Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Bäcker bereitest du köstliche Backwaren und sorgst für frische Produkte.
- Arbeitgeber: HEINI ist ein beliebtes Unternehmen in der Zentralschweiz, bekannt für seine hochwertigen Backwaren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30% Mitarbeiterrabatt und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer freundlichen Atmosphäre und feiere deine Erfolge mit großzügigen Jubiläumsprämien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Bäckerlehre und gute Deutschkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz liegt in einer wunderschönen Stadt am See.
Unsere Anforderungen
- abgeschlossene Bäckerlehre
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Freundliche und teamorientierte Persönlichkeit
- Gute Deutschkenntnisse
- Hygienebewusstsein
Was wir bieten
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem tollen Team in der wunderschönen Stadt am See in der Zentralschweiz
- 100% Stelle im Monatslohn
- 30% Mitarbeiterrabatt auf alle HEINI Produkte
- Grosszügige Würdigung von Dienstjubiläen im 5-Jahresschritt
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Bäcker (m/w/d) Arbeitgeber: Heini Conditorei AG
Kontaktperson:
Heini Conditorei AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäcker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Backtechniken und Produkte, die HEINI anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an deren Sortiment hast und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Freundlichkeit. In einem Bäckerteam ist es wichtig, gut miteinander auszukommen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über Hygienestandards zu sprechen. Da Hygiene in der Bäckerei von größter Bedeutung ist, solltest du wissen, welche Vorschriften gelten und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bäckerlehre nachweisen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Bäckerlehre in deinem Lebenslauf klar hervorhebst. Füge relevante Informationen zu deiner Ausbildung und eventuell auch zu Praktika hinzu.
Persönliche Stärken betonen: Hebe in deinem Bewerbungsschreiben deine sorgfältige Arbeitsweise und deine freundliche, teamorientierte Persönlichkeit hervor. Zeige, wie du diese Eigenschaften in einem Teamumfeld einbringst.
Gute Deutschkenntnisse nachweisen: Falls du Zertifikate oder Nachweise über deine Deutschkenntnisse hast, füge diese deiner Bewerbung bei. Dies zeigt dein Engagement und deine Sprachkompetenz.
Hygienebewusstsein ansprechen: Erwähne in deinem Anschreiben, wie wichtig dir Hygiene am Arbeitsplatz ist und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Hygienestandards einzuhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heini Conditorei AG vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Ausbildung vor
Stelle sicher, dass du alle relevanten Informationen über deine Bäckerlehre parat hast. Sei bereit, über spezifische Techniken und Rezepte zu sprechen, die du während deiner Ausbildung gelernt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da ein freundliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld gefordert ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Hygienebewusstsein demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygienepraktiken zu beantworten. Zeige, dass dir Sauberkeit und Hygiene in der Bäckerei wichtig sind und dass du die entsprechenden Vorschriften kennst und einhältst.
✨Sprich über deine Deutschkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Team. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, vielleicht sogar durch ein kurzes Gespräch auf Deutsch während des Interviews.