Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Bayreuth Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und betreue Veranstaltungen mit Licht-, Ton- und Bühnentechnik.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Bayreuth bietet ein neues Kultur- und Tagungszentrum, das 2024 eröffnet wird.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Veranstaltungstechnik und Erfahrung im Theaterbetrieb erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Bei der STADT BAYREUTH sind für das Friedrichsforum mehrere Stellen als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) zu besetzen. Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD möglich; sie richtet sich nach der jeweiligen persönlichen Qualifikation.

Die ehemalige Stadthalle der Stadt Bayreuth wird seit 2016 von Grund auf saniert und voraussichtlich im Herbst 2024 als Friedrichsforum neu eröffnet, einem Kultur- und Tagungszentrum für Veranstaltungen und Events von internationalem Standard.

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik
  • Berufserfahrung im Theaterbetrieb mit Kenntnissen der spezifischen Theatertechnik in den Bereichen Licht-, Ton-, Bühnen- und Medientechnik
  • Gute Kenntnisse der Bayerischen VStättV
  • Teamorientierte, verantwortungsvolle und engagierte Persönlichkeit
  • Sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Arbeit in wechselnden Schichten sowie an Sonn- und Feiertagen
  • Führerschein Klasse B
  • Englischkenntnisse sind von Vorteil

Ihre Aufgaben

  • Einrichtung, Durchführung und Abwicklung von Veranstaltungen im Bereich Audio-, Video-, Licht- und Bühnentechnik
  • Transport, Auf- und Abbau von licht-, ton- und videotechnischen Einrichtungen sowie Bühnenbildern
  • Pflege und Instandhaltung der technischen Geräte, Bühnen und Spielstätten entsprechend den jeweils gültigen Sicherheitsnormen
  • Allgemeine Erledigungen aller anfallenden Tätigkeiten im Veranstaltungsdienst sowie in der Haustechnik
  • Mitwirkung bei allen alltäglichen Aufgaben des Theaterbetriebes

30 Urlaubstage
Über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinaus bieten wir einen höheren tariflichen Urlaubsanspruch.

Gute Rahmenbedingungen
Wir bieten gute Rahmenbedingungen, insbesondere Chancengleichheit, hohe Tarifbindung, Diversität und Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten.

Gesundheitsmanagement
Wir bieten präventive Angebote und sind Partner der igb (Initiative Gesunder Betrieb).

Altersvorsorge
Die Stadt Bayreuth bietet die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge.

Weiter-/Fortbildung
Durch eine Vielzahl an Weiter- und Fortbildungsangeboten bietet sich Ihnen die Möglichkeit des lebenslangen Lernens.

Gleitzeit
Durch unsere Gleitzeitregelung bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.

Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team
Fachlicher Austausch und gute Zusammenarbeit unter Kollegen sprechen für unser gutes Betriebsklima.

Sinnstiftende Tätigkeit
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine sinnstiftende Tätigkeit bei der Stadt Bayreuth auszuüben.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Sicherstellung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der Stärken der Stadt Bayreuth als Arbeitgeberin.

Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinn des SGB IX sind erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich vorrangig über das Bewerberformular.

Weitere Informationen und die Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter

Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 101052, 95410 Bayreuth E-Mail: (E-Mail-Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)

Stellenanbieter

Stadt Bayreuth
Luitpoldplatz 95444 Bayreuth Deutschland

Internet

Stadt Bayreuth

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Landsberg am Lech

Die Stadt Bayreuth ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) nicht nur unbefristete Vollzeitstellen bietet, sondern auch ein engagiertes und kollegiales Team, in dem fachlicher Austausch großgeschrieben wird. Mit 30 Urlaubstagen, flexibler Gleitzeitregelung und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gleichzeitig die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen. Arbeiten Sie in einem neu sanierten Kultur- und Tagungszentrum, das ab Herbst 2024 internationale Veranstaltungen ausrichtet und erleben Sie eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
L

Kontaktperson:

Landkreis Landsberg am Lech HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Veranstaltungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Friedrichsforum und die Stadt Bayreuth. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Kultur- und Veranstaltungslandschaft der Region hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab!

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik werden möchtest, solltest du dein Wissen über Licht-, Ton- und Bühnentechnik auffrischen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Veranstaltungstechnik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und deinen verantwortungsvollen Umgang mit Aufgaben verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Berufserfahrung im Theaterbetrieb
Kenntnisse der spezifischen Theatertechnik in den Bereichen Licht-, Ton-, Bühnen- und Medientechnik
Gute Kenntnisse der Bayerischen VStättV
Teamorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
Bereitschaft zur Arbeit in wechselnden Schichten sowie an Sonn- und Feiertagen
Führerschein Klasse B
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Veranstaltungstechnik und deine Erfahrungen im Theaterbetrieb darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine verantwortungsvolle Arbeitsweise.

Bewerbung über das Bewerberformular einreichen: Nutze das Bewerberformular der Stadt Bayreuth, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen korrekt ausfüllst und die erforderlichen Dokumente im PDF- oder JPG-Format hochlädst.

Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Rückmeldung von der Stadt Bayreuth. Sei bereit, eventuell zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, um deine Eignung für die Stelle weiter zu erläutern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Landsberg am Lech vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Licht-, Ton- und Bühnentechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Die Stadt Bayreuth sucht eine teamorientierte Persönlichkeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und engagiert zu arbeiten.

Informiere dich über die Bayerische VStättV

Gute Kenntnisse der Bayerischen VStättV sind wichtig für diese Position. Informiere dich über die relevanten Vorschriften und Gesetze, um im Interview zu zeigen, dass du die Sicherheitsnormen und Bestimmungen verstehst und einhältst.

Sei bereit für flexible Arbeitszeiten

Da die Stelle Schichtarbeit und Einsätze an Sonn- und Feiertagen erfordert, sei darauf vorbereitet, deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Schichten umgehst und warum du diese Herausforderung annimmst.

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Landkreis Landsberg am Lech
Premium gehen

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

    Bayreuth
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • L

    Landkreis Landsberg am Lech

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>