Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterhaltung von städtischen Straßen und Wasserversorgung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Erbach ist eine dynamische Kleinstadt mit hoher Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, JobBike, Jobticket und betriebliche Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Erbach in einem motivierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker, idealerweise mit Berufserfahrung im Tiefbau.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online über unser Bewerbungsportal einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Umfang:
Vollzeit
Befristung:
unbefristet
Vergütung:
EG 9b TVöD
Beginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Die Stadt Erbach (14 000 Einwohner) sucht im Bereich Tiefbau für das Stadtbauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bautechniker (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau
Die Stadt Erbach ist die viertgrößte Stadt im Alb-Donau-Kreis. Sie ist eine attraktive und dynamische Kleinstadt direkt vor den Toren von Ulm mit einem hohen Wohn- und Freizeitwert. Vor Ort bieten wir weiterführende Schulen, ein reiches kulturelles Angebot und gute Betreuungseinrichtungen für Kinder. Wir verstehen uns als zukunftsorientierte Dienstleistungsverwaltung mit herausragenden Zukunftsperspektiven in bester Lage.
Die Erbacher Stadtverwaltung ist eine familienfreundliche und zukunftsorientierte Arbeitgeberin mit rund 300 Beschäftigten, die täglich mit hohem Engagement dafür sorgen, dass das Leben und Arbeiten in Erbach jeden Tag ein Stück besser wird. Werden Sie ein Teil davon und unterstützen uns in unserem Dienst für die Gemeinschaft.
Aufgabenbereich:
- Betreuung und Unterhaltung von städtischen Straßen, Geh- und Radwegen, öffentlichen Plätzen und Wirtschaftswegen
- Unterhaltung, Sanierung und Erneuerung der städtischen Wasserversorgung mit allen Sonderbauwerken (z.B. Brunnen, Wasserspeicher, Leitungsnetz, etc.)
- baulicher Unterhalt der städtischen Sportanlagen
- Baukostenüberwachung und Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
- Beratung von Bauherren bei Tiefbaumaßnahmen
- Überwachung von Aufgrabungen Dritter
- Bauleitung bei der Erschließung von Neubaugebieten
Eine genaue Abgrenzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Wir erwarten von Ihnen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Bautechniker (w/m/d), Fachrichtung Tiefbau oder eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit langjähriger Berufserfahrung im oben angegebenen Aufgabenfeld
- einschlägige Kenntnisse der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), sind wünschenswert
- gute allgemeine und branchenspezifische EDV-Kenntnisse (speziell MS Office, CAD-Anwendungen) und die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
- Kenntnisse im dvv.webGIS sind vorteilhaft
- ein Führerschein der Klasse B
- strukturierte, selbständige, eigenverantwortliche und kundenorientierte Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeit
- einschlägige Berufserfahrung mit Tiefbaumaßnahmen ist wünschenswert
Was wir Ihnen bieten:
- eine unbefristete Vollzeitstelle, die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, mit allen üblichen Sozialleistungen (Zusatzversorgung, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung)
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- selbständiges sowie teamorientiertes Arbeiten in einem erfahrenen und motivierten Team, einschließlich Einarbeitung
- persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- JobBike (Bikeleasing)
- Jobticket
- KiTa-Zuschuss
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Benefitprogramm
Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft von Erbach!
Referenz-Nr.:
5-605/2024
Bewerbungsfrist:
Für Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Herr Jens Moser (Tel. 07305 9676-40 ), Leiter des Stadtbauamts und für arbeitsrechtliche Fragen Herr Florian Ott (Tel. 07305 9676-30 ), Hauptamtsleiter, gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Bautechniker (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau Arbeitgeber: Stadtverwaltung Erbach
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Erbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Erbach und ihre aktuellen Projekte im Tiefbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Region Ulm. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Tiefbau unter Beweis stellen. Dies könnte deine Erfahrungen mit Baukostenüberwachung oder der Beratung von Bauherren umfassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Tiefbau, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und dein Wissen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Bautechniker im Tiefbau darlegst. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen und Kenntnisse ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und die Angaben vollständig sind.
Fragen klären: Wenn du Fragen zum Aufgabengebiet oder zur Bewerbung hast, zögere nicht, die angegebenen Ansprechpartner zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Erbach vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Bautechniker im Tiefbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauverfahren, Materialien und Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse der VOB hervorheben
Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit eines Bautechnikers. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews klar kommunizierst und eventuell konkrete Situationen beschreibst, in denen du diese Kenntnisse angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Stadtverwaltung legt Wert auf teamorientiertes Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Herausforderungen zu meistern. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten.
✨Fragen zur Stadt Erbach stellen
Zeige dein Interesse an der Stadt Erbach und ihrer Entwicklung. Stelle Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Tiefbau, um zu zeigen, dass du dich mit der Stadt und ihren Bedürfnissen auseinandergesetzt hast. Das zeigt Engagement und Initiative.