Expertin oder Experte für Geoinformatik und Geodäsie (w/m/d)
Expertin oder Experte für Geoinformatik und Geodäsie (w/m/d)

Expertin oder Experte für Geoinformatik und Geodäsie (w/m/d)

Hannover Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und baue ein Geodatenmanagement auf!
  • Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft der Autobahninfrastruktur in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und 30+1 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Master in Geoinformatik oder Geodäsie und Erfahrung mit GIS-Software.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Expertin oder Experte für Geoinformatik und Geodäsie (w/m/d)

Unternehmen: Niederlassung Nordwest

Fachbereich: Ingenieurwesen

Erfahrungsniveau: Berufserfahrene

Vertrag: Unbefristet

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Ihre Aufgaben:

  • Bei dieser verantwortungsvollen Position besteht Ihre Kernaufgabe aus dem Aufbau eines qualitätsgesicherten Geodatenmanagements und einer dienstbasierten Geodateninfrastruktur (GDI). Hierzu zählt die Analyse, Auswertung und Präsentation von Geodaten sowie Entwicklung von Fachanwendungen auf der Grundlage räumlicher Informationen und der Nutzung von Geoinformationssystemen (GIS).
  • Hierbei erfassen, beschaffen, verwalten und qualitätssichern Sie Geofachdaten, Geobasisdaten und Metadaten und bereiten diese für eine strukturierte Bereitstellung und Präsentation in digitalen und analogen Produkten für die Geschäftsbereiche Planung, Bau und Betrieb auf.
  • Außerdem erstellen Sie Vorgaben zur Erfassung, Analyse und Kontrolle von Daten für die gesamte Niederlassung Nordwest und stehen Ihren Fachkolleginnen und Fachkollegen zu Visualisierungsmethoden und Vorgaben hinsichtlich geografischer Darstellungen beratend zur Seite.
  • Sie erstellen WebMap-/WebCatalog-/WebFeature Services (WMS/WCS/WFS) mittels Script- und Programmiersprachen und stellen diese mit Mapserver-Technologien bereit.
  • Darüber hinaus konzeptionieren und planen Sie Schulungen für Geoinformationssysteme (GIS) und führen diese selbständig durch.
  • Abgerundet wird Ihr abwechslungsreiches Aufgabenspektrum von der Weiterentwicklung der Fachanwendungen in Zusammenarbeit mit der Zentrale und der dazugehörigen Projektarbeit.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Optimale Voraussetzung für die Position bildet ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Geoinformatik oder Geodäsie mit Schwerpunkt Geoinformatik, eine vergleichbare Qualifikation oder entsprechende in der Praxis erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit der GIS-Software sowie Web-Services/-Technologie.
  • Mit der Verarbeitung von Geodaten (Georeferenzierung, Geocodierung, Transformation) z.B. mit FME sind Sie vertraut und verfügen darüber hinaus über Erfahrungen mit Datenbanksystemen, der Datenhomogenisierung und Datenmodellierung.

Das wäre wünschenswert:

  • Erfahrung im Umgang mit großen Geodatenmengen.
  • Kreative Denkfähigkeit hinsichtlich Verfahren und Entwicklungen.

Das zeichnet Sie aus:

  • Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise.
  • Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft.

Das erwartet Sie bei uns:

Zukunft: Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.

Familie & Freizeit: Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.

Miteinander: Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.

Fairness: Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.

Sicherheit: Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.

Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeitenden zu sein – dies ist für uns ein Dauerauftrag.

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:

Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

#J-18808-Ljbffr

Expertin oder Experte für Geoinformatik und Geodäsie (w/m/d) Arbeitgeber: Baeumer Und Co

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Zukunft der Autobahninfrastruktur mitzuarbeiten und dabei von einer offenen Kommunikation sowie einer wertschätzenden Unternehmenskultur zu profitieren. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30+1 Tagen Urlaub und der Option auf mobiles Arbeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem garantieren wir durch unsere tarifliche Vergütung und einen sicheren Arbeitsplatz im Bundeseigentum faire Rahmenbedingungen und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
B

Kontaktperson:

Baeumer Und Co HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Expertin oder Experte für Geoinformatik und Geodäsie (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Geoinformatik oder Geodäsie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Geoinformatik und GIS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Geodatenmanagement und Web-Services beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Erfahrungen mit spezifischen Softwarelösungen oder Programmiersprachen zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du Schulungen für Geoinformationssysteme durchführen wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expertin oder Experte für Geoinformatik und Geodäsie (w/m/d)

Geoinformatik
Geodäsie
GIS-Softwarekenntnisse
Web-Services/-Technologie
Geodatenverarbeitung (Georeferenzierung, Geocodierung, Transformation)
FME
Datenbanksysteme
Datenhomogenisierung
Datenmodellierung
Analytische Fähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Programmierung (Script- und Programmiersprachen)
Mapserver-Technologien
Schulungskompetenz
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle relevanten Punkte in eurer Bewerbung ansprecht.

Anpassung des Lebenslaufs: Passt euren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebt relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Geoinformatik und Geodäsie hervor, insbesondere eure Fähigkeiten im Umgang mit GIS-Software und Web-Services.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibt ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem ihr erklärt, warum ihr die ideale Besetzung für diese Position seid. Geht auf eure Leidenschaft für Geoinformatik ein und beschreibt, wie ihr zur Weiterentwicklung der Fachanwendungen beitragen könnt.

Korrekturlesen: Bevor ihr eure Bewerbung abschickt, lasst sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und präzise formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baeumer Und Co vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position fundierte Kenntnisse in Geoinformatik und Geodäsie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu GIS-Software, Web-Services und der Verarbeitung von Geodaten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentiere deine Projekte

Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Geodatenmanagement oder die Entwicklung von Fachanwendungen betreffen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen entwickelt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du sicher und verbindlich auftrittst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten oder deine Ansichten zu verteidigen. Dies wird dir helfen, dein Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen zu demonstrieren.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Expertin oder Experte für Geoinformatik und Geodäsie (w/m/d)
Baeumer Und Co
B
  • Expertin oder Experte für Geoinformatik und Geodäsie (w/m/d)

    Hannover
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • B

    Baeumer Und Co

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>