Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Leiterplattenlayouts und arbeite an spannenden Projekten in der Antriebstechnik.
- Arbeitgeber: Valentum Engineering ist ein innovativer Partner in der Automobilindustrie und darüber hinaus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein kostenloses Absolventenpaket.
- Warum dieser Job: Erlebe flache Hierarchien, spannende Technologien und regelmäßige Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik und Erfahrung in der Leiterplattenentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und heißen alle Bewerber unabhängig von persönlichen Merkmalen willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Valentum Engineering hat seine Wurzeln in der Automobilindustrie. Nach erfolgreicher Etablierung bei namhaften Fahrzeugherstellern, Automobilzulieferern und Systemlieferanten als Entwicklungspartner vertrauen mittlerweile auch zahlreiche Kunden aus anderen Branchen auf unsere Unterstützung. Dabei sind wir in allen Entwicklungsphasen tätig – von der Spezifikation über die Software-/Hardware-Entwicklung und Absicherung bis hin zur Erprobung.
Wir suchen ab sofort für den Standort Regensburg.
Als Hardwareentwickler* im Bereich Antriebstechnik sind Sie für die Leiterplattenentwicklung zuständig. Zudem wird ein gewisses Knowhow für mögliche elektromagnetische Störungen im Hochfrequenzbereich erwartet.
Ihr Aufgabengebiet
- Verantwortung für die Entwicklung von Leiterplattenlayouts
- Analyse und Verbesserung von Layoutergebnissen
- Reger Austausch mit Senior-Entwicklern* bei der Verbesserung von Schaltplänen
- Mitwirken bei technischen Gesprächen mit Lieferanten
- Kontrolle und Instandhaltung der Bauteilbibliothek und Layout-Designregeln
- Fehleranalyse während der Nutzung von Hochspannungs-Leiterplatten und Produkttest
Ihr Profil
- Studium der Elektrotechnik, Mechatronik oder Physik
- Berufserfahrung in der Entwicklung von Leiterplatten
- Allgemeinwissen im Bereich der leistungselektronischen Komponenten
- Praktische Kenntnisse mit Tools wie Altium Designer oder Eagle
- Knowhow in EMI-Anforderungen sind wünschenswert
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Unser Angebot
- Herausforderung: Spannende Projekte mit der Technologie „von morgen“ und von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben.
- Offenheit: Flache Hierarchien, offene Türen und regelmäßige Mitarbeitergespräche.
- Entlohnung: übertarifliche Vergütung mit Projektzulagen je nach Projekt/Aufgabe; Reisespesenmodelle; Betriebliche Altersversorgung; Kostenloses „Absolventenpaket“ mit Unterstützung bei Wohnungssuche; Versicherungs-Check und „die erste Steuererklärung“ durch Valentum und unsere Partner.
- Erholung: 30 Tage bezahlten Urlaub und Gleitzeitkonto mit flexibler Arbeitszeitenregelung.
- Entwicklung: Innerbetriebliche und externe Weiterbildungsmassnahmen.
- Spass: Regelmäßige Events wie Workshops, Stammtische, Kochabende, Sport-Events, u.v.m.
- Optionen: Einsatz bei Top-Herstellern und Zulieferern mit der Möglichkeit, später zum Kunden zu wechseln.
* Bei uns sind Sie willkommen, unabhängig von persönlichen Merkmalen wie z.B. kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht oder Alter.
Standort Regensburg:
Valentum Engineering GmbH
Albertstraße 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941/599 793-01
Fax.: 0941/599 793-11
Email:
Standort Ulm:
Valentum Engineering GmbH
Einsteinstraße 55
89077 Ulm
Tel.: 0731/96 53 85-60
Fax.: 0731/96 53 85-69
Email:
#J-18808-Ljbffr
Hardwareentwickler* Antriebstechnik Arbeitgeber: Valentum Engineering GmbH
Kontaktperson:
Valentum Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardwareentwickler* Antriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Antriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Gespräche vor. Überlege dir Fragen zu spezifischen Projekten oder Herausforderungen, die Valentum Engineering aktuell hat. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen. Das ist besonders wichtig in einem Umfeld mit flachen Hierarchien.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler* Antriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Valentum Engineering und deren Projekte in der Automobilindustrie. Verstehe ihre Werte und Ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hardwareentwickler* im Bereich Antriebstechnik wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in der Leiterplattenentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine spezifischen Erfahrungen mit Tools wie Altium Designer oder Eagle erläuterst. Betone auch deine Teamfähigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Qualifikationen abgedeckt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valentum Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Leiterplattenentwicklung
Mach dich mit den Prinzipien der Leiterplattenentwicklung vertraut, insbesondere mit den Tools wie Altium Designer oder Eagle. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Hochfrequenzstörungen und EMI-Anforderungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills
Da der Austausch mit Senior-Entwicklern und Lieferanten wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinen bisherigen Projekten parat haben. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere Valentum Engineering und deren Projekte in der Automobilindustrie sowie anderen Branchen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Herausforderungen hast.