neue Formate einführen kannst, die das Publikum ansprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Marketing und Social Media. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese für das Theater nutzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen zu nennen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für effektive Kommunikationsstrategien.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Theater, insbesondere für Musiktheater. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, warum dir diese Kunstform wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Theater Bonn zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/-in für Kommunikation und Online-Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Theaters Bonn passen.
Gestalte dein Anschreiben kreativ: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für das Theater und deine Erfahrung im Online-Marketing zu zeigen. Erwähne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Social Media Marketing hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den geforderten sozialen Netzwerken.
Füge Arbeitsproben hinzu: Wenn möglich, füge Arbeitsproben bei, die deine Fähigkeiten im Bereich Social Media Marketing und Content-Erstellung demonstrieren. Dies könnte beispielsweise eine Übersicht über erfolgreiche Kampagnen oder kreative Inhalte sein, die du erstellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesstadt Bonn vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Theater
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für das Musiktheater zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die sozialen Medien beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Kunstform und ihre Bedeutung hast.
✨Präsentiere kreative Ideen für Social Media
Überlege dir im Voraus einige innovative Ansätze oder Formate, die du für die Social Media Kanäle des Theaters umsetzen würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, frische Ideen einzubringen.
✨Bereite dich auf Community Management Fragen vor
Da du für das Community Management zuständig sein wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Interaktion mit Followern und dem Umgang mit Feedback zu sprechen. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
✨Kenntnisse in Social Ads betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit der Planung und Durchführung von Social Ads Kampagnen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Kampagnen erfolgreich umgesetzt hast.