Sozialpädagogische Fachkraft Erzieher*in
Sozialpädagogische Fachkraft Erzieher*in

Sozialpädagogische Fachkraft Erzieher*in

Hamm Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and empower children with emotional and social challenges through tailored plans.
  • Arbeitgeber: Join AWO Ruhr-Lippe-Ems, dedicated to helping people and fostering community.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and a solid salary with bonuses.
  • Warum dieser Job: Be part of a creative team making a real impact in children's lives.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a recognized qualification in education or social work and a passion for teamwork.
  • Andere Informationen: Position is part-time (30 hours/week) at Kardinal-von-Galen School, starting January 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit den Menschen für die Menschen – das ist das Leitmotiv der Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Lippe-Ems.

Für unseren Fachbereich Jugendhilfe und Prävention suchen wir für das Übergangsmanagement II (Kreis Warendorf) zum 07.01.2025 eine engagierte und motivierte

sozialpädagogische Fachkraft /Erzieher*in (m/w/d)

unbefristet und in Teilzeit (30 Wochenstunden) mit Arbeitssitz an der Kardinal-von-Galen Schule in Sendenhorst.

Sie suchen eine neue Herausforderung? Mit abwechslungsreichen, spannenden Aufgaben, eigenverantwortlichem Arbeiten und Platz für Kreativität?

Dann sind Sie bei uns genau richtig – kommen Sie ins Team der AWO Ruhr-Lippe-Ems!

Stellenbeschreibung

  • Erarbeitung des Förderbedarfs von Kindern mit Beeinträchtigungen im sozialen und emotionalen Bereich mit allen am Entwicklungsprozess beteiligten Personen
  • Betreuung und Förderung der Kinder nach einem individuell zugeschnittenen Förderplan
  • Vernetzung und Netzwerkpflege
  • Zielgruppenspezifische Methodenauswahl zur Unterstützung der individuellen Entwicklung des Kindes

Sie bringen mit

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in oder ähnliches, Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder der Erziehungswissenschaft oder vergleichbaren Abschluss
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team sowie Einsatz- und Lernbereitschaft
  • Offenheit und Toleranz gegenüber Kindern und ihren Familien und Freude an der Arbeit mit ihnen
  • Erfahrungen und Kompetenz in der Netzwerkarbeit
  • erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag
  • Identifikation mit den Grundsätzen und dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt

Wir bieten Ihnen

  • ein attraktives Tarifgehalt gemäß AWO Tarifvertrag NRW mit einer Jahressonderzahlung (80 Prozent)
  • eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 4,5 % des Monatsgehalts
  • Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen
  • 30 Tage Urlaub und tariflichen Zusatzurlaub
  • eine 5-Tage-Woche und flexible Arbeitszeiten
  • Fortbildung & Qualifizierung
  • Hilfe in Fragen der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
  • Fahrradleasing über „Business Bike“ (nach der Probezeit)
  • attraktive Mitarbeiterrabatte über „corporate benefits“
  • Gesundheitsbonus

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mitarbeiter*innen-Beteiligung
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte

Arbeitgeber

AWO Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems

  • Übergangsmanagement Kardinal-von-Galen-Schule
  • Kardinal-von-Galen-Straße 6 , 48324 Sendenhorst
  • Nordrhein-Westfalen/ Kreis Warendorf
  • Festanstellung
  • Teilzeit – flexibel

Ansprechpartner*in

Übergangsmanagement Kardinal-von-Galen-Schule

Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.

Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.

#J-18808-Ljbffr

Sozialpädagogische Fachkraft Erzieher*in Arbeitgeber: Awo

Die Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Lippe-Ems ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und kreativen Team zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Tarifgehältern und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge, 30 Tagen Urlaub und einem positiven Arbeitsumfeld an der Kardinal-von-Galen Schule in Sendenhorst, wo Sie aktiv zur Förderung von Kindern mit Beeinträchtigungen beitragen können.
A

Kontaktperson:

Awo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft Erzieher*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern mit Beeinträchtigungen im sozialen und emotionalen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, individuelle Förderpläne zu erstellen.

Tip Nummer 2

Netzwerkarbeit ist ein zentraler Bestandteil dieser Position. Überlege dir, wie du bereits bestehende Netzwerke nutzen oder neue Kontakte knüpfen kannst, um die Entwicklung der Kinder zu unterstützen. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Arbeit mit multiprofessionellen Teams zu teilen. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du zur positiven Dynamik im Team beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Identifikation mit den Grundsätzen und dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt. Informiere dich über die Werte und Ziele der AWO und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft Erzieher*in

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Methodenkompetenz in der Sozialpädagogik
Netzwerkarbeit
Flexibilität
Offenheit und Toleranz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Engagement für die Grundsätze der Arbeiterwohlfahrt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Lippe-Ems. Verstehe ihre Werte, das Leitmotiv und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, einem erweiterten Führungszeugnis und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik hervorhebst. Gehe auf deine Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der AWO ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du die Bewerbungsfrist einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Netzwerkarbeit vor

Da die Stelle Erfahrungen in der Netzwerkarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben. Überlege dir, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.

Zeige deine Kreativität

Die AWO sucht nach jemandem, der Platz für Kreativität hat. Bereite einige Ideen vor, wie du individuelle Förderpläne gestalten würdest oder welche innovativen Ansätze du in der Arbeit mit Kindern einbringen könntest.

Identifiziere dich mit den Werten der AWO

Informiere dich über die Grundsätze und das Leitbild der Arbeiterwohlfahrt. Sei bereit, zu erklären, wie deine Werte mit denen der AWO übereinstimmen und warum du gerne Teil ihres Teams werden möchtest.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Übergangsmanagement oder zu Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.

Sozialpädagogische Fachkraft Erzieher*in
Awo
A
  • Sozialpädagogische Fachkraft Erzieher*in

    Hamm
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • A

    Awo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>