Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle elektrotechnische Konzepte für Sondermaschinen und koordiniere Projekte mit internen und externen Partnern.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen, wachsenden Unternehmens, das alles aus einer Hand bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik und Erfahrung im Sondermaschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und schnelle Einarbeitung in die Unternehmensprozesse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir wachsen in allen Geschäftsbereichen und suchen zur Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n):
Ihre Aufgabe:
- Die Auslegung und Ausarbeitung von elektrotechnischen Hardware-Konzepten für den Vorrichtungs- und Sondermaschinenbau.
- Auswahl und Dimensionierung der elektrischen Automatisierungskomponenten wie Sensorik, Antriebe, Steuerungen etc.
- Erstellung von Stromlaufplänen, Stücklisten und Aufbauplänen.
- Technische Dokumentation.
- Steuerung der projektbezogenen Materialbeschaffung.
- Koordination der Zusammenarbeit von internen und externen Projektbeteiligten.
- Technische Abklärungen mit Kunden, Lieferanten und unseren Fachabteilungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene fachbezogene Ausbildung (z.B. Techniker im Fachbereich Automatisierungs- oder Elektrotechnik / Mechatroniker / Elektroniker) oder vergleichbare Ausbildung (m/w).
- Berufserfahrung im Bereich Sondermaschinenbau, MSR-Technik, elektrische Geräte und Komponenten, Elektrofertigung und Schaltschrankbau.
- Sehr gute Anwenderkenntnisse mit EPLAN P8.
- Erfahrung mit Siemens Automatisierungssystemen wünschenswert.
- Einsatzbereitschaft (z.B. Projektbesprechungen beim Kunden vor Ort).
- Kommunikativ und teamfähig.
Wir bieten:
- Alles aus einer Hand, von der Konstruktion, über die Fertigung bis zur Montage und Inbetriebnahme.
- Mitarbeit in einem innovativen, wachsenden Unternehmen.
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld.
- Schnelle zielgerechte Einarbeitung in Ihre Aufgaben und die Unternehmensprozesse.
- Motivierende und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
- Flache Hierarchie.
- Gute Einbringungsmöglichkeiten in die Projektlösung.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
Interesse?
Wenn Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe in einem wachsenden mittelständischen Unternehmen reizt, dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin gerne per Email an:
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
So finden Sie uns:
QsQ
Inhaber: Christof Brockers
Brüsseler Allee 41
D-41812 Erkelenz
+49 (0)24 31 / 94 84 58-0
#J-18808-Ljbffr
Elektrokonstrukteur / E-Planer (m/w/d) Arbeitgeber: Qualität schafft Quantität(QsQ)
Kontaktperson:
Qualität schafft Quantität(QsQ) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrokonstrukteur / E-Planer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Sondermaschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit EPLAN P8 und Siemens Automatisierungssystemen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen und externen Projektbeteiligten zusammengearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrokonstrukteur / E-Planer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Elektrokonstrukteur darlegst. Betone deine Erfahrungen im Sondermaschinenbau und deine Kenntnisse mit EPLAN P8 sowie Siemens Automatisierungssystemen.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Gehe in deiner Bewerbung besonders auf deine technischen Fähigkeiten ein, wie z.B. die Auslegung von elektrotechnischen Hardware-Konzepten und die Erstellung von Stromlaufplänen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen, einschließlich Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin, angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Qualität schafft Quantität(QsQ) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Elektrotechnik und Automatisierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu EPLAN P8, Siemens Automatisierungssystemen und elektrotechnischen Konzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit internen und externen Projektbeteiligten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um technische Abklärungen durchzuführen oder Projekte zu koordinieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position auch Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Sei bereit für praktische Beispiele
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere im Bereich Sondermaschinenbau und Schaltschrankbau. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine praktische Erfahrung in der Umsetzung von Projekten.