Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Projekt Engineering.
- Arbeitgeber: Das KIT ist eine renommierte Forschungsuniversität, die Wissen für Gesellschaft und Umwelt schafft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, und die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit hoher Ausbildungsqualität und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Affinität zu Naturwissenschaften und Technik sowie soziale Kompetenz mitbringen.
- Andere Informationen: Starte Deine Karriere am KIT und bringe Deine Ideen aktiv in unser Team ein!
Über das KIT
Als „Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das KIT Wissen für Gesellschaft und Umwelt und verbindet auf einzigartige Weise die Traditionen einer renommierten technischen Universität und einer bedeutenden Großforschungseinrichtung. Weltweiter Austausch, internationale Großforschungsvorhaben, zahlreiche globale Kooperationen sowie kulturelle Vielfalt prägen und bereichern das Leben und Arbeiten am KIT.
Praktisch mehr als Theorie | Starte Dein Duales Studium mit uns
Studierende des Studiengangs Integrated Engineering mit der Studienrichtung Projekt Engineering sind stark interdisziplinär ausgerichtet. Grundlagen des Studiums bilden Inhalte des Maschinenbaus, der Elektrotechnik, Automatisierung, Digitalisierung und der Betriebswirtschaft auf der einen Seite, aber auch Projekt- und Konfliktmanagement, Verhandlungskompetenzen, Recht, Planspiele und die Einführung in die moderne Medientechnik auf der anderen Seite.
Wie die Realität in den Unternehmen aussieht und was angehende Ingenieure/innen können sollen, lernen die Studierenden an der Dualen Hochschule Mannheim am Standort Eppelheim in außergewöhnlichen Projekten. Dies geschieht u.a. in Projekten innerhalb des Studiengangs, in denen sich der gesamte Kurs in ein komplettes Unternehmen mit verschiedenen Hierarchiestufen und Verantwortlichkeiten verwandelt. Hierbei lernen die Studierenden, sich selbst und andere zu organisieren, die Stärken der unterschiedlichen Charaktere und Persönlichkeiten im Team zu erkennen sowie diese gezielt einzusetzen.
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Onboarding
- Hohe Ausbildungsqualität
- Seminare & Workshops
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes
- Work-Life-Balance
- Jahressonderzahlung & Zuschuss Betriebsrente & vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage
- Prüfungsvorbereitungen
- Abschlussprämie
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Zuschuss zum Jobticket
- Unternehmenseigene Kantine
Das erwartet Dich bei uns:
Vom ersten Tag an arbeitest Du aktiv in unserem Team mit und kannst Deine Ideen einbringen. Du erhältst Einblicke in unterschiedliche Tätigkeitsbereiche. Wir unterstützen Dich bei Ideen, Fragen und Anliegen rund um Deine Ausbildung. Diversität und Vielfältigkeit gehören zu Deiner Arbeit und Deinem Studium. Deine fachliche und persönliche Entwicklung stehen für uns im Mittelpunkt.
Das bringst Du mit:
- Hohe Affinität zu Naturwissenschaften und Technik
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikationsfreude und Kreativität
- Interesse an anspruchsvollen Projekten
- Logisches Denken und Freude am „Querschnittsdenken“
- Flexibilität und Bereitschaft, sich schnell in neue Gebiete einzuarbeiten
- Räumliches Vorstellungsvermögen
Beginne auch Du Deine berufliche Zukunft am KIT und starte jetzt mit uns erfolgreich in Deine Berufskarriere! Bewirb Dich über unser Bewerberonlinesystem! Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.
Fragen?! Schreib uns gerne eine E-Mail oder ruf uns an:
; 0721 608-22546
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Integrated Engineering-Studienrichtung Projekt Engineering (w/m/d) Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Kontaktperson:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Integrated Engineering-Studienrichtung Projekt Engineering (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche, um mehr über das duale Studium und die Anforderungen zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf mögliche Herausforderungen vorbereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsthemen am KIT. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Zielen und Werten der Institution identifizierst und wie deine Interessen dazu passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Teamarbeit vor! Da das Studium stark interdisziplinär ist, solltest du deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen betonen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für neue Herausforderungen. Das duale Studium erfordert oft schnelles Einarbeiten in verschiedene Themenbereiche. Zeige, dass du bereit bist, dich neuen Situationen anzupassen und dazuzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Integrated Engineering-Studienrichtung Projekt Engineering (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das KIT: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit dem KIT und dem Studiengang Integrated Engineering auseinandersetzen. Verstehe die Werte und Ziele der Institution sowie die spezifischen Anforderungen des Studiengangs.
Gestalte Dein Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium interessierst und welche persönlichen Stärken Du mitbringst. Betone Deine Affinität zu Naturwissenschaften und Technik sowie Deine sozialen Kompetenzen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervorhebt, die Deine Eignung für das Studium unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über das Bewerberonlinesystem des KIT ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig sind und keine Fehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vorbereitest
✨Bereite Dich auf interdisziplinäre Fragen vor
Da der Studiengang Integrated Engineering stark interdisziplinär ausgerichtet ist, solltest Du Dich auf Fragen vorbereiten, die verschiedene Fachrichtungen wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Betriebswirtschaft betreffen. Zeige, dass Du in der Lage bist, Wissen aus unterschiedlichen Bereichen zu verknüpfen.
✨Hebe Deine sozialen Kompetenzen hervor
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsfreude. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und Deine Fähigkeit zur Konfliktlösung demonstrieren. Zeige, dass Du in der Lage bist, unterschiedliche Charaktere im Team zu erkennen und effektiv mit ihnen zu arbeiten.
✨Zeige Interesse an Projekten
Bereite Dich darauf vor, über Deine bisherigen Erfahrungen in Projekten zu sprechen. Betone, wie Du Herausforderungen gemeistert hast und welche Rolle Du im Team gespielt hast. Dies zeigt Dein Engagement und Deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das KIT legt großen Wert auf die fachliche und persönliche Entwicklung seiner Studierenden. Stelle Fragen zu den angebotenen Seminaren, Workshops und Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte. Dies zeigt Dein Interesse an einer langfristigen Karriere und Deiner Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen.