Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in einem modernen Bestattungshaus bei vielfältigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Bestattungshauses Blaschke, einem engagierten und professionellen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit, die soziale Kompetenz und Teamarbeit erfordert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Bestattungsfachkraft oder Geprüften Bestatter m/w/d sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Besuche uns in Kamen oder online für mehr Informationen!
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ein engagiertes neues Teammitglied, welches uns bei allen anfallenden Tätigkeiten in einem modern aufgestellten Bestattungshaus unterstützt.
Gewünschtes Bewerberprofil
Im Idealfall bringst Du folgende Fähigkeiten mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Bestattungsfachkraft oder zum Geprüften Bestatter m/w/d.
- Teamarbeit, Einsatzbereitschaft, soziale Kompetenz sowie Flexibilität.
- Freude an Deinem Beruf und die Fähigkeit, Dich in unser Team mit Deiner Kompetenz einbringen.
- Der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B.
Du hast Lust uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Das Team vom Bestattungshaus Blaschke
Gewünschte Schulbildung
- Hauptschulabschluss
Gewünschte Ausbildung/Qualifikation
- Bestattungsfachkraft (m/w/d)
Unternehmensprofil
Um Dir einen ersten Eindruck von uns zu verschaffen, besuche uns persönlich in Kamen,
im Internet unter .
Ausübungsort
Ihr Kontakt:
Blaschke, Jochen
Friedhofstr. 40
59174 Kamen
Ansprechpartner/-in:
Jochen Blaschke
Telefon: 02307 10139
Mobil: 0151 229 549 40
Frühester Termin: 01.12.2024
Bewerbungsschluss: 14.05.2025
Datum des Eintrags: 14.11.2024
#J-18808-Ljbffr
Bestattungsfachkraft (m,w,d) Arbeitgeber: Bestatter

Kontaktperson:
Bestatter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bestattungsfachkraft (m,w,d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die Werte und die Philosophie des Bestattungshauses Blaschke. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du die Bedeutung von einfühlsamer Betreuung verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele für Deine Teamarbeit und soziale Kompetenz zu nennen. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit in schwierigen Situationen mit Kollegen oder Angehörigen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige Deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem Du im Gespräch erwähnst, wie Du Dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. Das ist besonders wichtig in einem Beruf, der oft unvorhersehbare Herausforderungen mit sich bringt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu Deinem Gesprächspartner aufzubauen und Deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bestattungsfachkraft (m,w,d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Bestattungshaus Blaschke: Besuche die Website des Unternehmens und informiere Dich über deren Dienstleistungen, Werte und das Team. Ein gutes Verständnis des Unternehmens hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine abgeschlossene Ausbildung zur Bestattungsfachkraft oder zum Geprüften Bestatter hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum gewünschten Bewerberprofil passen.
Persönliche Note: Füge Deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem Du Deine Freude an der Arbeit in der Bestattungsbranche und Deine soziale Kompetenz betonst. Dies zeigt, dass Du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich Deiner Fahrerlaubnis der Klasse B.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bestatter vorbereitest
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In einem Bestattungshaus ist Empathie und Sensibilität besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du mit Trauernden oder in emotionalen Situationen umgegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und bereit bist, die Aufgaben anderer zu unterstützen.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte Fragen zu spezifischen Bestattungspraktiken oder -verfahren. Informiere dich über aktuelle Trends in der Bestattungsbranche und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur des Bestattungshauses beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.