Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Seminare und Workshops im Bereich Sport und Fitness.
- Arbeitgeber: AHAB-Akademie GmbH setzt Maßstäbe in Gesundheitsförderung und Prävention seit 2004.
- Mitarbeitervorteile: Freiberufliche Tätigkeit, faire Bezahlung und Zugang zu einem Netzwerk von Profis.
- Warum dieser Job: Teile Deine Leidenschaft für Sport und motiviere andere zu einem aktiven Lebensstil.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Sportwissenschaften, Erfahrung als Trainer:in erforderlich.
- Andere Informationen: Bringe Deine Ideen ein und entwickle Dich in einem dynamischen Team weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seminarleiter:in für den Fachbereich Sport und Fitness
Aktiviere Deine Karriere bei der AHAB-Akademie GmbH!
Seit 2004 setzen wir, die AHAB-Akademie GmbH, neue Maßstäbe in der Gesundheitsförderung und Prävention. Mit unserem vielfältigen Bildungsangebot inspirieren wir Jahr für Jahr Menschen dazu, einen gesunden und aktiven Lebensstil zu pflegen. Unser Ziel ist es, durch erstklassige Lernangebote und innovative Lehrmethoden Fach- und Führungskräfte zu entwickeln, die bereit sind, die Herausforderungen in der Welt des Sports und der Fitness zu meistern.
Wir suchen Dich!
Bist Du bereit, Deine Leidenschaft für Sport und Fitness zu teilen und andere zu einem aktiven Lebensstil zu motivieren? Dann werde Teil unseres dynamischen Teams als Seminarleiter:in im Fachbereich Sport und Fitness.
Dein Spielfeld:
- Leitung von energiegeladenen Seminaren und Workshops im Bereich Sport und Fitness.
- Entwicklung und Umsetzung von praxisnahen Trainingsprogrammen, die Teilnehmende motivieren, ihre Fitnessziele zu erreichen.
- Förderung einer aktiven Lernatmosphäre, in der Teilnehmende sich gegenseitig inspirieren und unterstützen.
- Anwendung modernster Trainingsmethoden, um die Bedürfnisse und Ziele der Teilnehmenden individuell zu adressieren.
Dein Fitness-Level:
- Ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich Sportwissenschaften, Fitnessökonomie, Physiotherapie oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung als Trainer:in oder Seminarleiter:in, idealerweise mit einer Zusatzqualifikation in einem spezifischen Fitnessbereich.
- Eine dynamische Persönlichkeit, die es versteht, Menschen zu begeistern und zu aktiver Teilnahme zu motivieren.
- Kompetenz in der Vermittlung von Fachwissen, gepaart mit praktischer Erfahrung in verschiedenen Trainingsmethoden.
- Ein hohes Maß an Selbstmotivation und die Fähigkeit, flexibel auf unterschiedliche Gruppensituationen einzugehen.
Unsere Trainingseinheit für Dich:
- Eine Plattform, um als freiberufliche:r Seminarleiter:in Deine Leidenschaft für Sport und Fitness auszuleben.
- Eine leistungsgerechte und faire Bezahlung, die Dein Engagement und Deine Expertise würdigt.
- Ein lebendiges Teamumfeld, in dem Du Deine Ideen einbringen und Dich kontinuierlich weiterentwickeln kannst.
- Zugang zu einem Netzwerk von Sport- und Fitnessprofis, um Erfahrungen auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Bist Du bereit für den Startschuss?
Dann zeige uns, was in Dir steckt, und sende Deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, relevante Qualifikationsnachweise und Beispiele Deiner bisherigen Trainings- oder Lehrtätigkeit) per E-Mail an oder nutze unser Bewerbungsformular .
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir die Welt der Sport- und Fitnessbildung neu zu definieren!
AHAB-Akademie GmbH
Grünauer Str. 3
12557 Berlin
#J-18808-Ljbffr
Seminarleiter:in für den Fachbereich Sport und Fitness Arbeitgeber: AHAB-Akademie GmbH
Kontaktperson:
AHAB-Akademie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Seminarleiter:in für den Fachbereich Sport und Fitness
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Trainer:innen oder Seminarleiter:innen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Sport und Fitness in sozialen Medien. Teile Inhalte, die deine Expertise und deinen Enthusiasmus widerspiegeln. Das kann potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Veranstaltungen, Workshops oder Messen im Bereich Sport und Fitness. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir über die AHAB-Akademie GmbH und deren Bildungsangebote informierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Seminarleiter:in für den Fachbereich Sport und Fitness
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass Du alle relevanten Punkte in Deiner Bewerbung ansprichst.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du einen aktuellen Lebenslauf, relevante Qualifikationsnachweise und Beispiele Deiner bisherigen Trainings- oder Lehrtätigkeit bereit hast. Achte darauf, dass alles professionell und übersichtlich gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Sport und Fitness sowie Deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie Du die Teilnehmenden inspirieren und motivieren möchtest.
Bewerbung einreichen: Sende Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder nutze das Bewerbungsformular auf der Website der AHAB-Akademie GmbH. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AHAB-Akademie GmbH vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für Sport und Fitness
Bereite Dich darauf vor, Deine Begeisterung für Sport und Fitness zu teilen. Erzähle von Deinen eigenen Erfahrungen und wie Du andere motivierst, aktiv zu werden. Das wird zeigen, dass Du nicht nur qualifiziert, sondern auch leidenschaftlich bist.
✨Präsentiere Deine Trainingsmethoden
Sei bereit, konkrete Beispiele für die Trainingsmethoden zu geben, die Du in der Vergangenheit angewendet hast. Erkläre, wie Du diese Methoden an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst hast, um deren Fitnessziele zu erreichen.
✨Demonstriere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Du als Seminarleiter:in eine aktive Lernatmosphäre fördern sollst, ist es wichtig, dass Du Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und motivierend zu sprechen, und zeige, dass Du in der Lage bist, Gruppen zu leiten und zu inspirieren.
✨Bereite Dich auf Fragen zur Flexibilität vor
Da Du flexibel auf unterschiedliche Gruppensituationen eingehen musst, sei bereit, Fragen zu beantworten, wie Du mit verschiedenen Teilnehmern und deren Bedürfnissen umgehst. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Anpassungsfähigkeit zeigen.