Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and conduct workshops and training sessions for staff development.
- Arbeitgeber: Join HAW Hamburg, a forward-thinking university shaping the future of education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, flexible hours, and options for remote work.
- Warum dieser Job: Make a real impact in personal development at a vibrant, inclusive campus.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in Public Management or related field; experience in administrative roles required.
- Andere Informationen: Encouraging applications from underrepresented groups, especially men.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
KENNZIFFER
060/24
STARTDATUM
NÄCHSTMÖGLICH
BEZAHLUNG
EG 11 TV-L
BEWERBUNGSFRIST
09.12.2024
HOCHSCHULVERWALTUNG
PERSONALSERVICE
PERSONALENTWICKLER*IN
Es handelt sich um eine bis zum 30.04.2027 befristete Teilzeitstelle mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 19,5 Stunden/ Woche).
WIR ÜBER UNS
Wissen, Machen, Verändern: Mit diesem Dreiklang stellen wir uns jeden Tag den sozialen und technologischen Herausforderungen unserer Zeit. Dafür vermitteln wir Fach- und Führungskräften von morgen nicht nur das nötige interdisziplinäre Wissen, sondern stärken außerdem ihre Kompetenzen in der Problemlösung sowie ihr Verantwortungsbewusstsein. Den Angewandten Wissenschaften verpflichtet schaffen wir gemeinsam einen visionären Campus, der die Metropolregion Hamburg prägt.
HAW Hamburg. Weil Du was verändern kannst.
IHRE AUFGABEN
- Konzeption und Planung von regelmäßigen Fortbildungen, Workshops und Informationsveranstaltungen zu Mitarbeiter*innen-Vorgesetzten-Gesprächen und zum Beurteilungswesen sowie deren Durchführung und Evaluation
- Erarbeitung von Stellungnahmen und Empfehlungen zum Allgemeinen Gleichstellungsgesetz (AGG) als Vertretung der Dienststelle, Mitarbeit bei der Erstellung des Gleichstellungsplans
IHR PROFIL
Formale Voraussetzungen
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Public Management, Personalmanagement oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahmen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich
- Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG9b) oder
- mit 5 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
- Zusatzqualifikation im Bereich der Personalentwicklung
Vorteilhaft
- Kenntnisse der Handlungsfelder und Instrumente der Personalentwicklung
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Moderation sowie im Bereich der Gesprächs- und Verhandlungsführung, auch individuelle Personalberatung
- Kenntnisse von Methoden zur Qualitätssicherung, Prozess- und Ergebnisevaluation
- Kenntnisse in der Erarbeitung von Entscheidungs- und Präsentationsunterlagen
- Kenntnisse in den geltenden Richtlinien über die Dienstvereinbarungen
UNSER ANGEBOT
- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie auf unserer InformationsseiteStellenangebote.
KONTAKT
Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne:
Nicole Grumblat, T + 49 40 428 75 9293,
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an:
Lisa Rühle, T + 49 40 428 75 9295,
#J-18808-Ljbffr
PERSONALENTWICKLER*IN Arbeitgeber: Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Kontaktperson:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PERSONALENTWICKLER*IN
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Personalentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Personalentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Fortbildungsmaßnahmen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen zur Moderation und Gesprächsführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der HAW Hamburg und ihrer Mission. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PERSONALENTWICKLER*IN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anforderungsprofil analysieren: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte darauf, wie du das Anforderungsprofil erfüllst. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben konkret auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen eingehst.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Personalentwickler*in darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie diese zur Weiterentwicklung der Hochschule beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen tabellarischen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und klar strukturiert ist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle geforderten Dokumente, wie Nachweise der Qualifikationen und aktuelle Arbeitszeugnisse, vollständig und aktuell sind. Überprüfe auch, ob du die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte beigefügt hast, falls zutreffend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Angewandte Wissenschaften vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein klares Bild von den Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Personalentwicklung vor
Da die Position einen Fokus auf Personalentwicklung hat, sei bereit, Fragen zu deinen Kenntnissen in diesem Bereich zu beantworten. Überlege dir, welche Methoden und Instrumente du kennst und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle sind Moderation und Gesprächsführung wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise eine kurze Präsentation oder ein Rollenspiel vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Hochschule und ihrer Kultur. Stelle Fragen zur Teamdynamik, zu den Werten der Institution und zu den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.