Auf einen Blick
- Aufgaben: Build and manage the social media presence of Ingenbohl, creating engaging content.
- Arbeitgeber: Join the vibrant community of Ingenbohl, nestled by Lake Lucerne with stunning views.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work environment with opportunities for professional development and training.
- Warum dieser Job: Make a real impact in your community while working in a creative and dynamic team.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in social media, excellent communication skills, and a passion for community engagement required.
- Andere Informationen: Flexible working hours and a chance to shape the future of local communication.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Social Media Verantwortliche / Verantwortlicher mit Kommunikationsaufgaben (80 – 100 %)
Die Gemeinde Ingenbohl liegt am Vierwaldstättersee mit einzigartigem Blick auf das Seebecken sowie die umliegenden Berge und bietet eine hohe Lebensqualität für ihre 9’300 Einwohnerinnen und Einwohner. Um die Kommunikation unserer Gemeinde zu professionalisieren und modern sowie zeitgerecht informieren zu können, wurde eine neue Stelle geschaffen. Sie sind eine kommunikative, engagierte und kreative Persönlichkeit? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung als
Social Media Verantwortliche / Verantwortlicher mit Kommunikationsaufgaben (80 – 100 %)
Das bewirken Sie bei uns
- Social Media, Website und Infobildschirm
Sie bauen den Social-Media Auftritt der Gemeinde Ingenbohl auf. Weiter sind Sie verantwortlich für die Social-Media-Kanäle, die Gemeindewebsite sowie den digitalen Infobildschirm und planen, erstellen und überarbeiten deren Inhalte (Text, Bild und Video). - Verantwortung für Aktualität der Kommunikationskanäle
Sie sind verantwortlich für die Aktualität der Kommunikationskanäle der Gemeinde und entwickeln diese bei Bedarf weiter. - Fachliche Unterstützung
Sie unterstützten verschiedene Gemeindebereiche (Alterszentrum, Schule, Verwaltung) bei der Erstellung von Kommunikationsmassnahmen (Botschaften, Medienmitteilungen, Begleitung Grossprojekte, Flyer etc.). - Öffentlichkeitsarbeit / PR
Sie unterstützen den Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung bei der professionellen Öffentlichkeitsarbeit und PR-Aktivitäten der Gemeinde Ingenbohl.
Das bringen Sie mit
- Berufserfahrung / Erfahrung im Bereich Social-Media
- Fundierte Kenntnisse auf Plattformen wie Instagram, Facebook, LinkedIn und YouTube
- Aus- oder Weiterbildung in den Bereichen Kommunikation, Journalismus, Marketing, PR oder einem verwandten Bereich
- Interesse für (bildungs-)politische Themen und das Gemeinwesen
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise mit grosser Eigeninitiative
- Ausgezeichnete redaktionelle Fähigkeiten und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Begabung, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht aufzubereiten
- Erfahrung mit Tools wie Canva, Adobe Creative Suite und Meta Business Manager
Das erwartet Sie bei uns
Auf der Gemeinde Ingenbohl erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung in einem motivierten und kollegialen Team. Wir bieten ein wertschätzendes und förderndes Umfeld, bei dem Sie mitwirken und etwas bewegen können. Aus- und Weiterbildungen werden von uns gefördert und unterstützt.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern Aldo Moschetti, Gemeindeschreiber, Telefon +41 41 825 05 05.
#J-18808-Ljbffr
Social Media Verantwortliche / Verantwortlicher mit Kommunikationsaufgaben (80 - 100 %) Arbeitgeber: Gemeinde Ingenbohl
Kontaktperson:
Gemeinde Ingenbohl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Verantwortliche / Verantwortlicher mit Kommunikationsaufgaben (80 - 100 %)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde Ingenbohl zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Gemeinde Ingenbohl. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die die Gemeinde betreffen, und bringe eigene Ideen ein, wie du die Kommunikation verbessern könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Social Media und Öffentlichkeitsarbeit zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kommunikationsstrategien entwickelt oder umgesetzt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite eine kleine Präsentation oder ein Konzept vor, das zeigt, wie du die Social-Media-Präsenz der Gemeinde Ingenbohl aufbauen und gestalten würdest. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Verantwortliche / Verantwortlicher mit Kommunikationsaufgaben (80 - 100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über die Gemeinde Ingenbohl. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Gemeinde, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Arbeitsproben, die deine redaktionellen Fähigkeiten zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Social Media und Kommunikation darlegst. Betone deine Erfahrungen mit den geforderten Plattformen und Tools sowie dein Interesse an (bildungs-)politischen Themen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Ingenbohl vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele für kreative Social-Media-Kampagnen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, wie du Inhalte ansprechend gestalten kannst, um die Gemeinde Ingenbohl optimal zu repräsentieren.
✨Kenntnisse über die Plattformen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Trends auf Plattformen wie Instagram, Facebook, LinkedIn und YouTube. Sei bereit, deine Kenntnisse über diese Kanäle im Interview zu demonstrieren.
✨Verstehe die Zielgruppe
Überlege dir, wie du komplexe Informationen zielgruppengerecht aufbereiten kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du unterschiedliche Zielgruppen in der Vergangenheit angesprochen hast.
✨Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Öffentlichkeitsarbeit und PR-Aktivitäten der Gemeinde zeigen. Dies zeigt, dass du dich mit der Rolle und den Erwartungen auseinandergesetzt hast.