Mitarbeiter*in für das ambulante Betreute Wohnen Pädagogische Fachkraft Ergotherapeut*in
Mitarbeiter*in für das ambulante Betreute Wohnen Pädagogische Fachkraft Ergotherapeut*in

Mitarbeiter*in für das ambulante Betreute Wohnen Pädagogische Fachkraft Ergotherapeut*in

Rheine Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Menschen mit psychischen Einschränkungen in ihrem Zuhause und unterstütze sie individuell.
  • Arbeitgeber: AWO Münsterland-Recklinghausen bietet soziale Dienstleistungen für verschiedene Zielgruppen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Klienten aktiv mit und erlebe jeden Tag neue Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen/pflegerischen Bereich oder als Ergotherapeut*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Wochenend- und Nachtdienste, strukturierte Einarbeitung und ein unterstützendes Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir als AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen erbringen mit rund 3.500 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen soziale Dienstleistungen in den Bereichen der Senioren- und Behindertenhilfe, der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie im Bereich der Migration und der aktiven Arbeitsmarktpolitik.

Mit unseren Angeboten Ambulant Betreutes Wohnen bieten wir Menschen mit psychischen Einschränkungen und/oder Suchterkrankungen sowie Menschen mit kognitiven Einschränkungen und körperlichen Beeinträchtigungen individuelle Unterstützung und niedrigschwelligen Zugang zu professioneller Hilfe. Jeden Tag leisten wir einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität, wobei die Selbstbestimmung und Teilhabe des Menschen im Mittelpunkt steht. Bereichere das Team als

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)für Ambulant Betreutes Wohnenin Rheine mit 30 Wochenstunden

Deine Verantwortung

  • Du betreust Menschen mit psychischen und/oder Suchterkrankungen in ihrem häuslichen Umfeld
  • Hierbei hast du einen festen Klient*innen-Stamm und bietest bedarfsgerechte Unterstützung
  • Das kann z.B. die gemeinsame Entwicklung von Lösungsansätzen, Freizeitgestaltungen oder Anleitungen im Alltag sein
  • Jeder Tag ist anders und verfolgt das Ziel, ein Höchstmaß an Autonomie und Teilhabe zu ermöglichen
  • Mit deinem Team stehst du im vertrauensvollen Austausch

Du bringst mit

  • Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag begeistert dich
  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen/pflegerischen Bereich oder als Ergotherapeut*in
  • Du liebst es, Menschen weiterzuhelfen und bei dem Erhalt ihrer Eigenständigkeit zu unterstützen
  • Dein offenes Wesen ermöglicht dir einen guten Zugang zu unseren Klient*innen
  • In Teams mit viel Herz und Humor fühlst du dich pudelwohl
  • Deine strukturierte Arbeitsweise möchtest du wirkungsvoll einbringen und du bist im Besitz eines Führerscheins

Dich erwartet

  • Eine strukturierte Einarbeitung und verlässliche Unterstützung im Team
  • Zugriff auf unsere Poolfahrzeuge und Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
  • Keine Wochenend- und Nachtdienste, keine Rufbereitschaft
  • 30 Urlaubstage, ein Regenerationstag sowie freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßige Fortbildungen
  • Anstellung gemäß Tarifvertrag mit klaren Richtlinien für Gehälter und Sozialleistungen
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing und weitere Benefits
  • Eine moderne Unternehmenskultur sowie ein verbindliches Führungsleitbild

Das klingt spannend?Melde dich bei uns und wir besprechen weitere Details.

Deine Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Finanzierte Fort- und Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Jahressonderzahlung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mitarbeiter*innen-Beteiligung
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte

Arbeitgeber

AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen

  • Ambulant Betreutes Wohnen PB
  • Schumannstr. 47, 48431 Rheine
  • Nordrhein-Westfalen/ Kreis Steinfurt
  • Festanstellung
    Befristet bis: unbefristet
  • Teilzeit – flexibel
  • Qualifikationsbedingt TV AWO NRW

Ansprechpartner*in

Nadine Beckmann
Schumannstr. 47
48431 Rheine

Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*in für das ambulante Betreute Wohnen Pädagogische Fachkraft Ergotherapeut*in Arbeitgeber: Awo

Die AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter*innen nicht nur eine strukturierte Einarbeitung und verlässliche Unterstützung im Team bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und eine moderne Unternehmenskultur fördert. Mit 30 Urlaubstagen, individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und einer Vielzahl von Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und finanzierten Fort- und Weiterbildungen, schaffen wir ein Umfeld, in dem die Selbstbestimmung und Teilhabe unserer Klient*innen im Mittelpunkt stehen und unsere Mitarbeiter*innen sich persönlich und beruflich entfalten können.
A

Kontaktperson:

Awo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für das ambulante Betreute Wohnen Pädagogische Fachkraft Ergotherapeut*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit psychischen Einschränkungen und Suchterkrankungen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Unterstützung von Klienten in ihrem häuslichen Umfeld verdeutlichen. Dies könnte die Entwicklung von Freizeitgestaltungen oder Alltagsanleitungen umfassen.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und dein offenes Wesen. In einem sozialen Beruf ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Klienten aufzubauen. Sei bereit, konkrete Situationen zu teilen, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung und wie du dich in das Team einbringen möchtest, um die Lebensqualität der Klienten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für das ambulante Betreute Wohnen Pädagogische Fachkraft Ergotherapeut*in

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Einschränkungen
Fähigkeit zur individuellen Unterstützung
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Freizeitgestaltung
Vertrautheit mit pädagogischen Konzepten
Führerschein
Offenheit und Zugänglichkeit
Motivation zur Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen. Informiere dich über ihre sozialen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um ein besseres Verständnis für die Organisation und deren Werte zu bekommen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung im pädagogischen/pflegerischen Bereich oder als Ergotherapeut*in sowie eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit psychischen Einschränkungen und/oder Suchterkrankungen zum Ausdruck bringst. Betone deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Selbstständigkeit und Teilhabe deiner Klient*innen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der AWO ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest. Ein gut strukturierter und fehlerfreier Antrag hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit psychischen Einschränkungen oder Suchterkrankungen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Empathie

In diesem Job ist es wichtig, ein offenes Wesen zu haben und empathisch auf Klient*innen zuzugehen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Fähigkeit zur Empathie in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Klient*innen zu unterstützen.

Informiere dich über die AWO

Mach dich mit den Werten und der Mission der AWO vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung der Selbstbestimmung und Teilhabe für die Klient*innen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Mitarbeiter*in für das ambulante Betreute Wohnen Pädagogische Fachkraft Ergotherapeut*in
Awo
A
  • Mitarbeiter*in für das ambulante Betreute Wohnen Pädagogische Fachkraft Ergotherapeut*in

    Rheine
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • A

    Awo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>