Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Kita und sorge für eine liebevolle Betreuung der Kinder.
- Arbeitgeber: Die Kath. Pfarrkirchenstiftung „St. Michael“ ist eine angesehene Einrichtung in Pfaffenhofen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen und gute Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Team mit viel Herz.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine staatlich anerkannte Fachkraft oder gleichwertig ausgebildet sein.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle ab 01.01.2025 – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kath. Pfarrkirchenstiftung „St. Michael“ – Stiftung des öffentlichen Rechts – mit dem Sitz in Pfaffenhofen a. d. Roth sucht eine
Erzieherin (m/w/d) als Kita-Leitung für Kita „Sankt Michael“ in Pfaffenhofen a.d. Roth (OT Kadeltshofen) in Vollzeit (39 Std./Woche), ab 01.01.2025
Anforderungsprofil:
- staatl. anerkannte Fachkraft (m/w/d) oder eine gleichwertig anerkannte Ausbildung
- Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Kinder und Eltern
- Kooperations- und Teamfähigkeit
Ihre Vorteile:
- Vergütung nach ABD, ähnlich TVöD
- umfangreiche Sozialleistungen
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- adebisKiTaHotline
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an:
Kath. Pfarramt
Hermann-Köhl-Str. 7a
89284 Pfaffenhofen
07302 / 9606-0
#J-18808-Ljbffr
Erzieherin (m/w/d) als Kita-Leitung für Kita "Sankt Michael" in Pfaffenhofen a.d. Roth (OT Kade[...] Arbeitgeber: Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus"
Kontaktperson:
Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus" HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin (m/w/d) als Kita-Leitung für Kita "Sankt Michael" in Pfaffenhofen a.d. Roth (OT Kade[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Kita-Leitung in der Stellenanzeige. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kinder und Eltern verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Kath. Pfarrkirchenstiftung „St. Michael“ und deren Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du mit ihrer Mission übereinstimmst, wird das deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin (m/w/d) als Kita-Leitung für Kita "Sankt Michael" in Pfaffenhofen a.d. Roth (OT Kade[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen bereit hast. Dein Lebenslauf sollte klar strukturiert und übersichtlich sein.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Kita-Leitung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Werten der Kath. Pfarrkirchenstiftung „St. Michael“ passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung schriftlich an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus" vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Als Erzieherin in einer Kita ist es wichtig, dass du dein Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Kinder und Eltern zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist oder Konflikte gelöst hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Rolle als Kita-Leitung ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen und wie du ein positives Arbeitsumfeld gefördert hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der Kath. Pfarrkirchenstiftung „St. Michael“ und deren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Kita verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Kita, den Herausforderungen und den Erwartungen an die Leitung. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Kita zu dir passt.