Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Infrastrukturprojekte im Bereich Fernwärme und führe dein Team zum Erfolg.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Ingenieurdienstleisters mit starkem Wachstum im Fernwärmemarkt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, ein attraktives Gehalt und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Ingenieurstudium abgeschlossen und Erfahrung in der Planung großer Infrastrukturprojekte.
- Andere Informationen: Erhalte eine gezielte Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Klient:
Etablierte Ingenieurgesellschaft – führender Fernwärmeplaner – ein Zukunftsmarkt mit Wachstumspotenzial
Unser Klient ist einer der führenden Fernwärmeplaner in Deutschland. Als unabhängiges, kerngesundes Unternehmen für Ingenieurdienstleistungen, Beratung und Planung rund um die Fernwärme und deren Erzeugung (Kraft-Wärme-Kopplung/KWK inklusive Kesselanlagen/BHKWs/Gasturbinen-Anlagen und Geothermieanlagen, Kälteerzeugung und Umwandlungsanlagen (Wärmetauscher)), ist unser Klient ein sehr geschätzter Ansprechpartner seiner langjährigen Kunden. Eine hohe fachliche Kompetenz, das Setzen von Branchenstandards, flache Hierarchien und ein motiviertes Team sind u. a. die Garanten seiner Expansion.
Ihre Aufgaben:
Aktive, fachliche und organisatorische Leitung der Projektarbeit sowie operative Tätigkeiten
- Eigenverantwortliche Bearbeitung der Projekte
- Personal- und Ressourcenplanung im Projekt
- Mitwirken in der Organisation und Verteilung der Projektarbeit auf Bereichsebene
- Mitwirkung in der Angebotskalkulation
- Führung von Projektteams
Ihr Profil:
Hohe fachliche Kompetenz – agil, kommunikativ und umsetzungsstark
- Nach Ihrem Ingenieurstudium arbeiten Sie bereits seit mehreren Jahren erfolgreich in den Bereichen Planung, Trassenplanung oder Projektsteuerung von großen Linien-Infrastrukturprojekten (bspw. Fernwärme, Wasser- bzw. Gasleitungen oder Stromtrassen)
- Alternativ auch in der Planung von Abwasserkanälen bzw. Rohrleitungsbau, als Verkehrswegeplaner bei einem Versorgungsunternehmen oder in der Siedlungswasserwirtschaft
- Sie verstehen es, die HOAI inklusive der Kommentare fachgerecht anzuwenden und auszulegen
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich u. a. durch eine hohe Teamfähigkeit, Geschick im Kundenumgang und Führungskompetenz im Projektteam aus
Es erwartet Sie u. a.:
- Eine gezielte Einarbeitung
- Ein kollegiales, wertschätzendes und modernes Arbeitsumfeld
- Ein attraktives Einkommenspaket inkl. PKW und sonstige sehr gute Sozialleistungen
Erst informieren!
Rufen Sie uns einfach heute an!
Auch am Sa/So von 17:00 bis 19:00 Uhr.
Für eine erste telefonische Kontaktaufnahme steht Ihnen unser Berater zur Verfügung:
Guido Rehme
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter Infrastruktur-/Trassenplanung im Bereich Fernwärme Arbeitgeber: Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG
Kontaktperson:
Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Infrastruktur-/Trassenplanung im Bereich Fernwärme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Klienten herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Fernwärme und Infrastrukturplanung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Erkläre, warum du dich für die Fernwärmeplanung interessierst und welche Visionen du für die Zukunft hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Infrastruktur-/Trassenplanung im Bereich Fernwärme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Ingenieurgesellschaft, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und den Markt für Fernwärme, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine hohe fachliche Kompetenz und Erfahrung in der Planung von Infrastrukturprojekten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Führungskompetenz, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Projektleiter wichtig sind. Hebe insbesondere deine bisherigen Erfolge in der Projektsteuerung und Trassenplanung hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Fernwärme. Zeige, dass du die Bedeutung von Kraft-Wärme-Kopplung und Geothermie verstehst und wie diese Technologien in zukünftigen Projekten eingesetzt werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, deine Rolle und die Ergebnisse zu erläutern. Dies zeigt deine praktische Erfahrung in der Planung und Projektsteuerung von Infrastrukturprojekten.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und beschreibe, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projektziele zu erreichen. Gute Kommunikation und Führungskompetenz sind entscheidend für die Rolle des Projektleiters.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten großen Projekten.