Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechaniker und halte die Luftfahrt am Laufen durch Wartung und Reparatur von Betriebsmitteln.
- Arbeitgeber: Lufthansa Technik ist der führende Anbieter für Wartungs- und Reparaturservices in der Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein internationales Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit Leidenschaft und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Mechanik, Hydraulik oder Pneumatik sowie Erfahrung in der Instandhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Einsätzen im In- und Ausland ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was ist schöner als Fliegen? Es möglich zu machen. Mittels innovativer Verfahren und Reparaturtechnologien tun wir das, was wir am besten können – die Luftfahrtbranche am Laufen halten! Mit unserer Leidenschaft und unserem Qualitätsverständnis gestalten wir die Zukunft der Luftfahrt-Branche. Lass uns gemeinsam abheben!
Aufgaben
Als Mechaniker (m/w/divers) bist Du für die folgenden Aufgaben zuständig:
- Mechanische Betriebsmittel sowie komplexe Anlagen periodisch prüfen, Instandhaltungsdokumentation pflegen und hinterlegen
- Bauteile und Komponenten instand setzen oder austauschen, Funktionsprüfungen unter Berücksichtigung der jeweiligen Herstellervorgaben und nach Vorschriften durchführen
- Fehleranalysen zur Fehlerbehebung entwickeln und termingerechte Einsatzfähigkeit der Betriebsmittel sicherstellen
- Verringerung der Störungsanfälligkeit durch Entwicklung von geeigneten technischen Lösungen
- Unterstützung bei der Einführung neuer Betriebsmittel und Verbesserungsideen entwickeln sowie in Verbesserungsideen mitwirken
Voraussetzungen
Für Deine neue Aufgabe als Mechaniker (m/w/divers) bei der Lufthansa Technik AG solltest Du die folgenden Voraussetzungen mitbringen:
- abgeschlossene technische Berufsausbildung, vorzugsweise im Bereich Mechanik, Hydraulik oder Pneumatik
- mehrjährige Berufserfahrung als Betriebsmittel Instandhalter im Bereich Elektronik
- drei abgeschlossene Hersteller- oder TÜV-Lehrgänge wünschenswert
- sehr gute fachliche Kenntnisse und Leistungen im Arbeitsgebiet
- gute Kenntnisse in der Zusammenwirkung von mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Komponenten
- gute Englisch- und EDV-Kenntnisse
- klare mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Bereitschaft zu Einsätzen im In- und Ausland
Über Lufthansa Technik AG
Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.
Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark – und lässt uns gemeinsam abheben.
#J-18808-Ljbffr
SB2 Betriebsmittelinstandhaltung (Mechanik) (m/w/divers) (mehrere Positionen) Arbeitgeber: Lufthansa Group

Kontaktperson:
Lufthansa Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SB2 Betriebsmittelinstandhaltung (Mechanik) (m/w/divers) (mehrere Positionen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Luftfahrtindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Lufthansa Technik zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Fehleranalyse unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft für Einsätze im In- und Ausland. Informiere dich über die verschiedenen Standorte von Lufthansa Technik und bringe deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SB2 Betriebsmittelinstandhaltung (Mechanik) (m/w/divers) (mehrere Positionen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lufthansa Technik AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Mechanik, Hydraulik oder Pneumatik sowie deine Kenntnisse in der Instandhaltung von Betriebsmitteln.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luftfahrtbranche und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team der Lufthansa Technik AG passt und wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Group vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Mechaniker (m/w/divers) technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Komponenten vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit zur Fehleranalyse und Entwicklung von Lösungen ist entscheidend. Bereite Dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen Du erfolgreich Probleme identifiziert und behoben hast. Dies zeigt, dass Du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.
✨Kommuniziere klar und präzise
Eine klare mündliche und schriftliche Ausdrucksweise ist wichtig. Übe, Deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren. Dies wird nicht nur während des Interviews helfen, sondern auch in der täglichen Kommunikation im Job.
✨Sei bereit für internationale Einsätze
Da die Stelle auch Einsätze im Ausland umfasst, solltest Du Deine Bereitschaft dazu betonen. Informiere Dich über mögliche Länder und Kulturen, um zu zeigen, dass Du flexibel und anpassungsfähig bist.