Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Produkte in der Orthopädietechnik und arbeite an spannenden 3D-Projekten.
- Arbeitgeber: EproTec GmbH ist ein führender Anbieter von individuellen orthopädischen Lösungen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein junges Team und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams, das moderne Patientenversorgung revolutioniert und deine Ideen umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als technischer Produktdesigner oder vergleichbare Erfahrung in der Teilekonstruktion.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Konstrukteur (m/w/d) / Technischer Produktdesigner (m/w/d) / Produkt- und Workflow Designer (m/w/d) für digitale Produktentwicklung
Diese Aufgaben erwarten Sie: Neues Terrain, neuer Blickwinkel, neue Gestaltungsmöglichkeiten
- Sie unterstützen unsere Orthopädietechnik-Meister und kooperierende Ärzte verschiedener Fachrichtungen bei der Planung und Umsetzung unserer Projekte im gesamten Spektrum der Hilfsmittelentwicklung- und Erstellung im 3D Verfahren.
- Sie sind in allen Leistungsphasen im Detail an der Konzeption und Umsetzung bis hin zur Qualitätskontrolle Ansprechpartner und Gestalter für unser multiprofessionelles Team.
- Sie gestalten und entwickeln Patientenorientiert Abläufe und Produktschemata von der bisher überwiegend handwerklichen Herstellung hin zu einer teildigitalen Fertigung. Dies gilt vom Vermessen (z.B. Körperscann) bzw. der Neukonstruktion, bis zum fertigen Fräsmodellen / gedruckten Einzelprodukten und Hilfsmittel sowie der entsprechenden Dokumentation.
- Sie vermitteln und Schulen Ihre entwickelten Konzepte innerhalb unseres Teams und des medizinischen Personals, um diese zur grundlegenden und effektiven Nutzung in der praktischen Umsetzung zu befähigen.
Ihr Profil: Verantwortungsbewusster Teamplayer mit Freude an neuen Aufgaben, mit Organisationstalent und innovativem Ansatz
- Sie haben eine Ausbildung als technischer Produktdesigner oder einen gleichwertigen Abschluss bzw. Erfahrung in der Teilekonstruktion verwandter Fachrichtungen, bzw. ein Studium als Industriedesigner.
- Sie haben bereits erste Erfahrung in der agilen Produktentwicklung und verfügen über eine gute Kommunikation.
- Sie haben Freude, als Teil eines jungen kompetenten Teams, mit guter Kommunikation zum Erfolg unserer Projekte der digitalen Fertigungsverfahren in der Orthopädietechnik beizutragen.
- Sie verfügen über einen innovativen Ansatz, geprägt von einer eigenständigen und ergebnisorientierten Arbeitsweise.
- Auf Ihre Fachkenntnisse im routinierten Umgang mit 2D/3D-CAD Software (AutoCad/Inventor/Siemens NX/Altair Studio/Freeform oder gleichwertig) können Sie sich verlassen und uns mit Ihren Kenntnissen im beschriebenen Aufgabengebiet überzeugen.
- Sie besitzen eine gute Selbstorganisation und führen Ihre Arbeit unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten durch.
- Sie sind in Ihrer Herangehensweise engagiert, positiv und haben Freude am selbstständigen Arbeiten. Sie möchten Ihren Aufgabenbereich flexibel mit unserem Team zum Erfolg führen.
Unser Angebot
- angenehme Arbeitsatmosphäre in einem Unternehmen der Hilfsmittelbranche, in modernen Räumen an einem exponierten Standort direkt am Unfallkrankenhaus Berlin.
- attraktive, markt- und leistungsgerechte Vergütung.
- flexible Arbeitszeiten ohne Wochenendarbeit.
- ausführliche Einarbeitung in eine spannende und fachlich attraktive Aufgabe mit Entwicklungspotenzial.
- junges, offenes und freundliches Team mit Passion für moderne Patientenversorgung.
- gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahrräder und Autos.
- Raum zur Entfaltung Ihrer Fähigkeiten und Kreativität.
- interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- breites Angebot an kostenlosem betrieblichem Gesundheitsmanagement (z.B. Schwimmen, Yoga, Krafttraining u.v.m.).
- Mitarbeiterrabatte in der Kantine, Cafeteria sowie beim Parken.
- Mitarbeitervorteilsprogramm Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten (z.B. für Adidas, Apple u.v.m.).
Die EproTec GmbH mit Sitz in Berlin ist ein Hersteller und Anbieter von Prothesen, Orthesen, Silikontechnik, Kompressionstherapie sowie Orthopädie-Schuhtechnik. Neben der klassischen orthopädietechnischen Versorgung entwickelt die EproTec mittels neuer Technologien und Materialien modernste individuell für unsere Kunden entwickelte Lösungen und Sonderanfertigungen auf höchstem Niveau. Durch sorgfältige und präzise Handarbeit sowie modernste Technik erfüllen wir unseren hohen Anspruch an Funktionalität und Ästhetik.
Die Einstellung erfolgt gemeinsam durch das Unfallkrankenhaus Berlin und deren Tochterunternehmen EproTec GmbH.
Ihre fachlichen Fragen beantwortet gern:
Herr Christian Hartz
Geschäftsführer
Tel.: 030/5688-220
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in digitaler Form unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Konstrukteur (m/w/d) / Technischer Produktdesigner (m/w/d) / Produkt- und Workflow Designer (m/[...] Arbeitgeber: BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH
Kontaktperson:
BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d) / Technischer Produktdesigner (m/w/d) / Produkt- und Workflow Designer (m/[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Orthopädietechnik oder einem ähnlichen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Produktentwicklung und Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen und Produkten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit 2D/3D-CAD Software zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Skizze mitbringen, um deine Fähigkeiten zu zeigen und zu erläutern, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Ideen effektiv vermittelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d) / Technischer Produktdesigner (m/w/d) / Produkt- und Workflow Designer (m/[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EproTec GmbH und das Unfallkrankenhaus Berlin. Besuche ihre Webseiten, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der digitalen Produktentwicklung und den Umgang mit 2D/3D-CAD Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädietechnik und deine innovativen Ansätze zur Produktgestaltung darlegst. Zeige, wie du das Team unterstützen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf 2D/3D-CAD Software hat, solltest du dich auf technische Fragen zu AutoCad, Inventor oder ähnlichen Programmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der digitalen Produktentwicklung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit Orthopädietechnik-Meistern und Ärzten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Präsentiere innovative Ansätze
Die Stelle verlangt nach einem innovativen Ansatz in der Produktgestaltung. Sei bereit, deine kreativen Ideen und Lösungen zu präsentieren, die du in früheren Projekten umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, neue Wege zu gehen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement zu zeigen. Dies kann auch helfen, eine positive Verbindung zu deinem Interviewer aufzubauen.