Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Schulungen für Fahrerweiterbildung und Modulschulungen.
- Arbeitgeber: Die Stadtreinigung Hamburg ist ein systemrelevantes Dienstleistungsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, tarifgebundene Bezahlung, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Fahrlehrerin C/CE oder Kraftverkehrsmeisterin, Teamplayer mit MS-Office-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 15.12.2024, Kontakt für Fragen: Bettina Schult.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Fahrerweiterbildung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fahrlehrerin CE, Fachreferentin für BKF(m/w/d).
Ihre Aufgaben:
Die Stadtreinigung Hamburg betreibt eine eigene Fahrerweiterbildung. Als erfahrene Trainerpersönlichkeit führen Sie Schulungen im Rahmen der Beschleunigten Grundqualifikation sowie die gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungen, sogenannte Modulschulungen, durch. Neben diesen Aufgaben führen Sie Einweisungen auf unserem Kfz-Fuhrpark ab 3,5t zGM für unsere Kraftfahrer:innen durch. Dabei arbeiten Sie eng mit anderen Bereichen des Betriebes zusammen und sorgen dafür, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten werden.
Ihr Profil:
- Sie sind Fahrlehrerin (m/w/d) für die Führerscheinklassen C/CE oder Kraftverkehrsmeisterin (m/w/d) und verfügen über mehrjährige Erfahrung im Nutzfahrzeugbereich und in der Fahrerausbildung.
- MS-Office-Anwendungen sind Ihnen vertraut.
- Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team.
- Sie sind es gewohnt, selbstständig tätig zu sein.
- Auch in stressigen Situationen bleiben Sie motiviert und freundlich.
Unser Angebot:
- Perspektive: Sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen.
- Tarifvertrag: tarifgebundene Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen.
- Work-Life-Harmony: 30 Tage Jahresurlaub, planbare und geregelte Arbeitszeiten, Gleitzeit.
- Gesundheit: Umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club.
- Familienfreundlichkeit: Hohe Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Weiterentwicklung: Umfangreiche Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Verpflegung: Preiswertes und hochwertiges Essen in unseren Kantinen.
- Gemeinschaft: Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander.
- Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Ticket.
Falls Sie weitergehende Fragen haben, rufen Sie gern Bettina Schult unter Telefon 0151/40603557 an oder besuchen Sie unsere Karriereseite auf
Die Stadtreinigung Hamburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Außerdem fördern wir die Einstellung von schwerbehinderten Menschen.
Bewerbungsfrist: 15.12.2024
#J-18808-Ljbffr
Fahrlehrerin CE, Fachreferentin für BKF (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts Jobportal
Kontaktperson:
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrlehrerin CE, Fachreferentin für BKF (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Fahrlehrerin und Trainerin unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Stadtreinigung Hamburg und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit stressigen Situationen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrlehrerin CE, Fachreferentin für BKF (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtreinigung Hamburg und deren Fahrerweiterbildung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Nutzfahrzeugbereich und in der Fahrerausbildung sowie deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Fahrerausbildung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du gesetzliche Vorgaben einhalten kannst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Karriereseite der Stadtreinigung Hamburg ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts Jobportal vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Fahrerausbildung und im Nutzfahrzeugbereich. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, um deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Bereichen erfordert, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gesetzliche Vorgaben einzuhalten.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Fahrlehrerin ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, insbesondere während Schulungen oder Einweisungen.
✨Bleibe ruhig unter Druck
In stressigen Situationen ist es wichtig, motiviert und freundlich zu bleiben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist, und teile diese Erfahrungen im Interview.