Qualitätsingenieur (m/w/d) - Luftfahrtindustrie
Jetzt bewerben
Qualitätsingenieur (m/w/d) - Luftfahrtindustrie

Qualitätsingenieur (m/w/d) - Luftfahrtindustrie

Dresden Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere hohe Qualitätsstandards und bearbeite Kundenreklamationen in der Luftfahrtindustrie.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Luftfahrtbranche mit internationalem Kundenstamm.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sportangebote, Rabatte und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine analytischen Fähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Team mit Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder Technikerausbildung, 3 Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement, Englisch und Deutsch fließend.
  • Andere Informationen: Erlebe spannende Mitarbeiter-Events und ein starkes Netzwerk innerhalb des Unternehmens.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Qualitätsingenieur (m/w/d) – Luftfahrtindustrie

Arbeitsort: 01109, Dresden

Was Sie erwartet:

Wir suchen eine erfahrene und engagierte Persönlichkeit für die Position des Qualitätsingenieurs (m/w/d), welche das Team unseres Kunden am Standort Dresden verstärkt und dessen hohe Qualitätsstandards sicherstellt.

  • Sie repräsentieren unseren Partner gegenüber nationalen und internationalen OEM-Kunden und sichern die schnelle und kompetente Bearbeitung von Kundenreklamationen.
  • Sie unterstützen methodisch bei der Fehleranalyse und sorgen für eine analytische Ursachenermittlung.
  • Bei konkreten Produktfehlern initiieren Sie die internen Befundungen und Analysen, sorgen für die notwendige Dokumentation und sichern die systematische Fehlerbehebung.
  • Im Falle von Einbau- und Handlingsfehlern veranlassen und konzipieren Sie notwendige Schulungsmaßnahmen bzw. Korrekturen von Anleitungen.
  • Sie überwachen die Wirksamkeit der veranlassten Maßnahmen und leiten ggf. weitere notwendige Korrekturmaßnahmen wie Produkt- und Prozessverbesserungen ein.

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium oder eine adäquate Technikerausbildung.
  • Berufserfahrung im Qualitätsmanagement von mindestens 3 Jahren sowie mehrere Jahre Berufserfahrung in der Luftfahrtindustrie.
  • Eine analytische und methodische Arbeitsweise, die es Ihnen ermöglicht, unterschiedliche Problemstellungen schnell zu erfassen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
  • Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, die Ihren Erfolg maßgeblich unterstützen.

Wenn Sie sich in dieser anspruchsvollen und vielseitigen Position wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Was wir können:

  • Verantwortungsvolle Aufgaben
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Konzernweites „Netzwerken“
  • Trainingsangebote
  • Sportliche Aktivitäten
  • Rabatte
  • Mitarbeiter-Events
  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung

Kontakt:

Josefine Delius
Tel.: +49703465614888

#J-18808-Ljbffr

Qualitätsingenieur (m/w/d) - Luftfahrtindustrie Arbeitgeber: Bertrandt AG

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Qualitätsingenieur (m/w/d) in der Luftfahrtindustrie am Standort Dresden eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Umfeld. Wir fördern eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die durch regelmäßige Mitarbeiter-Events, sportliche Aktivitäten und attraktive Vergütungsmodelle geprägt ist. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Trainingsangebote und ein umfangreiches Netzwerk innerhalb des Konzerns.
B

Kontaktperson:

Bertrandt AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (m/w/d) - Luftfahrtindustrie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Luftfahrtindustrie! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du in der Qualitätskontrolle tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse über Qualitätsmanagement-Methoden und -Werkzeuge auffrischst. Zeige, dass du die relevanten Standards und Verfahren kennst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Luftfahrtindustrie. Recherchiere aktuelle Trends und Probleme, die Unternehmen in diesem Sektor betreffen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Lösungen zu finden.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine analytische Denkweise zu geben! Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (m/w/d) - Luftfahrtindustrie

Qualitätsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Fehleranalyse
Ursachenanalyse
Dokumentation
Schulungskonzeption
Prozessverbesserung
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Methodische Arbeitsweise
Problem-solving Skills
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Luftfahrtindustrie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Qualitätsstandards in der Luftfahrtindustrie. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte und Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der Luftfahrtindustrie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine analytische und methodische Arbeitsweise hervorhebst. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind und dass alle relevanten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Qualitätsingenieurs in der Luftfahrtindustrie sehr spezifisch ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Qualitätsmanagementmethoden und -standards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle wirst du mit nationalen und internationalen OEM-Kunden kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungssicherheit in Deutsch und Englisch unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Schulungsmaßnahmen zu konzipieren. Zeige, dass du ein wertvoller Teamplayer bist.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Qualitätsstandards zu sichern. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Qualitätsingenieur (m/w/d) - Luftfahrtindustrie
Bertrandt AG
Jetzt bewerben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>