Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete psychosoziale Beratung und Unterstützung für Frauen und Kinder in Krisensituationen.
- Arbeitgeber: AWO Kreisverband Konstanz e.V. setzt sich für soziale Gerechtigkeit und umfassende Dienstleistungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Bikeleasing, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Team mit Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Bachelor in Sozialer Arbeit, Beratungskompetenz und Interesse an feministischer Arbeit.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Unterstützung durch Expert*innen-Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die AWO Kreisverband Konstanz e.V. ist eine der großen Trägerinnen sozialer Arbeit im Landkreis Konstanz. Wir bieten für alle Altersgruppen vielfältige und umfassende soziale Dienstleistungen. Als Mitgliederverband treten wir für eine sozial gerechte Gesellschaft ein. Wir verfolgen dieses Ziel mit professionellen Dienstleistungen, ehrenamtlichem Engagement und politischer Einflussnahme. Orientiert ist unser Handeln am humanistischen Menschenbild, das Zusammenleben in sozialer Verantwortung beruht auf den Werten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
2024-69
Das Frauen- und Kinderschutzhaus Konstanz bietet Schutz und Unterkunft, Kriseninterventionsarbeit sowie Erstversorgung in sozialer, ökonomischer und rechtlicher Hinsicht. Zielgruppe sind Frauen und ihre Kinder, die häusliche Gewalt und Misshandlungen erleiden oder davon bedroht sind. Um den Schutz und die Sicherheit zu gewährleisten, hat das Frauenhaus eine anonyme Adresse.
Stellenumfang: 50-70%
Geforderte Qualifikation: Studium Soziale Arbeit oder vergleichbarer Abschluss
Besonderheiten: Führerschein erforderlich
Wir bieten dir:
- Attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung (TV AWO-BW)
- Sinnstiftende Tätigkeit mit Werteorientierung
- Ein Team, in dem Wertschätzung gelebt wird
- Umfangreiche Zusatzleistungen, wie Bikeleasing, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Sozialberatung, u.v.m
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch unsere eigene Fortbildungsabteilung
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Unterstützung durch unsere Expert*innen-Teams: wir sind für dich da
Deine Fähigkeiten für uns:
- Abschluss Diplom oder Bachelor und staatliche Anerkennung (Sozialarbeit/päd.)
- Beratungskompetenz; ggfs. Zusatzqualifikation
- Grundkenntnisse und Interesse an feministischer Arbeit
- Flexibilität und Belastungstoleranz für die Kriseninterventionsarbeit
- Handwerkliches Geschick
- Digitales Know-how/Sicherheit im Netz und mit dem Smartphone
Deine Aufgaben bei uns:
- Psychosoziale Beratung und Begleitung bei Formen patriarchaler Gewalt
- Parteiliche Unterstützung bei admin. Angelegenheiten mit Institutionen/Ämtern
- Präventive Öffentlichkeitsarbeit zum Schutz vor patriarchaler Gewalt
- Haus- und Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Erhaltung und Gestaltung unseres großen Gemeinschaftsgebäudes
Wenn du unser Team ergänzen möchtest und dich mit den Grundwerten der AWO Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit identifizierst, dann freuen wir uns über deine Bewerbung. Bewirb dich bitte über unser Kontaktformular. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Lerne uns besser kennen:
Stellenanzeige teilen:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Konstanz e.V.
Heinrich-Weber-Platz 2
78224 Singen
Tel.: +49 7731 9580-0
Fax: +49 7731 9580-99
E-Mail:
Ansprechpartnerin:
Regina Brütsch
Tel: 07731 9580-11
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Konstanz e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Konstanz e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien von Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit der Organisation zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Kriseninterventionsarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Flexibilität und Belastungstoleranz zeigen. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein digitales Know-how, um zu zeigen, wie du moderne Technologien in der sozialen Arbeit einsetzen kannst. Dies könnte ein wichtiger Aspekt sein, der dich von anderen Bewerber*innen abhebt.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an feministischer Arbeit und bringe Ideen mit, wie du diese in die Praxis umsetzen würdest. Das wird nicht nur deine Motivation unterstreichen, sondern auch deine Eignung für die Zielgruppe des Frauen- und Kinderschutzhauses.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Konstanz e.V. informieren. Verstehe ihre Werte und Ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen im Bereich Soziale Arbeit hervorhebst. Erwähne deinen Abschluss sowie relevante Zusatzqualifikationen und Erfahrungen in der Krisenintervention.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit im Frauen- und Kinderschutzhaus interessierst. Zeige auf, wie deine Werte mit denen der AWO übereinstimmen und warum du einen Beitrag zur Unterstützung von Frauen und Kindern leisten möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Kontaktformular einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Konstanz e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Mach dich mit den Grundwerten der AWO vertraut: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzt.
✨Bereite Beispiele für deine Beratungskompetenz vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Beratungskompetenz unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du in Krisensituationen handlungsfähig bist.
✨Zeige Interesse an feministischer Arbeit
Da das Frauen- und Kinderschutzhaus sich auf die Unterstützung von Frauen und Kindern konzentriert, ist es wichtig, dein Interesse und Verständnis für feministische Themen zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in diesem Kontext arbeiten würdest.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Informiere dich über die Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, die die AWO bietet. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.