Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und arbeite an spannenden ICT-Infrastrukturlösungen.
- Arbeitgeber: Ein zuverlässiger Partner für Microsoft-Produkte mit Fokus auf ökologische und ökonomische Themen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Flexibilität, Weiterbildung, Teamwork und Zugang zu neuen Technologien.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und ein unterstützendes Team warten auf dich in einem dynamischen KMU-Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Informatiker/in EFZ, Microsoft-Zertifikate und gute Kenntnisse in MS-Server und Azure erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite flexibel im Homeoffice oder in Bern, Festanstellung 80-100%.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Kundin ist auf Microsoft-Produkte spezialisiert und ein zuverlässiger Partner in der Planung, Konzeption sowie der Umsetzung und dem Betrieb von ICT-Infrastrukturlösungen. Ökologischen und ökonomischen Themen sowie der ICT-Betriebssicherheit gilt dabei ein besonderes Augenmerk. Aufgrund des weiteren Wachstums suchen wir im Auftrag einen
Deine Aufgaben
- Engineering, System-Architektur, Installation, Erarbeiten von Standards (Cloud & On Prem)
- Anforderungsanalyse, Erstellung von Konzepten, Teilprojektleitung
- Beratung von Kunden und des Verkaufsteams in technischen Fragen
- Erstellung und Präsentation von Offerten
- 3rd Level Support und Coaching der System Engineers
Dein Profil
- Kommunikativer, hilfsbereiter, pflichtbewusster und kundenfreundlicher Teamplayer
- Selbstständig, innovativ, anpassungsfähig, hohe Identifikation, lösungsorientiert
- Informatiker/in EFZ und von Vorteil abgeschlossene Microsoft Zertifikate
- Gute Kenntnisse von MS-Server-2016/-2019/-2022, Azure, Hyper-V, Microsoft 365, Teams, Intune
- Erfahrungen mit Sharepoint, Citrix und im Bereich Netzwerk, Firewall und Security sind von Vorteil
- Führerschein Kat. B
- Deutsch, mündl. und schriftl. sehr gut; technisches Englisch; Französischkenntnisse sind erwünscht
Das Angebot
Du profitierst von Teamwork, Weiterbildung, Flexibilität, kurzen Entscheidungswegen, spannenden Projekten, selbstständigem Arbeiten, Zugang zu neuen Technologien, aufgestellten Arbeitskollegen, gratis Parkplätzen und zeitgemässen Anstellungsbedingungen in einem vielseitigen KMU-Umfeld.
Bern/Homeoffice, Festanstellung, 80-100%
Beat Mühlemann freut sich auf deine Kontaktaufnahme per Telefon, WhatsApp oder E-Mail.
#J-18808-Ljbffr
SYSTEM ENGINEER MICROSOFT (A) Arbeitgeber: mühlemann IT-personal
Kontaktperson:
mühlemann IT-personal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SYSTEM ENGINEER MICROSOFT (A)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da die Position viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich mit den neuesten Microsoft-Technologien und -Produkten vertraut machen. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in Azure, MS-Server und anderen relevanten Tools.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Meetups teilzunehmen, die sich mit Microsoft-Technologien beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten. Networking und das Teilen von Erfahrungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit und Kundenfreundlichkeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Lösungsorientierung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SYSTEM ENGINEER MICROSOFT (A)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen mit Microsoft-Produkten, Cloud-Lösungen und deine technischen Fähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und deine Anpassungsfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Fehler, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mühlemann IT-personal vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft-Technologien hat, solltest du dich intensiv mit MS-Server-2016/-2019/-2022, Azure und Microsoft 365 auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wird viel Wert auf Teamarbeit und Kundenberatung gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Überlege dir, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Die Position erfordert eine lösungsorientierte Denkweise. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du innovative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig und selbstständig arbeiten kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf ökologische und ökonomische Themen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen möchtest.