Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Materialflüsse und Informationsprozesse in Unternehmen zu gestalten und zu optimieren.
- Arbeitgeber: Lenze SE ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Technologien in der Logistik nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit spannenden Projekten und einer starken Unterstützung durch die Hochschule.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite an nachhaltigen Lösungen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Deutsch- und Mathekenntnisse sowie Interesse an Technik und IT mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre und findet an der Fachhochschule Bielefeld statt.
Bachelor of Engineering (B. Eng.) Wirtschaftsingenieurswesen mit Schwerpunkt Logistik (w/m/d)
Du wirst lernen, Materialflüsse und Informationsprozesse im Unternehmen zu gestalten und zu optimieren. Insbesondere durch die Nutzung digitaler Technologien sorgst du dafür, dass die richtige Menge der benötigten Gegenstände zum gewünschten Zeitpunkt in der vorgesehenen Qualität zur Verfügung steht. Du erwirbst vertiefende Kompetenzen zu Prozessen und Methoden, u. a. in den Bereichen Produktionsplanung und -steuerung, Materialflusssysteme, Digitale Fabrikplanung und nachhaltige Lieferketten.
Ausbildungsinhalte
- Kennenlernen der Material- und Informationsflüsse in Unternehmen
- Begleiten von speziellen Projekten
- Kennenlernen von Unternehmensstrukturen
- Nutzung digitaler Technologien
- Mediation der erforderlichen theoretischen Grundlagen an der Hochschule
Das solltest Du noch mitbringen:
- Ergebnisorientiertes Arbeiten
- Gute Deutschkenntnisse
- Gute Mathekenntnisse
- Sprachkenntnisse in Englisch oder weiteren Fremdsprachen
- Interesse an Technik und IT
- Spaß am Lernen
- mindestens Fachhochschulreife
Ausbildungszeit:
3,5 Jahre
Fachabteilungen:
Groß Berkel und Extertal
Berufsschule:
Fachhochschule Bielefeld am Campus Gütersloh
Fühlst du dich angesprochen?
Kontakt:
Lenze SE – Human Resources
Lea Eickermann
Postfach 10 13 52 – 31763 Hameln
Telefon: 05154 82-3897
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium - Bachelor of Engineering (B. Eng.) Wirtschaftsingenieurswesen mit Schwerpunkt L[...] Arbeitgeber: Lenze Operations GmbH

Kontaktperson:
Lenze Operations GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Bachelor of Engineering (B. Eng.) Wirtschaftsingenieurswesen mit Schwerpunkt L[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Logistik und digitalen Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese in Unternehmen angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Wirtschaftsingenieurwesen und Logistik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen der Produktionsplanung und Materialflusssysteme an, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und IT, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekte nennst, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Bachelor of Engineering (B. Eng.) Wirtschaftsingenieurswesen mit Schwerpunkt L[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Lenze SE. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensstruktur, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Ergebnisorientierung, guten Deutsch- und Mathekenntnisse sowie dein Interesse an Technik und IT hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten dich für das duale Studium qualifizieren.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lenze Operations GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich im Vorfeld über die Struktur und die Projekte des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Material- und Informationsflüsse hast und wie diese optimiert werden können.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu digitalen Technologien und deren Anwendung in der Logistik zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und IT, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.
✨Mathematische Fähigkeiten hervorheben
Da gute Mathekenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine mathematischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Falls du Englisch oder eine andere Fremdsprache sprichst, erwähne dies im Interview. Es zeigt, dass du vielseitig bist und dich in einem internationalen Umfeld wohlfühlst.