Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Datenpflege Wehrpflichtersatzabgabe
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Datenpflege Wehrpflichtersatzabgabe

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Datenpflege Wehrpflichtersatzabgabe

Frauenfeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage data for Swiss citizens regarding military service exemptions and support tax assessments.
  • Arbeitgeber: Join the Amt für Bevölkerungsschutz und Armee, ensuring public safety in Thurgau.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy modern work tools, great social benefits, and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Engage in meaningful work with a focus on army, civil service, and community impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training, experience in tax matters, and strong German language skills required.
  • Andere Informationen: Ideal candidates are 35+ years old, with a passion for legal frameworks and teamwork.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Amt für Bevölkerungsschutz und Armee ist für den Vollzug der Wehrpflichtersatzabgabe im Kanton Thurgau verantwortlich. Wir suchen für das Ressort Wehrpflichtersatzabgabe per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine oder einen

In dieser Funktion sind Sie für die Datenpflege im Register der ersatzpflichtigen Schweizer Bürger verantwortlich und leisten Unterstützung beim Veranlagen von Wehrpflichtersatzabgaben. Sie beurteilen militärrechtliche Sachverhalte, validieren Befreiungsgesuche und arbeiten dabei mit den zuständigen Behörden auf Stufe Bund, Kanton und Gemeinde zusammen. Zudem stehen Sie in regem schriftlichen und telefonischen Kontakt mit Ersatzpflichten und erteilen Fachauskünfte.

Als Grundlage für diese vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit bringen Sie folgendes mit:

  • abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Sektor mit Berufserfahrung
  • Erfahrung im Steuerwesen von Vorteil
  • solides Informatik-Anwenderwissen
  • stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
  • Rechtsverständnis und Interesse am Arbeiten nach rechtlichen Grundlagen
  • Freude an Themengebieten wie Armee, Zivildienst und Zivilschutz
  • vernetztes Denken und selbstständiges Handeln
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit, sowie Erkennen der Kundenbedürfnisse
  • Idealalter ab 35 Jahre

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Arbeit in einem motivierten und aufgestellten Team.
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen.
  • einen Arbeitsplatz mit modernen Arbeitsmitteln.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gregor Kramer, Leiter Abteilung Militärverwaltung, Tel. 058 345 61 90 erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Datenpflege Wehrpflichtersatzabgabe Arbeitgeber: Amt für Bevölkerungsschutz und Armee

Das Amt für Bevölkerungsschutz und Armee bietet Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team im Kanton Thurgau. Mit modernen Arbeitsmitteln und zeitgemässen Anstellungsbedingungen fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in einem wichtigen Bereich des öffentlichen Dienstes zu engagieren. Genießen Sie ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Wert auf Teamarbeit und individuelle Stärken legt.
A

Kontaktperson:

Amt für Bevölkerungsschutz und Armee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Datenpflege Wehrpflichtersatzabgabe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche Datenpflegeprozesse im Zusammenhang mit der Wehrpflichtersatzabgabe wichtig sind, und bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen in diesem Bereich einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Behörde und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu militärrechtlichen Sachverhalten vor. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die rechtlichen Grundlagen hast und bereit bist, dich in komplexe Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Datenpflege Wehrpflichtersatzabgabe

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung im kaufmännischen Sektor
Kenntnisse im Steuerwesen
Informatik-Anwenderwissen
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Rechtsverständnis
Interesse an militärrechtlichen Themen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Vernetztes Denken
Selbstständiges Handeln
Erkennen der Kundenbedürfnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im kaufmännischen Sektor und im Steuerwesen, sowie deine Informatikkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Themen Armee, Zivildienst und Zivilschutz zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut zu der Position passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Amtes für Bevölkerungsschutz und Armee ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben vor dem Absenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt für Bevölkerungsschutz und Armee vorbereitest

Bereite dich auf rechtliche Fragen vor

Da die Position ein gutes Rechtsverständnis erfordert, solltest du dich mit den relevanten militärrechtlichen Themen und der Wehrpflichtersatzabgabe vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle wirst du viel schriftlichen und telefonischen Kontakt mit Ersatzpflichtigen haben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, Fachauskünfte präzise zu formulieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Arbeiten im Team ist wichtig für diese Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Demonstriere dein Interesse an Armee- und Zivildienstthemen

Da die Stelle eng mit Themen wie Armee, Zivildienst und Zivilschutz verbunden ist, solltest du dein Interesse an diesen Bereichen zeigen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir diese Themen wichtig sind.

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Datenpflege Wehrpflichtersatzabgabe
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee
A
  • Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Datenpflege Wehrpflichtersatzabgabe

    Frauenfeld
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-19

  • A

    Amt für Bevölkerungsschutz und Armee

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>