Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Verwaltung und Organisation einer Krankenkasse kennen und berate Kunden über unsere Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Die BKK Linde ist eine innovative Krankenkasse mit einem starken Fokus auf Kundenservice und Mitarbeiterzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung, professionelle Betreuung und ein monatliches Gehalt von 1.000 € bis 1.200 €.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Fachhochschulreife; Interesse am Gesundheitswesen und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Die Ausbildungszeit kann je nach Schulbildung auf 2 Jahre verkürzt werden.
Ausbildungsplätze zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) zum 01.08.2025 in Wiesbaden
Die Betriebskrankenkasse Linde, gegründet 1952 aus dem Technologiekonzern Linde AG, ist eine bundesweit vertretene Krankenkasse mit Hauptsitz in Wiesbaden. Seit unserer Öffnung im Jahre 2007 haben wir uns den Wettbewerbsbedingungen des Krankenversicherungsmarktes nicht nur angepasst, sondern uns hervorragend positioniert. Wir zeichnen uns durch innovative Leistungen, kundenorientierten Service und zufriedene Mitarbeiter aus. Unserem Motto „BKK Linde – Die gute Wahl“ sind zahlreiche gesetzlich Krankenversicherte gefolgt. Auf dem herausforderungsvollen Weg einer stetig wachsenden Versichertengemeinschaft benötigen wir qualifizierte Mitarbeiter.
Wir benötigen Sie.
Ihr Aufgabenschwerpunkt
Während der 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) lernen Sie verschiedene Tätigkeitsfelder innerhalb der Verwaltung und Organisation unserer Gesetzlichen Krankenversicherung kennen. Dabei werden Ihnen neben den allgemeinen BWL-Handlungsfeldern auch spezifische Kenntnisse der Krankenversicherungsbranche vermittelt. So sind Sie in Kontakt zu unseren Kunden und beraten diese professionell sowie individuell über unsere Dienstleistungen. Darüber hinaus dürfen Sie beispielsweise an unserer Homepage- und Social-Media-Darstellung mitwirken und uns bei der Bewerbersuche unterstützen.
Unser Anforderungsprofil
Sie verfügen mindestens über einen guten Realschulabschluss oder eine gute Fachhochschulreife. Am besten passen Sie zu uns, wenn Sie sich für das Gesundheitswesen interessieren, gerne mit Menschen zu tun haben und die Organisation einer Krankenversicherung kennen lernen möchten. Sie sind ein Allround-Talent, was Organisationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit betrifft.
Wir haben es uns auf die Fahne geschrieben, eine Top-Ausbildung zu bieten. Als Auszubildender (m/w/d) der BKK Linde werden Sie daher eine umfangreiche und abwechslungsreiche Ausbildung mit professioneller Betreuung genießen. In jeder Abteilung steht Ihnen ein Berater für alle Fragen zur Seite. Neben der praktischen Ausbildung im Betrieb besuchen Sie die Berufsschule zum Erwerb theoretischer Kenntnisse und unseren betrieblichen Unterricht zur Vertiefung Ihres Wissens. Als Ausbildungsvergütung erhalten Sie zwischen 1.000 € und 1.200 € im Monat. Je nach Schulbildung kann sich die Ausbildungszeit auf 2 Jahre verkürzen.
Eine gute Entscheidung – Werden Sie ein Teil der BKK Linde.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildungsplätze zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) zum 01.08.2025 Arbeitgeber: BKK Linde
Kontaktperson:
BKK Linde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplätze zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) zum 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BKK Linde und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Angebot der Krankenkasse verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Kontakt zu Kunden ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen parat haben.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse am Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um mehr über die BKK Linde zu erfahren und eventuell sogar mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dein Netzwerk erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplätze zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) zum 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BKK Linde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die BKK Linde informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement darlegst. Betone dein Interesse am Gesundheitswesen und deine Fähigkeiten in der Organisation und im Umgang mit Menschen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, ein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKK Linde vorbereitest
✨Zeige dein Interesse am Gesundheitswesen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Interesse und Wissen über das Gesundheitswesen betreffen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe Beispiele, wie du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast.
✨Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor
Da die Position viel Organisationstalent erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Planung zeigen. Das kann alles von Schulprojekten bis hin zu Freizeitaktivitäten sein.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kundenberatung vor
Da du in der Ausbildung lernen wirst, Kunden professionell zu beraten, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in verschiedenen Situationen mit Kunden umgehen würdest. Überlege dir, welche Fragen du stellen würdest, um die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen.
✨Sei authentisch und zeige Einfühlungsvermögen
In der Krankenversicherung ist es wichtig, empathisch zu sein. Sei während des Interviews du selbst und zeige, dass du ein echtes Interesse daran hast, anderen zu helfen. Teile persönliche Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Empathie unter Beweis stellen.