Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitete Schulkinder während Lernzeiten und Hausaufgabenbetreuung.
- Arbeitgeber: KJA LRO gGmbH fördert Vielfalt und Wertschätzung in der Arbeitskultur.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Job-Fahrrad und Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem engagierten Team mit Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogisches Geschick, Teamfähigkeit und Erfahrung in der Kinderbetreuung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller qualifizierten Personen unabhängig von Hintergrund.
Wir suchen pädagogische Ergänzungskräfte (w/m/d)
Einsatzort: Gymnasium Odenthal
Umfang: jeweils ca. 8 Std./Woche
Zeitraum: ab sofort, die Stelle ist unbefristet
Deine Aufgaben im Schwerpunkt
- Begleitung der Schulkinder im Rahmen der Lernzeiten bzw. der Hausaufgabenbetreuung
- Planung und Durchführung bedarfs- und zielgruppengerechter Angebote und Projekte in Zusammenarbeit mit der Schule
- Individuelle bzw. ganzheitliche Förderung der einzelnen Kinder mit Blick auf die Förderung sozialer Kompetenzen im Umgang mit Gleichaltrigen
- Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten und Lehrkräften
- Aktive Beteiligung an den regelmäßigen Teamsitzungen vor Ort
Dein Profil
- Pädagogisches Geschick im Umgang mit Schulkindern
- Engagiertes Handeln, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit
- Erfahrung in der Anleitung und Betreuung von Kindern
- Bereitschaft zur Übernahme an Fort- und Weiterbildungen
- Identifikation mit dem Selbstverständnis/Grundauftrag und dem Leitbild der KJA LRO gGmbH
Wir bieten Dir
- Eine unbefristete Anstellung
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten, professionellen Team
- Vergütung auf 538,- € Basis inklusiver betrieblicher Altersversorgung (KZVK)
- Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und Leistungszulage und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Möglichkeit zum Erwerb eines Job-Fahrrads
- Möglichkeit des Erwerbs eines Deutschlandtickets als Job-Ticket
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche und Arbeitsbefreiung an Brauchtumstagen
- Coaching, Beratung und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents (Betriebsausflug, Adventsfeier, Begrüßungsimbiss für neue Mitarbeitende und Team-Tage)
Als freier Träger der Jugendhilfe haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Damit verpflichten wir uns eine Arbeitskultur zu pflegen, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Wir setzen uns aktiv für mehr Diversität in der Arbeitswelt ein und begrüßen deshalb ausdrücklich jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, Herkunft oder Behinderung.
Auskünfte vorab erteilt
Sarah Burchert, Tel.: 0162-2343355, Email:
#J-18808-Ljbffr
Zwei pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Kja Koeln
Kontaktperson:
Kja Koeln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zwei pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KJA LRO gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit dem Selbstverständnis und Leitbild der Organisation identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern vor. Zeige, wie du soziale Kompetenzen gefördert hast und welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast. Das macht deine Eignung greifbarer.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe Ideen mit, wie du dich und deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zwei pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KJA LRO gGmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die KJA LRO gGmbH. Verstehe ihre Werte, das Leitbild und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzulegen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Schulkindern hervorhebst. Zeige auf, wie du zur individuellen Förderung der Kinder beitragen kannst.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Arbeit mit Kindern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kja Koeln vorbereitest
✨Zeige dein pädagogisches Geschick
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Schulkindern zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit individuelle Förderung und soziale Kompetenzen unterstützt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten und Lehrkräften wichtig ist, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies könnte in Form von Projekten oder besonderen Herausforderungen geschehen sein, die du gemeistert hast.
✨Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Sprich darüber, welche Fort- und Weiterbildungen du in der Vergangenheit besucht hast oder welche du in Zukunft anstrebst.