Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde pädagogische/r Zusatzkraft in unseren Kindertageseinrichtungen und unterstütze die Betreuung von Kindern.
- Arbeitgeber: Wir sind der Eigenbetrieb der Stadt Hanau, engagiert in der frühkindlichen Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Leistungen wie kostenfreies Mittagessen und RMV-Premiumticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit einem engagierten Team und innovativen Arbeitsansätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Sozialpädagogik oder bist in der Erzieherausbildung, mit Herz für Kinder.
- Andere Informationen: Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bevorzugt berücksichtigt.
STELLENBESCHREIBUNG:
Wir suchen ambitionierte pädagogische Zusatzkräfte. Sie wollen unsere Stadt mitgestalten und gemeinsam mit uns wachsen? Wir suchen ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Kindertageseinrichtungenpädagogische Zusatzkräfte (m/w/d) in Teilzeit als Werkstudent/in oder(z. B. auf Minijob-Basis).
In unseren Kindertageseinrichtungen werden Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit betreut.
Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe S 3 des Tarifvertrages für den Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE).
IHR PROFIL:
- Sie studieren gerade einen sozialpädagogischen Studiengang oder sind aktuell in der Erzieherausbildung
- Engagement und Einfühlungsvermögen für unsere Kinder
- Ein großes Herz für Kinder unterschiedlichster Kulturen und die Motivation, diese liebevoll und mit Leidenschaft zu betreuen
- Erste Berufserfahrung im Kita- oder Hortbereich
- Wertschätzende Umgang mit Kindern, Eltern und dem Team
- Freude an der Arbeit, eigenverantwortliches Arbeiten und Teamplayer
WIR STEHEN EIN FÜR:
- hohe pädagogische Standards (kleine Gruppengrößen) und einen Personalschlüssel über den gesetzlichen Vorgaben
- innovative Gestaltungsmöglichkeiten in einem interessanten, komplexen Arbeitsfeld
- engagierte Teams und Kindertagesstätten, die pädagogisch und räumliche Qualitätsanforderungen sehr gut erfüllen
- Begleitung durch qualifizierte Fachberatungen im Arbeitsalltag, z.B. zu den Themen Kinderschutz, Integration und Sprache
- eine lebendige Organisation, die übergreifend von einem Führungsteam geleitet wird
- unterschiedlichste Arbeitsformen und Vernetzungsansätze unter dem Fokus Teamarbeit, Partizipation und Transparenz
ZUSÄTZLICH BIETEN WIR:
- Attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Mittagessen für Mitarbeitende in den Kindertagesstätten
- 4 x im Monat freier Eintritt in den Hanauer Schwimmbädern
- RMV-Premiumticket mit 5 € Eigenanteil
- Fahrrad-Leasing
SIE MÖCHTEN DIE ZUKUNFT IN HANAU MITGESTALTEN?
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre persönlichen Vorstellungen zur Arbeitszeit an. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Rückfragen und für weitere Informationen erreichen Sie die Ansprechperson der Abteilung Personalmanagement und -entwicklung unter der Rufnummer 06181/295-1637 oder per E-Mail unter
Hanau Kindertagesbetreuung
Eigenbetrieb der Stadt Hanau
Personalabteilung
Am Markt 14-18 | 63450 Hanau
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Zusatzkräfte als Werkstudent/in für Kindertageseinrichtungen (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Hanau
Kontaktperson:
Stadt Hanau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Zusatzkräfte als Werkstudent/in für Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oftmals haben sie wertvolle Informationen oder Kontakte, die dir helfen können, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die mit Kindern arbeiten. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern du sammelst auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Erfahrungen und Ansichten zur Arbeit mit Kindern machst. Überlege dir, wie du deine Empathie und dein Engagement konkret zeigen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Werte und Standards der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Zusatzkräfte als Werkstudent/in für Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Kita- oder Hortbereich sowie dein Engagement für die Arbeit mit Kindern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Zeige, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Persönliche Vorstellungen: Gib in deiner Bewerbung deine persönlichen Vorstellungen zur Arbeitszeit an, da dies in der Stellenbeschreibung ausdrücklich erwähnt wird. Sei klar und konkret, um Missverständnisse zu vermeiden.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Hanau vorbereitest
✨Zeige dein Engagement für die Kinder
Bereite Beispiele vor, die dein Einfühlungsvermögen und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in den Kindertageseinrichtungen wichtig ist, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und auch anderen zu helfen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die spezifische Kindertageseinrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige während des Interviews, dass du die pädagogischen Standards und Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Sei offen für Fragen zur Arbeitszeit
Da in der Stellenanzeige nach deinen Vorstellungen zur Arbeitszeit gefragt wird, sei darauf vorbereitet, flexibel zu sein. Überlege dir im Voraus, welche Zeiten für dich am besten passen und wie du dich in das Team einfügen kannst.