Auf einen Blick
- Aufgaben: Teach Illustration Fiction at the Bachelor level, guiding students in their projects.
- Arbeitgeber: Join Hochschule Luzern, a leading educational institution shaping the future of art and design.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy modern facilities, a collaborative team, and the chance to influence student education.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative environment that values creativity and societal engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Proven expertise in illustration with teaching experience and a relevant degree required.
- Andere Informationen: Opportunity to earn a teaching certificate during employment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Lehre im Bereich Illustration Fiction auf Bachelorstufe, mit praxisorientiertem und theoretischem Know-how.
- Unterstützung der Studierenden bei der Umsetzung ihrer Projekte im Bachelorstudium.
- Einführung in die Grundlagen des visuellen Erzählens für Screen- und Printmedien.
- Vermittlung grundlegender und fortgeschrittener Fertigkeiten im illustrativen Zeichnen und Erzählen, einschließlich Techniken für Bildmedien, Dramaturgie sowie optionalen Aspekten wie Animation, Schnitt und Ton.
- Mitwirkung an der Entwicklung, Koordination und Durchführung der Module „Grundlagen Screen“, „Screen: Erzählung und Experiment“, „Literatur, Text, Illustration“ sowie „Illustration als Beruf“, in Zusammenarbeit mit Lehrbeauftragten und externen Partnern, mit Fokus auf Bildsprache, Leseführung und dem Zusammenspiel von Text, Bild und Layout.
- Stärkung des öffentlichen Profils der Illustration und aktive Mitgestaltung der Weiterentwicklung des Studiengangs und der Fachrichtung.
- Enge Zusammenarbeit mit der Studiengangsleitung und dem Dozierendenteam zur kontinuierlichen Optimierung der Lehrinhalte und didaktischen Ansätze.
- Mitwirkung in der Aufnahmekommission und Unterstützung bei der Auswahl von Studierenden.
Ihr Profil
- Nachweisbare zeichnerische und illustrative Expertise mit mehrjähriger praxisorientierter Berufserfahrung.
- Eigene künstlerische Praxis und fundiertes Know-how in Illustration und visuellem Erzählen über verschiedene Medien und Kontexte.
- Abgeschlossenes Diplom oder Masterstudium vorzugsweise in visueller Kommunikation oder Kunst & Vermittlung.
- Mehrjährige Erfahrung in der Hochschullehre. Ein Hochschuldidaktik-Zertifikat ist wünschenswert und kann im Rahmen Ihrer Anstellung erworben werden.
- Gut vernetzt in der Schweizer und internationalen Kunst- und Illustrationsszene, mit Orientierung an aktuellen Entwicklungen und Diskursen.
- Kenntnisse aktueller technologischer Entwicklungen und deren Anwendung in der Illustration.
- Sicherer Umgang mit gängigen Gestaltungsprogrammen (Photoshop, Illustrator, InDesign). Kenntnisse in den Programmen After Effects und Adobe Premiere sind von Vorteil.
- Kommunikative und teamfähige Persönlichkeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil.
- Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragestellungen und deren Integration in die Lehre.
- Strukturierte, selbstständige und verbindliche Arbeitsweise sowie hohe Eigeninitiative bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Lehrkonzepte.
Unser Angebot
- Eine attraktive Dozent:innenstelle in der Vertiefungsrichtung Illustration Fiction im engagierten Team des BA Illustration.
- Die Möglichkeit, die Ausbildung unserer Studierenden für das Praxisfeld der Illustration aktiv mitzugestalten.
- Zugang zu moderner Infrastruktur und bestens ausgestatteten Werkstätten für eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
Fachliche Auskünfte
Prof. Evelyne Laube
Leiterin Illustration BA
Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.
#J-18808-Ljbffr
Dozent:in Illustration Fiction 35 – 55% Arbeitgeber: Hochschule Luzern

Kontaktperson:
Hochschule Luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent:in Illustration Fiction 35 – 55%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Schweizer und internationalen Kunst- und Illustrationsszene. Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine eigene künstlerische Praxis und illustrative Expertise während des Vorstellungsgesprächs zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele deiner Arbeiten, die deine Fähigkeiten im visuellen Erzählen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Diskurse in der Illustration. Zeige während des Gesprächs, dass du mit den neuesten Trends vertraut bist und wie diese in deine Lehrmethoden integriert werden können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, innovative Lehrkonzepte zu diskutieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in die Entwicklung neuer Module einbringen kannst, um die Ausbildung der Studierenden aktiv zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent:in Illustration Fiction 35 – 55%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Research the Institution: Familiarize yourself with Hochschule Luzern and its BA Illustration program. Understand their teaching philosophy, current projects, and how your expertise aligns with their goals.
Tailor Your Application: Customize your CV and cover letter to highlight your illustrative expertise, teaching experience, and any relevant projects. Emphasize your ability to integrate societal issues into your teaching.
Showcase Your Work: Include a portfolio of your illustrative work that demonstrates your skills in visual storytelling across different media. Make sure it reflects both your artistic practice and your teaching capabilities.
Highlight Collaboration Skills: Mention your experience working in teams and collaborating with external partners. Showcase any previous roles where you contributed to curriculum development or student selection processes.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Luzern vorbereitest
✨Zeige deine kreative Expertise
Bereite Beispiele deiner eigenen künstlerischen Arbeiten vor, die deine zeichnerische und illustrative Expertise demonstrieren. Sei bereit, über deinen kreativen Prozess zu sprechen und wie du visuelles Erzählen in verschiedenen Medien umsetzt.
✨Verstehe die Lehrinhalte
Informiere dich im Voraus über die Module, an denen du mitwirken wirst, wie 'Grundlagen Screen' und 'Literatur, Text, Illustration'. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in die Entwicklung und Durchführung dieser Module einbringen kannst.
✨Netzwerke und Trends
Sei gut informiert über aktuelle Entwicklungen in der Kunst- und Illustrationsszene, sowohl in der Schweiz als auch international. Diskutiere, wie diese Trends in deine Lehre integriert werden können und zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung des Studiengangs.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamfähigkeit hervor. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Dozierenden und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um innovative Lehrkonzepte zu entwickeln.