Auf einen Blick
- Aufgaben: Support individuals with addiction and mental health challenges in a caring environment.
- Arbeitgeber: Join our dedicated team at Kurt-Dietrich-Haus, focused on reintegration and support.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, competitive pay, and excellent training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive and collaborative atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Social Work or Social Education; experience in addiction support is a plus.
- Andere Informationen: Flexible part-time or full-time positions available; apply now to join us!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserem Kurt-Dietrich-Haus setzen wir uns für die Wiedereingliederung chronisch mehrfach beeinträchtigter abhängiger Menschen im Rahmen der §§ 113 i.V.m. 78 SGB IX im Kreis Herford ein. Unser engagiertes Team unterstützt ambulant und im Rahmen einer beschützenden besonderen Wohnform. Unsere Arbeit schließt alle Bereiche des täglichen Lebens ein und ist auf das individuelle Niveau der Menschen ausgerichtet, wie auch unsere tagesstrukturierenden Beschäftigungen, die als unterstützendes Teilangebot zur Wiedereingliederung dienen. Für unser motiviertes Team suchen wir Sie – eine neue Kollegin bzw. einen neuen Kollegen die/der uns ab sofort mit Begeisterung in unserer täglichen Arbeit unterstützt.
Eintrittsdatum: Ab sofort
Beschäftigungsumfang: Teil- oder Vollzeit
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die individuelle Hilfeplanung der Klientel und bieten eine sozialtherapeutische Unterstützung.
- Mit Ihrem persönlichen und fachlichem Know-how arbeiten Sie mit der Klientel in der besonderen Wohnform.
- Sie führen eine fachgerechte Dokumentation durch und erstellen Sozial- und Verlaufsberichte.
- Suchttherapeutische, sozialrechtliche Beratung.
- Würdevolle Begleitung und Unterstützung einzelner oder mehrerer Menschen mit einer Suchterkrankung oder psychischer Behinderung.
Wir erwarten:
- Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin (BA/MA/Diplom), Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (BA/MA/Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Toll wäre, wenn Sie jetzt noch zuverlässig, eigenverantwortlich und reflexionsfähig sind. Sie Erfahrung in der Suchthilfe haben oder bereit sind, sich die fachlichen Anforderungen anzueignen.
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub, eine tarifliche Vergütung nach dem BAT-KF, zusätzliche Altersversorgung (KZVK), Kinderzulage, Jahressonderzahlung, Krankengeldzuschuss (ab dem 2. Beschäftigungsjahr).
- Hervorragende Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
- Mitarbeiterangebote in über 1.500 Onlineshops namhafter Anbieter.
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Lassen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bitte über unser Portal zukommen.
Ansprechperson:
Ev. Diakoniestiftung Herford
Personalrecruiting
Meike Schrage
Bünder Str. 15
32051 Herford
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeiter, Sozialpädagoge (m/w/d) für den Bereich der besonderen Wohnform Arbeitgeber: Evangelische Diakoniestiftung Herford
Kontaktperson:
Evangelische Diakoniestiftung Herford HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter, Sozialpädagoge (m/w/d) für den Bereich der besonderen Wohnform
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von chronisch mehrfach beeinträchtigten Menschen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituation hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der sozialtherapeutischen Unterstützung und Hilfeplanung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Reflexionsfähigkeit zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und was du daraus gelernt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in der Suchthilfe. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Suchttherapie, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter, Sozialpädagoge (m/w/d) für den Bereich der besonderen Wohnform
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kurt-Dietrich-Haus und die Ev. Diakoniestiftung Herford. Verstehe die Werte, Ziele und die Art der Unterstützung, die sie bieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Qualifikationen (BA/MA/Diplom), sowie Nachweise über deine Erfahrungen in der Suchthilfe oder deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit chronisch mehrfach beeinträchtigten Menschen ausdrückst. Betone deine Fähigkeiten in der individuellen Hilfeplanung und sozialtherapeutischen Unterstützung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das angegebene Portal ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Diakoniestiftung Herford vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Begeisterung
Es ist wichtig, dass du während des Interviews authentisch bleibst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit chronisch mehrfach beeinträchtigten Menschen und erkläre, warum dir diese Aufgabe am Herzen liegt.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Suchthilfe und zur individuellen Hilfeplanung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Kenntnis der gesetzlichen Grundlagen
Mach dich mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen, insbesondere den §§ 113 i.V.m. 78 SGB IX, vertraut. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu verstehen und anzuwenden.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsatmosphäre im Kurt-Dietrich-Haus. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Rolle du darin spielen könntest. Das zeigt, dass du Wert auf eine kooperative Zusammenarbeit legst.