Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe verschiedene kaufmännische Berufe in einem spannenden Praktikum.
- Arbeitgeber: Lerne unser Unternehmen und die vielfältigen Karrierechancen kennen.
- Mitarbeitervorteile: Sammle praktische Erfahrungen und erweitere dein berufliches Netzwerk.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine berufliche Zukunft zu gestalten und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler:innen, die Interesse an kaufmännischen Berufen haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich frühzeitig für bessere Chancen auf einen Platz!
Aufgaben
Deine spätere Berufswahl ist eine Entscheidung fürs Leben. Deshalb ist es nie zu früh, sich in einem Praktikum über verschiedene Berufsbilder zu informieren, erste praktische Erfahrungen zu sammeln und einen Blick in die eigene berufliche Zukunft zu wagen.
Für die Dauer von zwei bis drei Wochen kannst du in unseren Fachbereichen die folgenden Berufe näher kennenlernen:
- Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau
- Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts)
Anforderungen
Für die Planung des Einsatzes und Prüfung der Bewerbung benötigen wir einen Vorlauf von mindestens drei Monaten. Je früher du dich bewirbst, desto größer sind die Chancen.
Wir prüfen dann schnellstmöglich, ob wir dir ein Praktikum ermöglichen können. Dies kann unter Umständen bis zu vier Wochen dauern.
Noch Fragen?
Anna-Maria Götze – Ausbildungskoordinator/in
Telefon: +49 (511) 4305358
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Schüler:innenpraktikum Kaufmännischer Bereich Arbeitgeber: Stadtwerke Hannover AG
Kontaktperson:
Stadtwerke Hannover AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schüler:innenpraktikum Kaufmännischer Bereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Berufe, die du während des Praktikums kennenlernen kannst. Je mehr du über die Ausbildung zum Industriekaufmann oder das duale Studium Betriebswirtschaftslehre weißt, desto gezielter kannst du deine Fragen und Interessen im Vorstellungsgespräch einbringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Zeit bis zur Bewerbung, um deine Fähigkeiten und Interessen zu reflektieren. Überlege dir, welche Aspekte der kaufmännischen Berufe dich besonders ansprechen und wie du diese in deinem Praktikum vertiefen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und kontaktiere Anna-Maria Götze, um eventuelle Fragen zu klären oder um mehr über den Ablauf des Praktikums zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Plane deine Bewerbung frühzeitig, da wir einen Vorlauf von mindestens drei Monaten benötigen. Wenn du dich frühzeitig bewirbst, erhöhst du deine Chancen auf einen Platz im Praktikum erheblich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schüler:innenpraktikum Kaufmännischer Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dir davon erhoffst. Zeige deine Motivation und dein Interesse an den verschiedenen Berufsbildern.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, besondere Fähigkeiten und eventuell bereits gesammelte Erfahrungen.
Frühzeitig bewerben: Da das Unternehmen einen Vorlauf von mindestens drei Monaten benötigt, solltest du deine Bewerbung so früh wie möglich einreichen. Das erhöht deine Chancen auf einen Platz im Praktikum.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Hannover AG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die verschiedenen Berufe, die du während des Praktikums kennenlernen kannst. Zeige Interesse an der Ausbildung zum Industriekaufmann oder dem dualen Studium in Betriebswirtschaftslehre.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier für die verschiedenen Tätigkeiten im kaufmännischen Bereich.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für ein Praktikum im kaufmännischen Bereich interessierst und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Sei du selbst
Versuche, authentisch zu sein und dich so zu präsentieren, wie du wirklich bist. Die Interviewer möchten dich kennenlernen und sehen, ob du gut ins Team passt.