Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Word und EDV in einem flexiblen, virtuellen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind seit über 30 Jahren im Bereich berufliche Bildung tätig.
- Mitarbeitervorteile: Arbeite ortsunabhängig, zeitlich flexibel und profitiere von Umsatzsteuerbefreiung.
- Warum dieser Job: Gestalte praxisnahe Lerninhalte und öffne Türen für eine bessere Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Office-Anwendungen und pädagogische Eignung.
- Andere Informationen: Unterricht findet von Mo-Fr zwischen 8.00 und 16.00 Uhr statt.
WEITER mit BILDUNG
Berufliche Bildung ist unser Anliegen und das schon seit mehr als 30 Jahren. Wir unterstützen jährlich viele tausend Kursteilnehmer dabei, durch berufliche Bildung ihr Leben zu verändern. An mehr als 800 Standorten in Deutschland und im virtuellen Klassenraum Viona steht unseren Kunden ein Portfolio von mehr als 800 Kursen zur Verfügung. Damit eröffnen wir optimale Perspektiven für den persönlichen Karriereweg jedes Einzelnen. Menschen weiter mit Bildung voranbringen, das ist unsere Mission. Ihre auch? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Für unsere Virtuelle Akademie Viona suchen wir ab sofort einen freiberuflichen Dozenten (m/w/d) für die Vermittlung von Word- und EDV-Inhalten .
Das erwartet Sie bei uns
- Vermittlung von Themen aus dem Kernbereich Word und EDV, wie z.B.:
- Anwendung und Kenntnis von DIN-Normen im allgemeinen Schriftverkehr
- Anlage von Formularen, Tabellen und Seriendruckdateien
- Arbeiten mit Powerpoint
- Erstellung von Layouts und Gliederungen
- Vorbereitung und Durchführung von themenspezifischem Unterricht
- Lebendige und praxisnahe Gestaltung der Lerninhalte mittels virtuellem Unterricht
- Reflexion der Lernschritte mit Ihren Teilnehmenden
Das ist Ihr Profil
- Ausbildung in einem relevanten Beruf und fundierte Kenntnisse im kfm. Bereich / Büromanagement, EDV, Office-Anwendungen
- Sichere Anwendung der entsprechenden Programme ist zwingend notwendig
- Pädagogische Eignung (bspw. nach AEVO) wünschenswert
- Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung von Vorteil
- Methodische und didaktische Kompetenz, Zuverlässigkeit, soziale und kommunikative Fähigkeiten
Die Kurse finden fortlaufend von Mo – Fr, zwischen 8.00 und 16.00 Uhr statt. Innerhalb dieses Zeitraums haben Sie idealerweise für 8-20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, bevorzugt am Vormittag, Zeit.
Technische Voraussetzungen
- Windows-Betriebssystem (mind. Windows 8, idealerweise 10)
- Internetverbindung (mind. DSL 16000)
- USB-Headset
Das bieten wir Ihnen
- Spielraum – Arbeiten Sie ortsunabhängig und zeitlich flexibel auf freiberuflicher Basis.
- Selbstbestimmung – Bei der Gestaltung des Unterrichts setzen wir auf Ihre fachliche Expertise und freuen uns auf Ihren didaktischen Beitrag.
- Wertschätzung – Gemeinsam pflegen wir eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.
- Synergie – Durch Ihren persönlichen Ansprechpartner im Fachbereich sind Sie bestens unterstützt für Ihren Auftrag und können sich so auf unsere Expertise im Bildungsmanagement verlassen.
- Potentiale – Vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Nicht nur zeitlich, sondern auch fachlich – profitieren Sie von unserem breiten Kursportfolio.
- Sinnhaftigkeit – Bei uns leisten Sie einen sinnstiftenden Beitrag in der beruflichen Bildung – und öffnen mit uns gemeinsam neue Türen für eine bessere Zukunft.
- Mehr drin – Profitieren Sie während unserer Zusammenarbeit von der Umsatzsteuerbefreiung (§4 Nr. 21 a) bb) UStG).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann überzeugen Sie uns mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Formular.
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Weber (Tel: +49 (0) 40 60778234)
#J-18808-Ljbffr
Home Office Dozent (m/w/d) für Word und EDV Arbeitgeber: Institut für Berufliche Bildung AG
Kontaktperson:
Institut für Berufliche Bildung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Home Office Dozent (m/w/d) für Word und EDV
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Didaktik und Methodik vor. Überlege dir, wie du deine Unterrichtseinheiten lebendig und praxisnah gestalten kannst, um die Teilnehmenden zu motivieren und zu begeistern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Bildung und den Einsatz von Tools für den virtuellen Unterricht. Zeige, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und diese in deinen Unterricht integrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Stelle sicher, dass du die erforderlichen Programme sicher beherrschst und zeige deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Home Office Dozent (m/w/d) für Word und EDV
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Unterlagen bereit haben, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Nachweise über Ihre pädagogische Eignung. Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, das Ihre Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: In Ihrem Motivationsschreiben sollten Sie klar darlegen, warum Sie sich für die Position als Dozent für Word und EDV interessieren. Betonen Sie Ihre Erfahrung in der Erwachsenenbildung sowie Ihre methodischen und didaktischen Fähigkeiten.
Technische Voraussetzungen prüfen: Überprüfen Sie, ob Sie die technischen Anforderungen erfüllen, wie ein Windows-Betriebssystem (mindestens Windows 8), eine stabile Internetverbindung und ein USB-Headset. Dies zeigt, dass Sie bereit sind, den virtuellen Unterricht professionell durchzuführen.
Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre Bewerbung über das Online-Formular ein. Achten Sie darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Sie die Bewerbung absenden. Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für Berufliche Bildung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Inhalte vor
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Themen rund um Word und EDV gut beherrschst. Überlege dir, wie du diese Inhalte lebendig und praxisnah vermitteln kannst, um die Teilnehmenden zu begeistern.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine methodische und didaktische Kompetenz unter Beweis stellen. Zeige, wie du den Unterricht strukturierst und auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden eingehst.
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass deine technische Ausstattung den Anforderungen entspricht. Teste dein USB-Headset und deine Internetverbindung im Voraus, um technische Probleme während des Unterrichts zu vermeiden.
✨Sei bereit für Fragen
Erwarte Fragen zu deiner Unterrichtserfahrung und deinem Ansatz in der Erwachsenenbildung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Vergangenheit präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.