Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Fachbereich Bauen und Umwelt und gestalte die Stadt Lehrte aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Stadt Lehrte sucht eine engagierte Persönlichkeit für die kommunale Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte die Zukunft deiner Stadt und arbeite in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten, um nachhaltige Stadtentwicklung zu fördern und einen echten Unterschied zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Fachrichtungen und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erwarte ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben:
Das Aufgabengebiet umfasst die Verwaltungsleitung über den Fachbereich Bauen und Umwelt bestehend aus den Fachdiensten Stadtplanung, Bauordnung, Gebäudewirtschaft, Straßen und Verkehr, Grünplanung und Umwelt sowie Baubetrieb und beinhaltet die Verantwortung auch gegenüber der Politik und der Öffentlichkeit. Im Fokus der zu besetzenden Position liegen die Gestaltung und Weiterentwicklung der Stadt Lehrte und seiner Ortsteile, insbesondere im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes und den damit verbundenen Klimafolgenanpassungen. Änderungen des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.
Die Zusammenarbeit mit den politischen Gremien der Stadt Lehrte ist essentieller Bestandteil der Aufgabenwahrnehmung und setzt ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit voraus. Konzeptionelles sowie strategisches Denken und Handeln werden bei der Erfüllung Ihrer künftigen Aufgabe erwartet.
Qualifikationen:
Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) in der Fachrichtung Städtebau, Raumplanung, Bauingenieurswesen, Stadtplanung oder Architektur, mehrjährige Berufserfahrung in Führungspositionen, vorzugsweise in der Kommunalverwaltung, sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit kommunalen Gremien und im Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern.
Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit in einer Kommunalverwaltung mit ihren vielfältigen Aufgabenstellungen. Eine ausgeprägte Fach-, Methoden-, Sozial- und Geschlechterkompetenz wird in allen Ebenen Ihrer Tätigkeit erwartet. Dabei zeichnen Sie Überzeugungskraft und Teamfähigkeit besonders aus. Als ergebnis- und leistungsorientierte Führungspersönlichkeit führen Sie Ihre Mitarbeitenden nach modernen Führungsgrundsätzen.
#J-18808-Ljbffr
Stadtbaurätin / Stadtbaurat (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Lehrte
Kontaktperson:
Stadt Lehrte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stadtbaurätin / Stadtbaurat (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kommunalverwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Stadt Lehrte. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und konkrete Ideen zur Weiterentwicklung der Stadt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit politischen Gremien vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein strategisches Denken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Kommunalverwaltung! Betone in Gesprächen, warum dir die Gestaltung des urbanen Lebensraums am Herzen liegt und wie du die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbeziehen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadtbaurätin / Stadtbaurat (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Stadtbaurätin/Stadtbaurat unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Kommunalverwaltung und deine Kommunikationsfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere Führungspositionen und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Lehrte vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenstellung
Mach dir ein klares Bild von den spezifischen Aufgaben, die mit der Position verbunden sind. Informiere dich über das Integrierte Stadtentwicklungskonzept und die aktuellen Herausforderungen in der Stadt Lehrte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Zusammenarbeit mit politischen Gremien und Bürgern eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Strategisches Denken hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im konzeptionellen und strategischen Denken zu erläutern. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich strategische Entscheidungen getroffen hast, die positive Auswirkungen auf Projekte hatten.
✨Führungskompetenz zeigen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deinen Führungsstil und moderne Führungsgrundsätze zu sprechen. Teile Beispiele, wie du dein Team motiviert und geleitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.