Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Lehrlinge im Internat bei ihren Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Bau Bildung Sachsen e.V. ist der führende Anbieter für Bauausbildung in Sachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und regelmäßige Weiterbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialarbeiter oder ähnliche Qualifikation sowie Freude an der Arbeit mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und ein liebevoll geführtes Internat in ruhiger Lage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Betreuer/Pädagoge (m/w/d) für unser Internat
Der Bau Bildung Sachsen e.V. ist der führende Anbieter für Bildung rund um den Bau im Freistaat Sachsen. Schwerpunkt ist die Aus- und Weiterbildung für alle am Bau Beteiligten.
Das ÜAZ Leipzig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Betreuer/Pädagoge (m/w/d) , der unsere Lehrlinge im Alter ab 16 Jahren im Internat mit Überzeugung begleitet.
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen unsere Internatsleitung bei der Betreuung der Lehrlinge
- Organisation des Tagesablaufes und Gestaltung von interessanten Freizeitangeboten
- Belehrung der Lehrlinge und Durchsetzung der Haus- und Internatsordnung
- Unterstützung bei der Organisation der Zimmerbelegung
- Vertretung der Internatsleitung bei Abwesenheit
- Pädagogische, soziale und kulturelle Betreuung der Lehrlinge
- Ansprechpartner der Lehrlinge vor allem bei ihren schulischen und persönlichen Herausforderungen im Internats- und Ausbildungsalltag
- Tätigkeiten im Projekt „Hilfe aus einer Hand am Bau“, z.B. Fallarbeit mit Teilnehmern, Einzelcoaching, Organisation interner und externer Unterstützungsangebote
Unsere Leistungen:
- Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung (ganz nach Ihrem individuellen Wunsch)
- Innovative und anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Umfeld
- Regelmäßige Weiterbildungen in pädagogischen und fachspezifischen Bereichen
- Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Die Möglichkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Ein mit viel Liebe geführtes und jugendgemäßes Objekt in ruhiger Lage
- Ein kleines Team, in dem sich die Teammitglieder aufgabenübergreifend gegenseitig unterstützen
- 30 Tage Jahresurlaub, auch bis zu 3 Wochen im Sommer zusammenhängend möglich
- Dienstfrei am 24.12. und 31.12.
- Feiertags- und Sonntagszuschläge
- Das Internat ist Montag bis Donnerstag von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr besetzt, sowie sonntags von 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr
- Nach erfolgter Einarbeitung können Schichtpläne erstellt werden, sodass Sonntage wechselseitig durchgeführt werden
- Die Anwesenheiten können in den oben genannten Zeiten individuell abgestimmt werden
- Sie sollten ein Gespür für die Interessen und Bedürfnisse junger Menschen mitbringen und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen haben
- Abschluss als Sozialarbeiter, Sozialassistent, Erzieher, Pädagoge, Sozialpädagoge (m/w/d) oder einschlägige Berufserfahrung
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- MS-Office Kenntnisse
- Fahrerlaubnis B PKW von Vorteil
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und eines möglichen Einstiegstermins:
- per Post an: Bau Bildung Sachsen e. V., ÜAZ Leipzig, Heiterblickstr. 35, 04347 Leipzig
#J-18808-Ljbffr
Betreuer/Pädagoge (m/w/d) für unser Internat Arbeitgeber: Bau Bildung
Kontaktperson:
Bau Bildung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuer/Pädagoge (m/w/d) für unser Internat
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Jugendlichen im Internat. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für ihre Interessen hast und bereit bist, sie in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der pädagogischen Arbeit, indem du dich über aktuelle Trends und Methoden in der Jugendbetreuung informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Organisation des Internats und den Freizeitangeboten zu stellen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position, was einen positiven Eindruck hinterlassen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer/Pädagoge (m/w/d) für unser Internat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Betreuer/Pädagoge darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen ein und erläutere, wie du die Lehrlinge im Internat unterstützen kannst.
Gehaltsvorstellung und Einstiegstermin: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an und nenne einen möglichen Einstiegstermin. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alles vollständig ist und die Unterlagen ordentlich präsentiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bau Bildung vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung und Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen zeigen. Erkläre, wie du ihre Bedürfnisse erkennst und darauf eingehst.
✨Verstehe die Rolle des Betreuers
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Betreuers im Internat. Sei bereit, zu erläutern, wie du die Organisation des Tagesablaufs und die Gestaltung von Freizeitangeboten umsetzen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Du wirst oft als Ansprechpartner für die Lehrlinge fungieren, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Gespräche oder Konfliktlösungen zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Das Arbeiten in einem kleinen Team ist wichtig. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du die Teammitglieder unterstützen kannst.