Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Maschinenkonnektoren für die Produktion.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Zerspanungsindustrie mit Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Mechatronik, oder gleichwertige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams, das Innovationen vorantreibt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Hauptstandort in Trossingen-Schura suchen wir:
Prozessmanager MES-System und Digitalisierung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Maschinen Konnektoren für die Kommunikation mit Roboter, SPS und MES-System
- Unterstützung beim Design und der Standardisierung von Produktionsprozessen
- Entwicklung neuer Prozesse für die Automatisierung und Digitalisierung der Produktion
- Sie stellen einen funktionierenden Betrieb unserer vernetzten Maschinen und Anlagen im Produktionsumfeld der Zerspanung sicher, dabei kennen und halten Sie IT Security & Infrastructure Standards ein
- Ansprechpartner für Produktionsleitung und Geschäftsführung
Ihre Qualifikationen:
- Studium im Maschinenbau, Mechatronik oder Technische Informatik, alternativ auch eine gleichwertige Kombination aus Ausbildung und Berufserfahrung
- Guter Umgang mit verschiedenen Softwareumgebungen (Linux, Windows, Sinumerik etc.)
- Know-how im Umgang mit Netzwerken, Server- und Datenbanken
#J-18808-Ljbffr
Prozessmanager MES-System und Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: MS POWERTRAIN TECHNOLOGY GROUP
Kontaktperson:
MS POWERTRAIN TECHNOLOGY GROUP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessmanager MES-System und Digitalisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit MES-Systemen und Digitalisierung in der Produktion beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der Automatisierung und Digitalisierung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die neuesten Entwicklungen in der Branche kennst und verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Softwareumgebungen und Netzwerken demonstrieren. Das zeigt, dass du praktisch anwendbare Kenntnisse hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur IT-Sicherheit und Infrastruktur zu beantworten. Informiere dich über die Standards, die in der Branche gelten, und überlege dir, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessmanager MES-System und Digitalisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Prozessoptimierung, Automatisierung und Digitalisierung, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Maschinenbau und Digitalisierung zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Produktionsprozesse beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MS POWERTRAIN TECHNOLOGY GROUP vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Softwareumgebungen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Linux, Windows und Sinumerik. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Systemen hast.
✨Bereite Beispiele für Prozessoptimierung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Produktionsprozesse optimiert oder automatisiert hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨IT-Security und Infrastruktur Standards
Sei bereit, über deine Kenntnisse in IT-Security und Infrastrukturstandards zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast und wie wichtig sie für den Betrieb vernetzter Maschinen sind.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechpartner für die Produktionsleitung und Geschäftsführung fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.