Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Inbetriebnahme und Systemintegration für maritime Sicherheitssysteme.
- Arbeitgeber: ATLAS ELEKTRONIK ist ein führendes Unternehmen für Marineelektronik unter thyssenkrupp AG.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das globale maritime Sicherheit verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar; Berufseinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Freude an internationalen Reisen und interkultureller Zusammenarbeit ist wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
ATLAS ELEKTRONIK ist ein Unternehmen der thyssenkrupp AG und steht für maritime Sicherheit. Seit Jahrzehnten unterstützen wir als führendes Systemhaus für Marineelektronik Marinen auf der ganzen Welt, die See sicherer zu machen. Unseren Kunden bieten wir ein breites Angebot u.
a. an Sonaren und Sensoren, Führungssystemen für U-Boote und Überwasserschiffe, Minenabwehrsystemen, unbemannte Unterwasserfahrzeuge und Funk- und Kommunikationsanlagen.\\n\\nAPCT1_DE
Service-/ Systemintegrationsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: ATLAS ELEKTRONIK GmbH
Kontaktperson:
ATLAS ELEKTRONIK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-/ Systemintegrationsingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Marineelektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Produkten und Lösungen von ATLAS ELEKTRONIK hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft. Da die Stelle nationale und internationale Dienstreisen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft dazu klar kommunizierst und eventuell auch Erfahrungen in diesem Bereich teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-/ Systemintegrationsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ATLAS ELEKTRONIK und thyssenkrupp AG. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Service-/Systemintegrationsingenieur darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Webseite von ATLAS ELEKTRONIK ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS ELEKTRONIK GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik und Mechatronik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen zu nennen.
✨Interkulturelle Kommunikation üben
Da das Unternehmen international tätig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten in verschiedenen kulturellen Kontexten stärken. Überlege dir, wie du in interkulturellen Teams effektiv arbeiten kannst und bringe Beispiele für deine Erfahrungen mit.
✨Fehleranalyse und Problemlösung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Situationen zu geben, in denen du Fehler analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Probleme zu erkennen und eigenverantwortlich zu handeln.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Position auch praktische Aspekte umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Systemintegration und Inbetriebnahme zu sprechen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen kannst.